Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: MMS leonDING
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

MMS leonDING

Die Musikmittelschule Leonding hat nun endliche einen eigenen Schulradio. Alle Texte, Themen und Beiträge wurden von den Kindern selbst verfasst. Die Lehrpersonen waren nur Mentoren und Begleitperseonen.

Gestaltet von Christian Reisinger

Von 15 - 16 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
5. Dez 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Avanti Anti Anti – Die Kunst gelebter Forschung

Vorstellung eines Forschungsprojekts zur Wahrnehmung von Leerstand und Stadtentwicklung in Linz vermittels eines Gesprächs mit dessen Betreibern.
28. Nov 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Früher hatten die Schildkröten…

einen feinen glatten Panzer. Aber jetzt sieht er aus wie zerbrochen und zusammengeklebt. Warum? Das erfahren wir in der heutigen Erzählstunde mit Geschichten auf Ashanti, Russisch und Spanisch.
21. Nov 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Anthropophagische Woche – 20 Jahre maiz

Von 14. bis 16. November 2014 veranstaltete maiz eine sogenannte anthropophagische Woche in der Tabakfabrik und in der Hofgasse in Linz.
14. Nov 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Nioka o’nte ya libumu

Eine Geschichtenstunde auf Lingala, Türkisch, Arabisch und Deutsch - gut, um es sich während der nassen, grauen Herbstzeit zuhause vorm Radiogerät gemütlich zu machen!
7. Nov 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Der Hexenlehrling

Wenn es plätschert und rumpelt und klingt und kracht, wenn die Säge singt und vier wunderbare Stimmen - dann sind die piloten am Werk. Am 6. September waren sie im Kuddelmuddel auf der Bühne.
31. Okt 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Diversität – Inklusion und Menschenrechte

Ein Diskurs über Begriffe, ihre Verwobenheit und die Frage, ob ein gemeinsames Verständnis darüber wichtig ist für unser Handeln.
17. Okt 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Aktueller denn je: Die Trias der Menschenrechte-Soziale Sicherheit,...

Vortrag von Margit Appel im Rahmen der Reihe "Menschenrechte. Recht auf Arbeit in Europa?" von SOS-Menschenrechte im Wissensturm Linz am 13. Oktober 2014.
24. Okt 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Inklusion in der Arbeitswelt – Menschenrechte statt Almosen

Vortrag von Marianne Schulze im Rahmen der Reihe "Menschenrechte. Recht auf Arbeit in Europa?" von SOS-Menschenrechte im Wissensturm Linz am 20. Oktober 2014.
3. Okt 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Afropea Now!

After its first two editions in 2010 and 2012, „Treffpunkt Afrika“ is back for 2014 with this year’s festival titled „Afropea Now!“. The Festival took a place from 25 to 27 September in Linz,...
10. Okt 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Wirtschaftswachstum, Krise in Europa und Menschenrechte

Vortrag von Ursula Engelen-Kefer im Rahmen der Reihe "Menschenrechte. Recht auf Arbeit in Europa?" von SOS-Menschenrechte im Wissensturm Linz am 6. Oktober 2014.
30. Sep 14
Kultur & Bildung spezial

Recht auf Arbeit in Europa?

Am 6. Oktober startet wieder eine vierteilige Vortragsreihe rund um das Thema Menschenrechte, organisiert von sos menschenrechte und der VHS im Linzer Wissensturm. Radio FRO sendet die Vorträge in...
26. Sep 14 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Stephan Schulmeister – Lernresistente Eliten?

Am 18. September 2014 hat im Museum Arbeitswelt Steyr ein Vortrag mit dem Titel „Lernresistente Eliten? Weltwirtschaftskrise damals und heute“ mit österreichs wohl bekanntester...
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO