vergangene Sendungen ausklappen
0.00

madhou5e

Musik
Sie machen dein Wohnzimmer zum Tanzfloor und geben einen Einblick in ihre Technik.

Die Gäste spielen hervorragende Musik, sind geskillte, erfahrene Performer, und bekannt in der lokalen Szene.
Verpasse nicht den Radio um 00:00 Uhr laut aufzudrehen, damit auch deine Nachbarn was davon haben.

Contact & Links:
Homepage: www.madhou5e.tv
Livestream: www.madhou5e.tv/live
Videos: www.youtube.com/MadhouseMusik
Mixcloud: www.mixcloud.com/madhou5e
Twitter: https://twitter.com/#!/madhou5e_music
1.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

Fomo Sapiens beim Forum Humanismus Wilhering

Politik & Gesellschaft
Wie erlebt die GenZ ihre Umwelt, welche Sorgen hat sie und wie wirken sich soziale Medien auf die Psyche aus? Das wird im Buch FOMO Sapiens von Valerie Huber beleuchtet.
8.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
9.00

Radio Wienerlied

Wienerlieder von gestern und heute

SeniorInnenradio
Am Beginn stehen Geburtstagsgrüße an Fredi Gradinger zum 70. Geburtstag, den er am 17. April gefeiert hat. Dann erinnere ich an Franz Lehar, der vor 155 Jahren am 30. April 1870 geboren wurde und Fred Raymond, der am 20. April 1900 in Wien geboren wurde.

In dieser Sendung werden auch einige Lieder zum Teil in Japanisch und dann deutsch gesungen. Ich hatte die große Ehre und durfte 2019 auf Einladung der Wienerliedschule in Tokyo mit Franz Pelz die Schüler musikalisch begleiten und auch an 2 großen Konzerten teilnehmen. Es ist für mich faszinierend, dass es im fernen Japan seit 20 Jahren eine Schule mit ausschließlich japanischen Schülern gibt, die dort Wienerlieder lernen. Die Leiterin der Schule, Ursula Kogure kommt anläßlich des 20-Jahr-Jubiläums mit Haniu Takako nach Wien und ich habe beide eingeladen, auf der Schifffahrt am 19. Juni nach Tulln mitzuwirken, und mit Markus Riedmayer und meiner Tochter werden wir am Donauinselfest und bei einem Auftritt in Thernberg in der buckligen Welt auftreten. Alle Infos dazu auf www.radiowienerlied.at.

Ich freue mich auch über jede Reaktion von Radiohörern, am besten über die E-Mail-Adresse redaktion@radiowienerlied.at. Herzlichst Euer

Erich Zib

 







Musiktitel
Komponist, Texter, Interpret


Begrüßungsmarsch
K: Alfred Lehrkinder, T: Elvira Kotruba, I: Bradlgeiger


A flottes Tanzerl
K: Alfred Gradinger, T: Ralph Koschelu, I: Alfred Gradinger & Franz Horacek


Der Professortitel
K: Alfred Gradinger, T: Michael Perfler, I: Michael Perfler, Alfred Gradinger & Franz Horacek


Meine Lippen, sie küssen so heiß
K: Franz Lehar, T: Paul Kepler, Fritz Löhner, I: Ursula Kogure, Makoto Kanai


Lippen schweigen
K: Franz Lehar, T: Viktor Leon, I: Jonas Kaufmann, Rachel Willis-Sorensen, Wiener Philharmoniker- Adam Fischer


Einer wird kommen (Zarewitsch)
K: Franz Lehar, T: Reichart, Jenbach, I: Akiko Nakajima, Morphing Chamber Orchester


Schön ist die Welt
K: Franz Lehar, T: Bodanzky, Ludwig Herzer,I: Walter Gaidos,


Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren
K: Fred Raymond, T: Neubach, I: Heinz- Maria Lins,


Ich hab das Fräul´n Helen baden sehn...
K: Fred Raymond, T: Fritz Grünbaum, I: Robert Kolar & Manfred Schiebel


Und die Musik spielt dazu
K: Fred Raymond, Max Wallner, T: Kurt Feltz, I: Peter Alexander,


Mein Bruder macht im Tonfilm die Geräusche
K: Luigi Bernauer, Fred Raymond, T: Charles Amberg. I: Max Raabe und das Palast Orchester


Wie man in Wien sagt
K: Fred Raymond, T: Max Wallner, I: Gerald Arthofer,


Schau einer schönen Frau nie zu tief in die Augen (Maske in Blau)
K: F. Raymond, T: Günther Schwenn, I: Fritz Wunderlich,


In einer kleinen Konditorei
K: Fred Raymond, T: Ernst Neubach, I: Ursula Kogure, Makoto Kanai


Wia ma san so san ma
K: Hans Lang, T: Josef Petrak, I: Haniu Takako, Ursula Kogure, Franz Pelz, Erich Zib


Trama
K+T: Franz Pelz, I: Franz Pelz & Norbert Beyer


Wer no net draußen war im schönen Liebhartstal
K+T: Franz Paul Fiebrich, B: Norbert Beyer, I: Franz Pelz & Norbert Beyer,


Gold und Silber
K: Franz Lehar, I: Bisamberger Schrammeln (Gudrun Bergmann, Gabriele Hofbauer, Franz Horacek)









11.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

Fomo Sapiens beim Forum Humanismus Wilhering

Politik & Gesellschaft
Wie erlebt die GenZ ihre Umwelt, welche Sorgen hat sie und wie wirken sich soziale Medien auf die Psyche aus? Das wird im Buch FOMO Sapiens von Valerie Huber beleuchtet.
14.00

Wegstrecken (WH)

Kurzes Gastspiel Radspur West

Politik & Gesellschaft
In der Nacht vom 24. auf 25. April wurde die westseitige Radspur auf der Fahrbahn der Linzer Nibelungenbrücke entfernt.
15.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
16.00

Smart Art

Dünnes Haar #51: Pünktlichkeit

Jugend



Die Sendung aus dem KULTUR HOF in der 4 Herren in ihren besten Jahren über Themen sprechen die sie bewegen.

Mit dabei:
Wolfgang Pfeiffer,
Reinhold Gruber,
Jacky Hanzhanz und
Wiff La Grange.

Musik:
Bill Haley & His Comets – Rock Around the Clock
Bill Medley, Jennifer Warnes: (I’ve had) The time of my life
Smart Import – Out of Time
Rolling Stones – Time Is On My Side


17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
18.00

FROzine

Tag gegen Lärm und Raddemo in Linz

Politik & Gesellschaft
Tag gegen Lärm 2025 | Raddemo für den Radstreifen auf der Nibelungenbrücke
19.00

poetologische ortungen

BEWORTETE STADT & CHRONOS Bahr

Literatur
Gastautor*innen: Raimund Bahr mit Auszügen aus Journaltexten 2024 gelesen und aufgenommen an einem Regentag in einer Linzer Dachkammer und Geckoart Evelyn Blumenau und Walter Kreuz gelesen, performt und aufgenommen im 7. und 8. Bezirk in Wien.
Aufnahmen und Sendungsgestaltung: Wally Rettenbacher 
Musiken: 1. redemption (1,2)- retti and the tiny tisch connection; 2. tablas imaginarium on a bowl - pinski and the tiny tisch connection
20.00

Landestheater on Air

Junges Theater, wilde Wortreigen und Rahmenprogramm 80 Jahre Kriegsende

Kunst und Kultur
Junges Theater über Einsamkeit und Freundschaft, Sprachkomik über Menschen im Spätkapitalismus und - ein Ausblick in das Programm des Landestheaters anläßlich 80 Jahre Kriegsende, das mit einer Matinee am 4. Mai 2025 eröffenet.
20.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
21.00 Jetzt

Entertainment Massacre

Musik

Auch artverwandete Genres wie Crust, Grindcore, HC usw. werden nicht ausgelassen. Desweiteren werden auch Bands zum Plaudern ins Studio eingeladen und einzelne Projekte vorgestellt. Hier erfahrt ihr über die neusten Veröffentlichungen, Konzerte und Demos im Raum Linz. Ausgeschlossen ist jegliche Art von Diskriminierung wie Homophobie, Sexismus, Rassismus, Patriotismus und sonstigem Mist. Ich wünsche viel Spass bei der Sendung. Up the Punks !


 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Entertainment-Massacre_Sidney-Potye_Video.mp4"][/video]

Video: Sidney Potye stellt seine Sendung vor.
23.00

Tunes from Turtle Island

Tunes From Turtle Island_2025.17

Musik
Hip Hop, RnB, Blues, Rock, Doom Noise, Folk Metal, Latin, Country Reggae, Funk and Jazz from the music makers of the Mi’kmaq, Lakota, Ojibwe, Mohawk, Navajo, Shawnee, Cree, Cherokee, Inuit, Tlingit, Haida and Blackfoot Nations

TwoLips - All That
Alan Syliboy And The Troublemakers - Nowhere With You
Crystal Shawanda - Sing Pretty Blues
Reverie & Stella Standingbear & Louden - Hate the Game Not The Player
Indigaux & Bobby Sanchez - AS IS THE SOUL
Julian Taylor - Compete With Loneliness
Lyla June - Excuse My Beauty
Pisim Sb & Doza - How We Do
Jahkota - Echelon
The Nausea & Echthros - Spirit Remnants
Nechochwen - spelwithiipi
eli & Angel Haze - Beautiful Tears
Riit - Ikiaqqik (Levitating)
B-Side Players & Heber - En Mexico
Jason Benoit - Heres Your Chance
THEIA - BALDH3AD!
Khu.éex’ - We Pray

TwoLips, Alan Syliboy And The Troublemakers, Crystal Shawanda, Reverie & Stella Standingbear & Louden, Indigaux & Bobby Sanchez, Julian Taylor, Lyla June, Pisim Sb & Doza, Jahkota,. The Nausea & Echthros, Nechochwen, eli & Angel Haze, Riit, B-Side Players & Heber, Jason Benoit, THEIA, and Khu.éex’
6.00

FROzine (WH)

Tag gegen Lärm und Raddemo in Linz

Politik & Gesellschaft
Tag gegen Lärm 2025 | Raddemo für den Radstreifen auf der Nibelungenbrücke
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

Kino für die Ohren 2025 (WH)

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe