Di 21. Jan / 19 Uhr Wegstrecken Wegstrecken Auch in Ungenach: blau-schwarzes Ungemach Wegstrecken 377, Inhalt wie folgt:
Di 21. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine Wohin mit dem Elektroschrott? Wie kann die Menge an Elektroschrott minimiert werden? Die Veranstaltungsreihe Denk.Mal.Global beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Klimakrise.
Mitmachen Workshops bei Radio FRO Ausbildungen, Seminare, Workshop, Lehrgänge und Kurse. Radio FRO ist ein partizipatives Medium, deshalb spielt die Ausbildung bei uns eine große Rolle.
Di 21. Jan / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Die Brucknerhaus Affäre (2024) Was ist da passiert?
Di 21. Jan / 10 Uhr Literarische Matinée Literarische Matinée Auch Schriftsteller*innen wollen essen Vor oder nach Lesungen?
Mo 20. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine Gewaltsame Landnahmen in Westpapua Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Landraub in Westpapua, Militarisierung in Ecuador, Friedensnobelpreis 2024.
Mo 20. Jan / 9 Uhr Radio für Senioren*innen Radio für Senioren*innen Zauber der Melodie Klassische Klänge
Fr 17. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine „Die FPÖ hat es über Social Media gut verstanden, die Kommunikation... In dieser Stimmlagen Sondersendung der Von Unten Redaktion von Radio Helsinki werden die Hintergründe und Auswirkungen der jüngsten politischen Entwicklungen in Österreich beleuchtet.
Fr 17. Jan / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial It’s Art’s Birthday WERKSTADT GRAZ / STADTWERKSTATT LINZ / DORF.TV / BASIS WIEN / RADIO FRO / SERVUS.AT laden ein zum Art’s Birthday in der Stadtwerkstatt. Wir berichten live!
bis 4.2.2025 Stellenausschreibungen Ausschreibung Projektmanagement für AURA Wir suchen eine Person für das Projektmanagement von AURA, einer Steuerungssoftware für freie Radios.
Do 16. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine Demokratie, Phantasie und Fluidität 25 Episoden von Was wäre wenn… der utopische Podcast sind bereits entstanden. All das Wissen, die Weisheiten und Fakten, die Gedanken und Visionen meiner Gäst*innen möchte ich Revue passieren...
Do 16. Jan / 16 Uhr Unisounds Unisounds Heute bei UNIsounds: Gerald Resch im Portrait Heute bei UNIsounds: Gerald Resch im Portrait
Heute / 9 Uhr Radio Wienerlied Radio Wienerlied 80. Geburtstag Edi Reiser, Nachruf Lorena Gradinger und Siggi Preisz Liebe Zuhörer:innen, Diese Sendung steht eigentlich unter dem Motto „Ein Wienerlied muss nicht traurig sein“, aber der Beginn ist leider sehr traurig. Zwischen der Produktion der letzten...
Heute / 10 Uhr Radio Dispositiv Radio Dispositiv (the) Golden Ladies: „Im Spitzer-Variationen“ Wolfgang Vincenz Wizlsperger und Stefan Sterzinger im Studiogespräch
Heute / 16 Uhr Smart Art Smart Art Dünnes Haar #46: Körperpflege Die Sendung aus dem KULTUR HOF in der 4 Herren in ihren besten Jahren über Themen sprechen die sie bewegen. Mit dabei: Wolfgang Pfeiffer, Reinhold Gruber, Jacky Hanzhanz und Wiff La...
Heute / 20 Uhr Radio Nowhere Radio Nowhere Zu Jahresbeginn: lässige Musik Kein Thema bestimmt die heutige Sendung, sondern einfach nur lässige Musik
Morgen / 16 Uhr Unisounds Unisounds Heute bei UNIsounds: Christina Weiß und Sam Erpelding Heute bei UNIsounds: Christina Weiß und Sam Erpelding
Fr 24. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine „Der Rechtsextremismus-Vorwurf ist eine stumpf gewordene Waffe“ Andreas Peham, Rechtsextremismusforscher am Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) über die Normalisierung des Rechtsextremismus und wie man entgegenwirken kann.
Di 21. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine Wohin mit dem Elektroschrott? Wie kann die Menge an Elektroschrott minimiert werden? Die Veranstaltungsreihe Denk.Mal.Global beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Klimakrise.
Mo 20. Jan / 17.30 Uhr Pflegestützpunkt – Nochtschicht III Pflegestützpunkt – Nochtschicht III Mehrwert zwischenmenschlich selbstorganisierter Arbeit im Pflegewohnheim Peter Eckerstorfer + Christoph Kocher
Sa 18. Jan / 10 Uhr Radio Stimme Radio Stimme Alle Kraft für was Besseres! Liebe Hörerinnen, Aktivist*innen, Freund*innen einer gerechteren Welt – so viel passiert überall und gefühlt ununterbrochen und macht leider meist mehr Sorgen als Hoffnung. Als...
Fr 17. Jan / 15 Uhr Artarium Artarium Enigmamania (Album) Reisen wir durch die Zeit – und das gleich auf mehreren Ebenen. Zuallererst zurück in die 80er Jahre, als weltweit immer leistungsfähigere Computertechnik die Musikproduktion revolutionierte....
So 19. Jan / 19 Uhr Die Austronautinnen Die Austronautinnen Neujahr – Hurra mit einer Neujahrsansprache von unserer geliebten Präsidentin.
Heute / 10 Uhr Radio Dispositiv Radio Dispositiv (the) Golden Ladies: „Im Spitzer-Variationen“ Wolfgang Vincenz Wizlsperger und Stefan Sterzinger im Studiogespräch