Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 10:30 - 12 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
17. Mär 20 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Veranstaltungsverbot//Dialog Bund-Land-Stadt//Innvierter...

COVID-19 und der Kulturbetrieb. Podiumsdiskussion mit Ulrike Lunacek (Die Grünen), Elisabeth Manhal (OÖVP) und Doris Lang-Mayerhofer (ÖVP Linz). Was macht die Innvierter Wortklauberei? Einblick...
3. Mär 20 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: Kulturradio Steiermark – Februar 2020

Ausschnitt aus den aktuellen kulturpolitischen Nachrichten der IG Kultur Steiermark zu Fair Pay in den Regionen.
18. Feb 20 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

KTM Motohall: Museum? Förderwürdig? | Landesmuseum OÖ: GmbH! Frischer...

Der neue Direktor des Landesmuseums OÖ, Alfred Weidinger im ausführlichen Telefoninterview. Weiters die Analyse des von der KUPF OÖ in Auftrag gegebenen Rechtsgutachten zur Causa...
4. Feb 20 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: Kultur, Soziales, Frauen, Migration, Medien: Stimmen aus...

Wieviel Kultur hat das Regierungsprogramm?
28. Jan 20 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

WAGNER GREIFT EIN.

7 Schritte zur Rettung der lebendigen Kulturlandschaft Oberösterreichs-David Wagner dazu im Studio und Katharina Serles liest Stefan Heinischs Text über das Ende des Tourismus aus der aktuellen...
19. Nov 19 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

FEMINISTISCHE ARBEIT IM WISSENSCHAFTSBEREICH

Übernahme des KulturTon mit dem Uni Konkret Magazin vom 06.01.2020: Wie vernetzt mensch sich feministisch im Wissenschaftsbereich? Gebirgspflanzen zwischen Klimawandel und Schigebiet. Und: Was...
17. Dez 19 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Diskurs über bessere Arbeitsbedingungen für Künstler*innen, das Ende...

Diskurs über bessere Arbeitsbedingungen für Künstler*innen, das Ende der Kulturpolitik und das neue Kulturbudget 2020/21.
3. Dez 19 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Die Koalitionsbedingungen von Kunst und Kultur

Während die Koalitionsverhandlungen noch laufen, haben die österreichischen Kunst- und Kultur-Interessenvertretungen ihre Koalitionsbedingungen vorgestellt.
19. Nov 19 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Von Klimawandel, Kunst- & Kulturmanagement, KUPFzeitung und...

Wir sprechen mit den erfolgreichen Bewerber*innen der Kulturhauptstadt 2024, mit Lehrgangsleiter für den neuen Kunst&-Kulturmanagement Lehrgang sowie über Klimawandelleugner*innen.
5. Nov 19 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Neue Strategien zur Publikumsentwicklung

Am 16. November versucht die Europäische Theaternacht mit ihrem reichhaltigen Programm wieder neue Publikumsschichten anzulocken. Der Verein ist gemeinsam mit der IG Kultur auch am Projekt ASSET...
15. Okt 19 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Kultur oder Klima retten?

Bei der KUPFzeitungs-RELEASEparty im LENTOS Linz diskutierten Ulrike BÖKER, Barbara BLAHA, Eva LEIPPRAND und Maximilian SCHACHINGER mit Barbara Krennmayr wie wir aus der Mülltrennungsschockstarre...
1. Okt 19 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Alternativer Nachrichtendienst nach der Wahl und der Klimaaktionswoche

Die Klimaaktionswoche ist und die Nationalratswahl 2019 sind zwar vorbei, die Klimakatastrophe aber noch lange nicht.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO