Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Kommunikation@Wirtschaft mit Bernadette und Gästen
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Kommunikation@Wirtschaft mit Bernadette und Gästen

Wie beeinflusst Kommunikation unsere Gesundheit? Welche Rolle spielt die Wirtschaft dabei? Wie darf eine x'unde Kommunikationskultur in der Wirtschaft aussehen und wie kann die Umsetzung gelingen?

In unserer komplexen Welt ist eine gesunde Kommunikations-, Konflikt- und Fehlerkultur von zentraler Bedeutung, um ein wettbewerbsfähiges Unternehmen stabil durch Krisen zu lotsen. Wie schaffen wir psychologische Sicherheitsräume, in denen Menschen sich entfalten und wachsen können? Welche Strategien für gesunde Führung können Unternehmen implementieren, um das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu fördern? Und was kann betriebliches Gesundheitsmanagement hier einbringen?

Ich diskutiere mit meinen Gästen, welche Rolle die Wirtschaft dabei spielt und wie Unternehmen zu einem gesunden Umfeld beitragen können. Gesundheit.Kommunikation.Wirtschaft.

Gestaltet von Mag.a (FH) Bernadette Bruckner

Von 11 - 12 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
20. Sep 10
ÖGB Bildung

Forum Werkstätte Jägermayrhof 2010 Teil 2

Die zweite Sendung zum Forum Werkstätte Jägermayrhof 2010 zu Wirtschaftsdemokratie widmet sich der europäischen Dimension, der Corporate Social Responsibility, also der gesellschaftlichen...
12. Sep 10
ÖGB Bildung

Forum Jägermayrhof – Wirtschaftsdemokratie mit Fokus auf...

Betriebliche Mitbestimmung im Spannungsfeld von politischen Bewegungen, wirtschaftlichen Entwicklungen und gesellschaftlichem Selbstbestimmungsmut. Sendung vom 15. September um 17.30
02. Sep 07
ÖGB Bildung

ÖGB Bildung

Der Österreichische Gewerkschaftsbund informiert in regelmäßigen Abständen über seine Bildungsaktivitäten.

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO