Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Arbeit Quo Vadis
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Arbeit Quo Vadis

Arbeit haben, Arbeit suchen, Arbeit finden! Arbeiten sie in ihrem Traumjob und gehen sie gerne in die Arbeit? Beantworten sie diese Fragen mit "JA", dann ist ja alles OK. Viele andere Menschen suchen eine Arbeitsstelle und finden keine, oder sie finden nicht die richtige Arbeit.

Wir berichten in der Sendung "Arbeit Quo Vadis" was sich rund um dieses Thema "Arbeit" alles ereignet. Wir wollen nicht nur die Erwerbsarbeit betrachten, sondern auch viele andere Formen der Arbeit einen Raum geben, denken sie nur einmal an die Hausarbeit, oder an die Hilfsarbeit. Wie ist das mit der Akkordarbeit und der Kunstarbeit?

Arbeit Quo Vadis wird vom Verein "Arbeitslos.selbstermächtig" gestaltet und versucht Menschen die Erwerbslos sind ein Sprachrohr zu sein. Wir treffen uns regelmäßig in Linz.

http://www.alse.info/

 

Gestaltet von Arbeitslos.selbstermächtigt

Von 19 - 20 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
24. Feb 10
FROzine

Freie Radios bei der Armutskonferenz in Salzburg

FROzine, am 24.02.2010 Getreu unserem Monatsschwerpunkt im Februar wird sich auch diesmal inhaltlich alles um das Thema Armut drehen. Am Montag, den 22. Februar wurde in Salzburg das EU Jahr...
23. Feb 10
FROzine

Königin der Herzen!

FROzine am 23. Februar 2010 Die Berlinale ist seit letztem Wochenende Vergangenheit. Die Kollegen von Radio Orange waren vor Ort und bringen noch einmal das Filmfestival ins Radio. Im zweiten...
22. Feb 10
FROzine

Thermodynamo

FROzine, 22.02., 18:00 Dynamo Effect ist eine 30-teilige Radiosendereihe zu Fragen der Verwendung und Verschwendung von Energie, produziert vom Freien Radio Orange in Wien. In der sechsten...
19. Feb 10
FROzine

Berlinale Berichterstattung versus Srebrenica

FROzine, das Infomagazin am 19.02.2010 Srebrenica - darf die UNO verklagt werden? Berlinale - Momentaufnahmen WH der Sendung nächster Wektag 06.00 und 13.00 Uhr
18. Feb 10
FROzine

Fahrenheit 451 – Über das Wissen bzw. das “Nicht-Wissen”

19.02. um 13 Uhr Im heutigen FROzine beschäftigen wir uns mit dem Theaterstück "Fahrenheit 451", das Anfang Februar in Wien Premiere hatte und am 11. Februar in Linz gezeigt wurde sowie dem...
17. Feb 10
FROzine

Armut – Entwicklung – Krise

Armut, hat viele Erscheinungsformen. Armut ist zudem auch mit veschiedensten Definitionen umschrieben. Je nachdem wer, wo lebend, Armut definiert ergeben sich unteschiedliche Ansätze gegen Armut...
16. Feb 10
FROzine

You’re the seer, the seeing and the seen

FROzine am 16. Februar 2010 Die FROzine stellt heute einen Beitrag von Radio Orange zu den Filmfestspielen in Berlin vor. Das Phantom, der Graffitikünstler Banksy, erregt bei der Berlinale mit...
15. Feb 10
FROzine

Dynamo-Effekt 5: Thema Öffentlicher Verkehr

FROzine, am 15.02.2010 Öffentlicher Verkehr kann einen großen Beitrag dafür leisten, die Energie- und Klimabilanz zu verbessern. Außerdem: Auberginen aus Indien bleiben Gentechnikfrei,...
12. Feb 10
FROzine

Uni-brennt-Bewegung+ +Safer Internet Day

FROzine, 12. Februar 2010 Studiproteste Vorbereitungstreffen 11. 02. 2010, und am 9. Feb. war der „Saver Internet Day“ WH der Sendung am nächsten Werktag um 06.00 und 13.00 Uhr
11. Feb 10
MigRadio

7 aus 42

FROzine, am 11. Februar 2010 Linz verlieh den Förderpreis für integrative Kulturprojekte gestern Abend. 42 Projekte wurden eingereicht, unter den sieben PreisträgerInnen befand sich auch...
10. Feb 10
FROzine

Unsere Meinung ist Zumutbar

10.02. 2010, 18 - 19 Uhr, WH am 11.02 um 6 & 13 Uhr - "Unsere Meinung ist Zumutbar" ist ein gemeinsames Projekt der 13 freien Radios in Österreich im Rahmen des EU-Jahres 2010 zur Bekämpfung...
09. Feb 10
FROzine

WYSIWYG

FROzine am 9. Februar 2010 Themen der Sendung: *** Solidarität unter StudentInnen. Weitere Aktionen geplant. ** Die KAPU Filmtage sind Geschichte. Resümee eines Filmjunky. Eine...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO