Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. POP-UP PLAYER
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 16:30 - 23:59 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
Mi 18. Jan / 18 Uhr
FROzine
FROzine

SDGs im Fokus!

SDG 2: Kein Hunger – Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern
2. Nov 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Mikroplastik – Gefahr für Boden und Mensch

Umweltbiotechnologin Ines Fritz und Gerlinde Larndorfer vom Klimabündnis OÖ zu Mikroplastik im Boden, Martin Hoffmann vom Club of Rome Österreich zum neuen Bericht "Earth for All" und Konrad...
15. Sep 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Unsichtbare sichtbar machen

"Die Lösung eines Problems muss nicht unbedingt dort sein, wo es sichtbar wird", sagt der Psychologe und Sozialexperte Martin Schenk im utopischen Podcast #13. Sigrid Ecker mit ihm über...
17. Mär 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

„Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch”

Die deutsche Feministin, Aktivistin und Mitgeschäftsführerin des Centre for Feminist Foreign Policy (CFFP)  Kristina Lunz spricht mit Sigrid Ecker über Macht, patriarchale Strukturen,...
1. Sep 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wie nachhaltig ist Oberösterreichs Politik? – Teil 2

Was planen die politischen Vertreter*innen denn im Bereich Trinkwasserversorgung und Landwirtschaft? Wie wollen sie Oberösterreichs Gemeinden unterstützen, um klimaneutral zu werden? Und welchen...
20. Mai 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Mit EINER Stimme für eine nachhaltige Zukunft

In der zweiten Episode von "Was wäre wenn... der utopische Podcast" ist Karin Kuranda zu Gast. Sie ist Koordinatorin der zivilgesellschaftlichen Plattform SDG Watch Austria. Es dreht sich also...
16. Apr 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Politik ignoriert Mehrfachdiskriminierungen von Alleinerziehenden |...

Über die Ignoranz der Politik gegenüber Mehrfachdiskriminierungen von Alleinerziehenden, undokumentiert Arbeiten in der Pandemie und den Ausstieg der Türkei aus der Istanbul Konvention berichtet...
15. Apr 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Was wäre wenn… der utopische Podcast

Was wäre, wenn es keine Armut gäbe? Was, wenn alle Menschen gleichwertig wären- gleichberechtigt? Was wäre, wenn es keine Ausbeutung von Menschen, Tieren und Natur gäbe - kein Gegeneinander,...
6. Okt 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wider die Verschwendung

Pia Maria Reichart, foodsharing und Christina Liu, Unpackbar Laden sprechen mit Sigrid Ecker über Verschwendung von Nahrung und Verpackungsmaterial.
14. Mai 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Fristenlösung in Gefahr? – Krisenbewältigung –...

Stadträtin Eva Schobesberger und BM KLaus Luger zum Ausstieg am Kepler Universitätsklinikum. Über den Alltag in der Krisenintervention während der Krisenzeit. Gemeinsam klimagerecht leben - SOL...
20. Feb 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Stadtgespräch: Armut in Linz

Nur weil wir keine Armut mehr sehen, heißt es nicht, dass es keine mehr gibt. Tahmina Torkany, Kinderhilfswerk, Michael Schmida, Bettellobby OÖ und Christian Stark, FH OÖ diskutieren mit Sigrid...
12. Feb 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

DENK.MAL.GLOBAL. 2020: Wachstum lenken oder stoppen?- Teil 2

Ist Klimagerechtigkeit in einem kapitalistisch geprägten, globalen Wirtschaftssystem möglich? Iris Frey, Klima-Aktivistin, Reinhold Lang, JKU Linz und Bernhard Seeber, Grüne Wirtschaft OÖ...
älter

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 732 71 72 77 - 100
Studiotelefon: +43 732 71 72 77 - 130

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

FRAPP - Die Freie Radio App    FRAPP - Die Freie Radio App
Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO