Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Jürgens Zeitmaschine
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Jürgens Zeitmaschine

Rock, Pop, NDW, Austropop, Raritäten, Charts, bunt gemischt - das alles jede Woche Samstag von 14 bis 16 Uhr.

Gestaltet von Jürgen Lampl

Von 14 - 16 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
22. Apr 22 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

making of female positions – Thank you for your statements!

female positions - ein Publikationsprojekt, das eine zeitgemäße Annäherung an Geschlechtergerechtigkeit und die damit verbundenen Anforderungen an das gesamtgesellschaftliche Gefüge abbilden...
21. Apr 22 / 17.30 Uhr
OÖ Landeskultur on air
OÖ Landeskultur on air

Retrospektive Herbert W. Franke

Dem Wissenschaftler, Science Fiction-Autor und Künstler wird zum 95. Geburtstag eine große Retrospektive im Francisco Carolinum gewidmet.
20. Apr 22 / 17.30 Uhr
Landestheater on Air
Landestheater on Air

Ingmar Bergmans Fanny und Alexander

Dramaturg Arne Beeker, der musikalische Leiter Tom Bitterlich und das Künstlerduo Gisle Kverndokk und Øystein Wiik sprechen über ihre Inszenierung nach Ingmar Bergman.
19. Apr 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Kulturpolitik zwischen Konflikt und Kompromiss

Dr.in Anke-Schad-Spindler über ‚konfliktuelle Kooperation‘ zwischen Kulturakteur*innen und Entscheidungsträger*innen in Politik und Verwaltung.
15. Apr 22 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

61. Netzpolitischer Abend AT

Mitschnitt der Online-Veranstaltung von Donnerstag 7. April 2022
12. Apr 22 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

Tabakfabrik Linz: Volle Auslastung im Bestand

Die Bestandsgebäude der Tabakfabrik Linz sind nahezu vollständig adaptiert und erstmals zur Gänze vermietet: Mittlerweile haben dort 3.000 Personen Zugang zu einem Arbeitsplatz, neue Flächen in...
8. Apr 22 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Frauenfragen – Männer antworten

Mari Lang zu Gast im Kepler Salon
6. Apr 22 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

Die Einstellung

Ein Titel mit Doppelsinn, im Kontext von Fotografie und Haltung. Ein akustischer Streifzug im Radio Anstifter: der Journalist Günter Kaindlstorfer im Gespräch mit dem Autor Doron Rabinovici.
5. Apr 22 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Boden für Alle!

Wir haben anläßlich der aktuellen Ausstellung im afo - architekturforum oö mit Gerlinde Larndorfer-Armbruster vom OÖ Bodenbündnis gesprochen.
5. Apr 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

KUPF OÖ im Gespräch mit LH Stelzer und Kulturdirektorin Nazzal

Thomas Diesenreiter über seinen Termin mit LH Thomas Stelzer und Verena Humer im Gespräch mit Kulturdirektorin Margot Nazzal.
1. Apr 22 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Krieg und Frieden bei Simone Weil

Simone Weil, die Rätselhafte, hat über Krieg und Gewalt, über Gewerkschaftsfragen und Arbeiterbewegung geschrieben, sie hat sich eingehend mit Armut auseinandergesetzt. Radio FRO bringt Auszüge...
22. Mär 22 / 17.30 Uhr
Theater Phönix on air
Theater Phönix on air

This is the End, my Friend

Mit einer dystopische Horrorklamotte wartet Kurt Palm im Theater Phönix auf, wir hören in dieser Sendung näher rein in diesen psychotischen Klamauk der Sonderklasse.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO