Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Sondersendung
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Sondersendung

Radio FRO berichtet im Rahmen von Sondersendungen auch immer wieder mal live von Veranstaltungen oder live aus dem Studio zu besonderen Anlässen.

Gestaltet von Radio FRO

Von 0 - 6 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
9. Nov 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

U-Bahn, Brücke, Bim – Chaos im Linzer Verkehr

Wir sprechen mit Bürgermeister Klaus Luger über die 2. Schienenachse durch Linz, treffen einen Roboter und sprechen über die neueste Ausstellung der Kunstuniversität.
8. Nov 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Was bringen Vermögenssteuern?

Wie ist Vermögen in Österreich verteilt? Und was bringt eine Vermögenssteuer? Jakob Kapeller (JKU) präsentiert eine neue Studie zum Thema Vermögensverteilung in Österreich. Außerdem schalten...
10. Nov 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz

Autorin Marlene Gölz überzeugt mit ihrem Text „Hungry Swayze Eyes“ beim Frauen.Literatur.Preis und die AK präsentiert Ergebnisse des "Wiedereinstiegsmonitorings".
7. Nov 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Bewusstseinsbildung für Menschenrechte

Mit Andrea Wahl sprechen wir über das erste internationale Menschenrechtesymposium in Mauthausen. Außerdem geht's im Infomagazin um die Aktion 20.000.
6. Nov 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Woran glaubst du?

Im heutigen Weltempfänger des Infomagazins FROzine geht's um den Nahen und Mittleren Osten. Außerdem schauen wir nach Bonn zum Weltklimagipfel sowie nach München zur Little Art.
3. Nov 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!

Und damit auch unser momentanes ökonomisches System in Österreich. Überhaupt: Wie trennbar ist unsere momentane Demokratie vom Kapitalismus?
2. Nov 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Rotstift und Radiergummi – was fürchtet die oö. Kultur?

Martin Wassermair im Gespräch mit Thomas Diesenreiter (Geschäftsführer KUPF OÖ) und Paul Stepanek (Vorsitzender OÖ. Landeskulturbeirat).
31. Okt 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

4. Steyrer Kulturplattform: Kunst, Kultur, Gesellschaft

Get real! Dream!! forderte - angesichts der bevorstehenden finanziellen Einschnitte im Kunst- und Kulturbereich - Airan Berg, der neue Leiter des Festivals der Regionen bei der 4. Steyrer...
15. Nov 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Sexuelle Belästigung: Erkennen + Entgegentreten

Sexuelle Belästigungen beschäftigen seit Wochen die Öffentlichkeit. Aber wie sind diese überhaupt im Gesetz definiert und wie können Frauen* und Männer* rechtlich gegen sexuelle Belästigung...
30. Okt 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Kulturland retten!

Kulturland retten ist zur Notwendigkeit geworden, da die oö Landesregierung bzw. ÖVP und FPÖ gemeinsam beschlossen haben, dass gespart werden muss. Nicht in den Bereichen Infrastruktur,...
27. Okt 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Selbstbestimmungsrechte der Frauen in Europa

Wie steht es um die Selbstbestimmungsrechte von Frauen* in Europa und wodurch werden diese beeinflusst? Dorota Trepcyk hat die Diskussionen beim Kongress Polnischer Frauen* in Wien mitverfolgt....
25. Okt 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Strikter Sparkurs beim Landesbudget

OÖ bekommt ein Sparpaket verordnet. Wo konkret Kürzungen geplant sind, und wo neue Gebühren fällig sind, ist heute im FROzine zu erfahren.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO