Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: E-Verteiler
Livestream starten. POP-UP PLAYER
 

E-Verteiler

Jeder Haushalt hat einen E-Verteiler, welcher den Strom auf die verschiedenen Stromkreise aufteilt.

Auch der Strom der elektrischen Musik hat sich in den letzten Jahren auf verschiedene Stile aufgesplittet. Der E-Verteiler versucht deshalb nicht nur einen bestimmten Stil zu featuren, sondern offen für alle Richtungen der E - Musik zu sein.

Der Strom der elektrischen Musik hat sich in den letzten Jahren auf verschiedene Stile aufgesplittet. Der E-Verteiler versucht deshalb nicht nur einen bestimmten Stil zu featuren, sondern offen für alle Richtungen der E - Musik zu sein. Mit der Vergabe der Sendefrequenzen 1998 wurde aus Radio FRO das erste freie Radio Oberösterreichs. Im Oktober 1998 wurde der Sendebetrieb aufgenommen und seit Anfang an mit dabei am Donnerstagssendeplatz war der E-Verteiler. Das aktuelle E-Verteiler Team besteht aus Matthias Helmchen (Moderation und DJ), Boris "Stereophonic" (Moderation und DJ), Daniel "Woli" Wohlschlager (Moderation) und Siegfried "D-Tex" Weindl (Moderation und DJ).
Besonders wichtig ist uns die Newcomer Pflege :-) wer also im E-Verteiler spielen will der wendet sich an uns. Im redaktionellen Teil der Sendung gibt es Infos über die Party - Szene in Linz und Oberösterreich, Features zu verschiedenen DJs und Trends, Party Dates sowie einen Geschenke - Verteiler in dem Karten für verschiedene Partys und Events, sowie CDs zu gewinnen sind. Aber den E-Verteiler gibt es auch immer wieder Live zu erfahren. Einmal im Monat senden wir Live aus dem Strom und jeden ersten Freitag im Monat gibt es den E-Verteiler Newcomer Abend im Solaris Linz. "New Faces in Electronic Music" - Interessenten bitte melden.

 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/E-Verteiler_Matthias-Helmchen-Luki-KemkiD_Video.mp4"][/video]

Video: E-Verteiler stellen ihr Video vor.

Gestaltet von Siegfried Weindl, Matthias Helmchen

Von 21 - 23:59 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
8. Okt 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Sondieren, Koalieren, Regieren – Wie geht es weiter nach der Wahl?

Michael Diesenreither im Gespräch mit der Politikwissenschaftlerin Tamara Ehs über Wahlbeteiligung und Vertrauen in die Demokratie, über Sondierungsgespräche und Koalitionsverhandlungen und den...
1. Okt 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Muss die Demokratie vor sich selbst geschützt werden?

Die Politikwissenschafterin Nadja Meisterhans ist zu Gast im Studio von Radio FRO und spricht mit FROzine Chefredakteurin Sigrid Ecker über die Wehrhaftigkeit der Demokratie.
27. Sep 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen: Pass Egal Wahl 2019

Die von SOS Mitmensch gemeinsam mit KooperationspartnerInnen abgehaltene Pass Egal Wahl fand erstmals in allen neun Bundesländern statt und endete mit einem neuen TeilnehmerInnenrekord. In diesen...
27. Sep 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

NRW19 – medienpolitische Standpunkte der Parteien

Das Freie Radio Freistadt ist den medienpolitischen Agenden nachgegangen und hat die SpitzenkandidatInnen des Mühlviertels zu den Positionen ihrer Parteien befragt.
26. Sep 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen: Wahlkampf im Netz

Ein Schwerpunkt zur Nationalratswahl in den Tagen direkt vor der Wahl. Heute dazu vom Freien Radio Salzkammergut sowie aus der FROzine-Redaktion.
25. Sep 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen: Was es vor der Wahl noch zu sagen gibt

Ein Schwerpunkt zur Nationalratswahl in den Tagen direkt vor der Wahl. Heute dazu aus der VON UNTEN- sowie FROzine-Redaktion.
24. Sep 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Visionen und Kritik- Wie sieht die Zivilgesellschaft die NR-Wahl 19?

Sarah Kotopulos, SOS Menschenrechte und Gernot Almesberger, Allianz gerechter Handel diskutieren mit Sigrid Ecker über aktuelle Herausforderungen im Bereich Integration und Umweltschutz, sowie...
20. Sep 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Enttäuscht von der Politik

Nichtwähler*innen erklären sich und Politikerinnen versuchen den Vorwürfen entgegenzutreten: Sonja und Manfred von der Stadtzeitung Kupfermuckn sprechen aus dem Betroffenen-Blickwinkel. Uli...
19. Sep 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Ein selbstbewusstes Parlament und ALLE dürfen es wählen

Sybille Hamann, bisher selbstständige Journalistin, ist dem Ruf in die Politik gefolgt. Warum und was sich sich wünscht umzusetzen bespricht sie mit Sigrid Ecker. Anja Krohmer, Verein Arcobaleno,...
23. Sep 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Earth Strike am 27. September // Ein queerer Blick auf die NR-Wahl

Die HOSI Linz hat politische Vertreter*innen aller Parteien eingeladen, einen "queeren Blick auf die Nationalratswahl" zu werfen. Und Katharina Forstner von Fridays for Future Linz berichtet über...
17. Sep 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Visionen und Kritik- Wie sieht die Zivilgesellschaft die NR-Wahl 19?

Im zweiten Teil der Diskussions-Reihe zur Nationalratswahl diskutieren Martin König (SoNe Soziales Netzwerk) und Dominika Meindl (Literatin) bei Michael Diesenreither über aktuelle...
13. Sep 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Kandidat*innenbefragung zur NRW19 in Ottensheim

Sie hören den Mitschnitt von OTTENSHEIM NRW 2019_PRO O. KANDIDAT*INNENBEFRAGUNG mit Alois Stöger-SPÖ, Rosa Ecker-FPÖ, Felix Eypeltauer-neos, Michael Lindenbauer-JETZT, Uli Böker-Die Grünen,...
älter

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Land der Freien Medien
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 732 71 72 77 - 100
Studiotelefon: +43 732 71 72 77 - 130

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

FRAPP - Die Freie Radio App    FRAPP - Die Freie Radio App
Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO