Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Hamkuma & Gsundgsunga
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Hamkuma & Gsundgsunga



Astrid Pflaum, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen AP3E, ist eine österreichische Singer-Songwriterin und Musikproduzentin. Mit ihrer einzigartigen Stimme und ihrer Fähigkeit, tiefe Emotionen in ihren Texten auszudrücken, hat sie sich einen Platz in der österreichischen Musikszene erobert.

Neben ihrer Karriere als Musikerin hat AP3E nun auch ihren eigenen Podcast gestartet. Der Podcast mit dem Titel “hamkuma und gsundgsunga” dreht sich um ihre Lieder, Texte und wie sie entstanden sind. AP3E gibt dabei einen Einblick in ihre kreative Arbeit und erzählt Geschichten hinter ihren Songs. Dabei gibt sie auch persönliche Einblicke in ihr Leben und ihre Erfahrungen als Künstlerin.

Mit diesem Podcast bietet AP3E ihren Fans und Zuhörern die Möglichkeit, hinter die Kulissen ihrer Musikproduktion zu schauen. Für alle, die sich für die Entstehung von Musik interessieren und wissen möchten, was inspiriert AP3E dazu, ihre Lieder zu schreiben, ist dieser Podcast ein Muss.

“Hamkuma und gsundgsunga” ist ein wunderbarer Einblick in das Leben und die Arbeit von AP3E und zeigt, warum sie zu den aufregendsten Künstlerinnen in der österreichischen Musikszene gehört. Der Podcast ist auf cba und ihrer Website zu hören und ihre Lieder sind auf allen großen Streaming-Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts verfügbar und sollte von allen Musikliebhabern angehört werden.

Gestaltet von Astrid Pflaum

Von 11 - 12 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
23. Nov 21 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

„The Mystery of Banksy – A Genius Mind“

Er ist weltberühmt und dennoch ein Mysterium – Banksy, der in Bristol geborene und bis heute anonyme Graffiti-Künstler und Maler, der dafür bekannt ist, die Grenzen des Kunstmarktes in Frage...
12. Okt 21 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

ROSE, die besondere Schule in der Tabakfabrik

Das Reformpädagogische Oberstufenrealgymnasium Steyr der Evangelischen Kirche (ROSE) hat als erste Schule für digitalen Humanismus den Schulbetrieb in der Tabakfabrik aufgenommen. Mit der...
14. Sep 21 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

In der Tabakfabrik lernt man nie aus

Forschung und Bildung in der Tabakfabrik Linz: Kunstuniversität Linz, Creative Robotics und Tangible Music Lab.
13. Jul 21 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

FALKLAND: Die grüne Lunge der Tabakfabrik

Die einst todbringende Zigarettenfabrik wird bis 2025 zur autofreien grünen Lunge und erhält am Peter-Behrens-Platz einen neu interpretierten „Central Park“, das so genannte FALKland.
8. Jun 21 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

Die Tabakfabrik im Zeichen des Sports: “Die Sportfabrik”

Die Tabakfabrik hatte immer schon einen starken Bezug zum Sport. So wurde zum Beispiel am 9. März 1934 die SV Tabakfabrik gegründet. Dieser Tradition folgend gibt es nun seit kurzem zwei...
11. Mai 21 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

Die Renaissance des Glasbausteins – am Beispiel des Magazins 2

Eine Fassade aus rund 70.000 Glasbausteinen wird künftig das unbelichtete Magazin 2 der Tabakfabrik in einen hellen Kreativpalast verwandeln.
13. Apr 21 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

Gärkessel statt Heizkessel – Teil 2 – Ein Zwischenbericht

Die Partnerschaft zweier Linzer Originale, dem Linzer Bier und der Tabakfabrik, nimmt mit dem Startschuss für die Umbauarbeiten im Kraftwerk nun Fahrt auf.
9. Mär 21 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

Die Ars Electronica Solutions – entwickelt Innovationen

... für die ganze Welt. Die Vision der Ars Electronica Solutions ist die Schaffung interaktive Erlebniswelten in Form von visionären Installationen. Das 25-köpfige Team entwickelt kreative,...
9. Feb 21 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

Unterstützen, vernetzen, vermitteln – Die CREATIVE REGION

Die CREATIVE REGION Linz & Upper Austria positioniert und etabliert Linz und Oberösterreich als Standort der Kreativwirtschaft.
15. Dez 20 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

„Externes Klassenzimmer“ in der Tabakfabrik Linz

Bereits seit 2019 verbindet die Tabakfabrik und das Bundesrealgymnasium Fadingerstraße in Linz eine enge Kooperation, die sich in verschiedenen Projekten manifestiert.
10. Nov 20 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

Generationen verbinden in der „Kreisler*in”

Anfang Oktober wurde in der Linzer Tabakfabrik die „Kreisler*in“, eine Mischung aus Vintage-Shop, Generationen-Konditorei und Repair-Café eröffnet.
29. Sep 20 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

WearFair +mehr in der Tabakfabrik

WearFair +mehr ist Österreichs größte Messe für Nachhaltigkeit. Sie findet heuer vom 2. bis 4. Oktober in der Tabakfabrik statt. Trotz erschwerten Bedingungen wegen der Pandemie liefern mehr...
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • im Fluss
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO