Di 03. Dez / 17 Uhr architekturforum architekturforum mostlikely Wir berichten in dieser Sendung über die Agentur "mostlikely", welche am 20.11.2019 innerhalb einer Buchpräsentation im afo vertreten war und deren Mitglieder imzuge dessen Näheres...
Di 05. Nov / 17 Uhr architekturforum architekturforum Kontaminierte Orte In dieser Sendung ist Näheres zur aktuellen Ausstellung im afo - architekturforum oö "Kontaminierte Orte" zu hören.
Di 01. Okt / 17 Uhr architekturforum architekturforum Wohnen im Herbst Wir senden in dieser Sendung einen Ausschnitt vom Symposium "Wohnen im Herbst V", welches am 26.9.2019 im afo - Architekturforum OÖ stattgefunden hat.
Di 03. Sep / 17 Uhr architekturforum architekturforum Hier entsteht… Wir beschäftigen uns in dieser Ausgabe der Sendung des afo – Architekturforum OÖ mit einer Baulücke in Linz und einem künstlerischen Werk, das in eben dieser entsteht und dann, nach...
Di 02. Jul / 17 Uhr architekturforum architekturforum Den Investoren die gelbe Karte? Wir wollen in dieser Sendung darüber aufklären, was es mit Bauvorhaben am Schillerpark auf sich hat und warum sich u.a. die Initiative "Fairplanning" vehement gegen dieses wehrt.
Di 04. Jun / 17 Uhr architekturforum architekturforum Zukunftsland Vor welchen Herausforderungen steht der ländliche Raum? Wir berichten in dieser Sendung über das Symposium „Zukunftsland“, welches innerhalb der gleichnamigen Ausstellung im afo...
Di 02. Apr / 17 Uhr architekturforum architekturforum In Memoriam Friedrich Achleitner Am 27. März 2019 starb Friedlich Achleitner 88-jährig in Wien. Der 1930 im oberösterreichischen Schalchen geborene Autor war nicht nur ein gern gesehener Gast im afo architekturforum...
Di 05. Mär / 17 Uhr architekturforum architekturforum Zwei Neuzugänge für den Vorstand des afo architekturforum oberösterreich Anna Minta von der Katholischen Privatuniversität Linz und Wolfgang Schön vom Linzer Wohnungsunternehmen WAG als neue Vorstände des afo architekturforum oberösterreich.
Di 05. Feb / 17 Uhr architekturforum architekturforum Stadtentwicklung + Stadtentwicklungsprojekte zeigen ihre wahre Qualität erst im langjährigen Gebrauch. Ob die Versprechen in die Zukunft halten, kann erst nach alltäglicher Benutzung beurteilt werden.
4. Dez 18 / 17 Uhr architekturforum architekturforum Zurücklassen – Aufgreifen – Aneignen Der urbane Raum ist das Aktionsfeld bzw. der Ausgangspunkt, den die KünstlerInnen mittels Zeichnung, Video, Objekt und Fotografie zum Thema ihrer künstlerischen Forschung machen.
6. Nov 18 / 17 Uhr architekturforum architekturforum [Alte] Stadt Neu Denken Ein Blick auf 200 Jahre Stadtentwicklung in Linz Ausstellung im afo architekturforum oberösterreich
2. Okt 18 / 17 Uhr architekturforum architekturforum Wohnen im Herbst Zum vierten Mal lud die Ziviltechnikerkammer zum Symposium "Wohnen im Herbst". Heuer ging es um aktuelle Themen wie „Reparieren, Sanieren und räumlich Erneuern“.