5. Jan 21 / 17 Uhr architekturforum architekturforum Das gewisse Etwas erforschen… ...das ist auch in der Architektur natürlich von Belang! Begeisterung ist Grundbedingung, wenn spannende Räume, hervorragende Bauten und attraktive Orte entstehen sollen. Aber: Wie kommt es dazu?
23. Dez 20 / 17.30 Uhr Lentos / Nordico on Air Lentos / Nordico on Air Linda Bilda Retrospektive Viel zu jung starb Linda Bilda im Sommer 2019. Das Lentos zeigt eine erste Retrospektive der Wiener Künstlerin. Doch diese Ausstellung wird kein zurückgelehnter Überblick: Bildas...
18. Dez 20 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Sexismus in deutschen Raptexten Woher kommen Sexismus und Gewalt im Deutschrap? Und welche Gegenentwürfe gibt es? Ana Ryue gab in ihrem Vortrag "Sexismus in Raptexten" Antworten.
17. Dez 20 / 17.30 Uhr OÖ Landeskultur on air OÖ Landeskultur on air Reisen nach Peking, Kapstadt, London oder Mexico mit dem neuen Artist in Residence-Programm des Kulturquartiers, wenn es die Zeit wieder erlaubt. Auch sonst gibt es Neuerungen über Neuerungen was die Museen und Stationen der Landeskultur...
15. Dez 20 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Money, Money, Money: Fair Pay-Diskurs im KUPFtalk Chronisch unterfinanziert ist er, der Kulturbereich in Österreich. Chronisch unterbezahlt dadurch die Kulturtreibenden. Wo stehen wir im Kampf um Fair Pay? Und was braucht es, um Schritte in eine...
15. Dez 20 / 17 Uhr Rauchzeichen - Tabakfabrik on air Rauchzeichen - Tabakfabrik on air „Externes Klassenzimmer“ in der Tabakfabrik Linz Bereits seit 2019 verbindet die Tabakfabrik und das Bundesrealgymnasium Fadingerstraße in Linz eine enge Kooperation, die sich in verschiedenen Projekten manifestiert.
11. Dez 20 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 50. Netzpolitischer Abend Mitschnitt der Online-Veranstaltung von Donnerstag 3. Dezember 2020
8. Dez 20 / 17.30 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial #itsup2us: Medienvielfalt stärken – Impulsvorträge Was bringen Medienförderung, Plattformregulierung und das neue Hass-im-Netz-Paket? Impulsvorträge von Thomas Lohninger (epicenter.works), Lena Doppel-Prix (respekt.net) und Ingo Leindecker...
4. Dez 20 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Short film in the Time of Pandemic Das Linz International Short Film Festival fand dieses Jahr online statt. In ihrer Schiene "Panel Discussion" haben sie sich mit jungen Filmemacher*innen* darüber unterhalten, wie Kurzfilmarbeit &...
2. Dez 20 / 17.30 Uhr Anstifter - Stifterhaus Linz on air Anstifter - Stifterhaus Linz on air Gesicht im blinden Spiegel Zwischen Krieg und Humanimus, literarisch ausgelotet von Brita Steinwendtner. Radio Anstifter berichtet akustisch von der Lesung im Stifterhaus vom 8. Oktober 2020.
1. Dez 20 / 17 Uhr architekturforum architekturforum Raumplanung für alle Raumplanung - Quo vadis? Wie soll partizipative, den Bürger*die Bürgerin einbeziehende Raumplanung aussehen, wie sieht es damit konkret auch in Oberösterreich aus? Diesen Fragen gehen wie in...
27. Nov 20 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Covid19 und die Auswirkungen auf die 24h Betreuung Covid19 hat einmal mehr deutlich gemacht welche Berufe Systemrelevanz haben. Allen voran zählt dazu der Pflegebereich. Wie schaut es bei der 24h Betreuung aus?