Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 11 - 12 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
11. Jan 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Was bleibt von 1968? – ein queerer Blick auf die Ausstellung

Die HOSI Linz hat im November einen queeren Blick auf die Ausstellung “Wer war 1968?” im Stadtmuseum Nordico gewagt. Im anschließenden Zeitzeugengespräch im HOSI-Vereinslokal fortynine wurde...
13. Feb 19 / 17 Uhr
Theater Phönix on air
Theater Phönix on air

Kaltes Herz

Dramatisierung eines frei erfundenen Kriminalfalles mit auffallender Ähnlichkeit zum Märchen „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff, geschrieben und inszeniert von Volker Schmidt im Theater Phönix.
9. Jan 19 / 17 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

Übersetzte Welten: Turgenjew

Eine Veranstaltungsreihe, die sich Adalbert Stifters zeitgenössischen Schriftsteller-KollegInnen widmet. Im Jänner: Iwan Sergejewitsch Turgenjew.
3. Jan 19 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Jänner 2019

Interviews zu Beziehungsfallen 2019, Denk.Mal.Global, Hommagen – Literarische Portraits
27. Dez 18 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Das stille Vergnügen

Wissenschaftliche Museumsaufgaben im Gedenkjahr 2018 und die Suche nach Justus Schmidts Wirken in einer Ausstellung 2019: Andrea Bina, künstlerische Leiterin des NORDICO Stadtmuseums im Interview.
21. Dez 18 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Bewusstsein schaffen für Kinderrechte

Radio FRO war beim 2. Internationalen Menschenrechtesymposium in der Bewusstseinsregion Mauthausen - Gusen - St. Georgen. Zahlreiche Workshops, Vorträge, Ausstellungen und ein Podiumsgespräch zum...
20. Dez 18 / 17 Uhr
Tabakfabrik Linz

Eine Fabrik als Öko System?

Was hat die Tabakfabrik mit Öko-Systemen gemeinsam? Diese Frage erscheint vielleicht vorerst ungewöhnlich, wurde aber während einer Pressekonferenz am 19.12.2018 vor Ort von FAS Research näher...
19. Dez 18 / 17 Uhr
Landestheater Linz

Junges Theater

20 Jahre Staunen. 20 Jahre Junges Theater am Landestheater Linz.
18. Dez 18 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Ist die weibliche Ejakulation ein Tabuthema?

Dieser Frage geht Sarah Kivi für den KulturTon auf FREIRAD nach, im Gespräch mit Essi Rossi und Julia Rosa Peer über die Performance „Ejaculation“.
20. Dez 18 / 17.30 Uhr
Landesgalerie Linz

Museum Backstage

Ein neues Format, ein Blick hinter die Kulissen: Einmal im Monat öffnet die Landesgalerie Linz für eine kleine Gruppe von BesucherInnen ihre Grafische Sammlung.
14. Dez 18 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

31. Netzpolitischer Abend

Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 6. Dezember 2018 im Wiener Metalab
5. Dez 18 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

Porträt Robert Schindel

Ein Porträt des Autors Robert Schindel in der Rampe sowie die Feierlichkeiten im Stifterhaus zum 80. Geburtstag von Alois Brandstetter im aktuellen Anstifter.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • im Fluss
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO