Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Aus der Musikszene
Livestream starten. POP-UP PLAYER
 

Aus der Musikszene

2022/2023 - es sendet am Freitag von 09-10 Uhr:
1. Freitag/Monat - Peter Pohn------ 06. Jän 2023 - 03. Feb - 03. März -
2. Freitag/Monat - Elfi Scheucher - 13. Jän 2023 - 10. Feb - 10. März -
3. Freitag/Monat - Elfi Scheucher - 20. Jän 2023 - Lisa Marie Presley 1968 - 2023 .............7. März -
4. Freitag/Monat - Peter Pohn------ 27. Jän 2023 - 24. Feb - 24. März -
5. Freitag/Monat - Elfi Scheucher - - -------------------------- 31. März -

Sendungen können Sie von E.Sch. hier oder von P.Pohn hier nachhören

Sendungsgestaltung  - Elfi Scheucher  bzw.  Peter Pohn

Gestaltet von Elfi Scheucher und Peter Pohn (Kontakt peter pohn - siehe RedakteurInnen)

Von 9 - 10 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
Do 23. Mär / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Visionen in die Politik

Im utopischen Podcast #16 ist Wonder Woman Uli Böker zu Besuch - seit über 40 Jahren Kulturarbeiterin, Politikerin, Vorantreibende des Gemeinwesens und Visionärin. Was trägt sie? Welche...
17. Nov 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Globales Lernen – Globale Gerechtigkeit

Im utopischen Podcast #15 von Sigrid Ecker zeichnet das Südwind OÖ Team Visionen für ein besseres und gerechteres Leben für uns ALLE und die Klimawende.
20. Okt 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Frau Wiener, was ist ein gutes Lebensmittel?

In der 14. Episode von "Was wäre wenn... der utopische Podcast" spricht Sigrid Ecker mit der Fernsehköchin und Abgeordneten zum Europäischen Parlament Sarah Wiener.
15. Sep 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Unsichtbare sichtbar machen

"Die Lösung eines Problems muss nicht unbedingt dort sein, wo es sichtbar wird", sagt der Psychologe und Sozialexperte Martin Schenk im utopischen Podcast #13. Sigrid Ecker mit ihm über...
18. Aug 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“Möglichkeiten, Träume zu verwirklichen.”

Sigrid Ecker im Gespräch mit Vicy Schuster und Manu Mitterhuber von der OTTO Kulturgenossenschaft über das Projekt "Alter Bauhof" in Ottensheim und das Ändern von unmöglichen Zuständen.
21. Jul 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

„Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch”

Die deutsche Feministin, Aktivistin und Mitgeschäftsführerin des Centre for Feminist Foreign Policy (CFFP) Kristina Lunz spricht mit Sigrid Ecker über Macht, patriarchale Strukturen,...
19. Mai 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Long March for Sustainability

In Episode #11 von Was wäre wenn... der utopische Podcast von Sigrid Ecker erzählen Anna-Lena Bohling und Alois Manhartsgruber vom Nachhaltigkeitsreferat der Studierendenvertretung der FH OÖ...
17. Mär 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

„Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch”

Die deutsche Feministin, Aktivistin und Mitgeschäftsführerin des Centre for Feminist Foreign Policy (CFFP)  Kristina Lunz spricht mit Sigrid Ecker über Macht, patriarchale Strukturen,...
17. Feb 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Klimawende – Yes we can!

In Episode 9 von "Was wäre wenn... der utopische Podcast" ist Norbert Rainer zu Gast. Er ist Geschäftsführer vom Klimabündnis und überzeugt, dass wir die Klimawende schaffen. Und, dass es uns...
20. Jan 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“Wo Gefahr ist, wächst das Rettende auch.”

Autor und Ex-Politiker Rudi Anschober spricht über seine Utopie der kollektiven Verantwortlichkeit. Was meint er damit? Wie kam er eigentlich zur Politik und was macht er jetzt? Was sagt er heute...
14. Dez 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

„Wir wollen unsere Zukunft zurück!“

In Episode 6 von "Was wäre wenn,,, der utopische Podcast" spricht Sigrid Ecker mit der Journalistin Nina Horaczek und dem Kulturwissenschaftler Walter Ötsch über ihre Streitschrift für mehr...
18. Nov 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Niemand ist die Norm

Ambivalenzen auszuhalten ist Teil des Menschseins sagt Alice Moe in der siebten Episode von Was wäre wenn... der utopische Podcast mit Sigrid Ecker.
älter

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 732 71 72 77 - 100
Studiotelefon: +43 732 71 72 77 - 130

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

FRAPP - Die Freie Radio App    FRAPP - Die Freie Radio App
Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO