Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Workshop
Livestream starten. POP-UP PLAYER
 

Workshop

Das umfassende Ausbildungsangebot von Radio FRO umfasst 4x jährliche Basisworkshops mit jeweils 24 Einheiten, die jährliche FRO-Lehrredaktion sowie zahlreiche Indi- und Schulworkshops.

Alle Termine und Kurse findet ihr hier.
https://www.fro.at/category/workshops/

Gestaltet von Verein Radio FRO

Von 12 - 13 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
Do 01. Apr / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – April 2021

Linzer Friedensgespräche: Friedensprojekt Europa?, Interview mit Paul Ettl; Linz im Klimawandel, Interview mit dem Stadtklimatologen Mag. Johannes Horak; Öffnung Bibliothekszweigstelle...
Do 04. Mär / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – März 2021

Fachreferat Gesellschaft und Politik, Volkshochschule Linz, Interview Mag.a Katja Fischer; Vortragreihe „Gegenbewegungen: der Wirtschaft ihren Platz zuweisen“, Interview Prof.in Brigitte...
Do 04. Feb / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Februar 2021

Digitale Nutzungsmöglichkeiten der Stadtbibliothek Linz, Interview mit Mag. Hanna Kolbe; Fantasy Rollenspielen „Dungeons & Dragons“, Interview mit Eva Haas; Vortrag „Klimawandel im...
3. Dez 20 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Dezember 2020

Konferenz „Wie radikal soll Demokratie sein?“, Interview mit Prof. Markus Pausch; Filmfriend Streamingdienst Interview mit Christian Kieslinger; Vortragsreihen der Volkshochschule
5. Nov 20 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – November 2020

„3 Sessel – 3 Länder – 1 Region“, Interview mit Dr. Klaus Petermayr; „Bewegte Zeiten, Kapitalismus, Krisen, Proteste“, Interview mit Univ. Prof.in Brigitte Aulenbacher, Christmas Crime...
Do 07. Jan / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Jänner 2021

Angebote des Grundbildungszentrums (Basisbildung/Pflichtschulabschluss), Interview mit dem Leiter Rainer Rathmayr und den Projektmitarbeiterinnen Nina Schönberger und Jehona Sahiti-Jaha;...
1. Okt 20 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Oktober 2020

Vortragsreihen „Bedingungsloses Grundeinkommen“, Interview Prof. Friedrich Schneider, „Zur Philosophie! Bausteine der Demokratie“, Interview Ass.Prof. Lukas Kaelin. Weitere Vortragsreihen...
3. Sep 20 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – September 2020

Fachreferat Sprachen und Beratung; Europäischer Tag der Sprachen; Film-Streaming-Dienst filmfriend; „Ein zweites Leben – Tour de Revital“; Interviews G. Walluschek-Wallfeld, A. Diwischek,...
4. Jun 20 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Juni 2020

Jahresprogramm der Volkshochschule Linz, Interviews mit Elisabeth Schalk, Fachreferat „Gesundheit, Ernährung, Sport“ sowie Rainer Rathmayr und Ena Rogalo, Fachreferat „Natur und Technik“;...
7. Mai 20 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Mai 2020

Media2go, Einschreibung, Wiederöffnung Stadtbibliothek, Interv. Hanna Kolbe, Marketingmitarbeiterin Stadtbibliothek; Jahresprogramm 20/21 der VHS, Fachreferate Gesellschaft und Politik / Kultur...
2. Apr 20 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – April 2020

„Bewegte Zeiten, Kapitalismus, Krisen, Proteste“, Podiumsdiskussion, 6. Mai, Interview Univ. Prof.in Brigitte Aulenbacher; Fachtagung zum Thema Traumapädagogik, 7./8. Mai Aktuelle...
5. Mär 20 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – März 2020

Konferenz „Wie radikal soll Demokratie sein?“; Vortrag „Nepal – unter den Thronen der Götter“; Krimilesung der Stadtbibliothek Linz
älter

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landeskultur
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Schlossmuseum
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 732 71 72 77 - 100
Studiotelefon: +43 732 71 72 77 - 130

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

FRAPP - Die Freie Radio App    FRAPP - Die Freie Radio App
Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO