Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Livestream starten. POP-UP PLAYER
 

Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

Dort, wo einst pro Minute und Maschine rund 8.000 Zigaretten produziert wurden, rauchen nun die Köpfe kreativer Geister. In der Tabakfabrik Linz arbeiten heute bereits rund 300 Personen in den Bereichen Kunst und Forschung, Kultur und Kreativwirtschaft, sowie Industrie und Handwerk. Damit produzieren mehr Menschen in der Fabrik als vor ihrer Schließung 2009. Unter dem Schlagwort „Kollaborativer Konzern“ entsteht auf dem alten Areal ein neuer, pulsierender Stadtteil, der sämtlichen Bereichen des urbanen Lebens Raum bietet, mit einem speziellen Schwerpunkt auf kreative Industrien und innovative Formen der Zusammenarbeit.

Die Radioreihe „Rauchzeichen – Tabakfabrik on air“ bietet halbstündige Features oder Interviews aus der Tabakfabrik Linz, porträtiert Einzelpersonen, Initiativen und Unternehmen, die sich am Areal angesiedelt haben, berichtet über ausgewählte Veranstaltungen und beleuchtet gesellschaftspolitische Phänomene, die für die Entwicklung der Tabakfabrik als Manufaktur der neuen Moderne zentrale Bedeutung haben, wie etwa „Co-Working“ oder „Community Production“.

Rauchzeichen – Tabakfabrik Linz on air wird im Kultur- und Bildungskanal ausgestrahlt.

Gestaltet von Michael Diesenreither

Von 17 - 17:30 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
Do 05. Dez / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Dezember 2019

Vortragsreihe „Beziehungsfallen“, Interview mit Paartherapeut Dr. Mathias Jung; Veranstaltungen zum Thema Klima, Interview mit Norbert Rainer vom Klimabündnis OÖ, Lesungen für...
Do 07. Nov / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – November 2019

„Langen Lesenacht“, Interview mit Hanna Kolbe; Konferenz „Brauchen wir demokratische Städte auch bei uns?“, Interview mit Erwin Leitner; „Unsichtbare Narben“, eine Lesung zum...
Do 03. Okt / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Oktober 2019

„Weltwirtschaftskrisen in Geschichte und Gegenwart“, Interview M. Gräser; „Grundbildung, Qualifizierung, Lernen“, Interview D. Krenmayr; 10 Jahre Sprachen-Tandem, Interview...
Do 05. Sep / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – September 2019

Krimilesung/Stadtbibliothek; Präsentation des Jahresprogramms der Fachreferate Gesellschaft und Politik, Kultur und Kreativität, Sprachen und Beratung, Natur, Technik, Lifestyle
Do 06. Jun / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Juni 2019

Sommer- und Herbstprogramm der VHS Linz und der Stadtbibliothek Linz
Do 02. Mai / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Mai 2019

MBA Management und Leadership für Frauen, Ausstellung „Gleichstellung und Gleichbehandlung bei der Stadt Linz im Fokus der Kunst“, Lehrgänge der VHS, Krimilesungen und Lesungen für...
Do 04. Apr / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – April 2019

„Gott sprach: wir müssen reden“, Interview mit Daniel Pascal von Pascal Productions; Imkerkurse und Honig-Schleudern, Interview mit der Ökologin Dr.in Katja Hintersteiner; Lesungen,...
Do 07. Mär / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – März 2019

Vortragsreihe „Er#Beziehung“, Autorin Iris Wolff zu ihrem Roman „So tun, als ob es regnet“; Vortragsreihen und Lesungen im Wissensturm
Do 07. Feb / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Februar 2019

European Library Ranking, Interview mit Mag.a Heike Merschitzka; „Meisterwerke der Musikgeschichte“, Interview mit Dr. Ikarus Kaiser; Buchpräsentation „Sex – die Kunst zu...
Do 03. Jan / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Jänner 2019

Interviews zu Beziehungsfallen 2019, Denk.Mal.Global, Hommagen – Literarische Portraits
7. Dez 17 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Dezember 2017

Vortragsreihe „Beziehungsfallen“; Seminar „Pension – Chance für einen Neubeginn“
2. Nov 17 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – November 2017

Begegnung in der Moschee, Interview mit Elvis Mutapcija, Verein der Bosniaken NUR; Spanisch im Café, Interview mit Emerida Riffert; Stadtführungen in italienischer Sprache, Interview...
älter

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Schlossmuseum
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 732 71 72 77 - 100
Studiotelefon: +43 732 71 72 77 - 130

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

FRAPP - Die Freie Radio App    FRAPP - Die Freie Radio App
Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO