15. Sep 17 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Der Kampf um den Kanzler Auf welche Methoden und Kommunikationswege setzen die ÖVP, FPÖ und SPÖ im aktuellen Wahlkampf? Wie weit würden sie in ihren Kampagnen gehen und worin liegt überhaupt der Unterschied zwischen...
7. Jul 17 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 20 Jahre Festival des politischen Liedes Es war wieder ein großartiges Festival in Weisenbach am Attersee! Zum zwanzigsten mal fand dort das Festival des politischen Liedes statt. Richard Paulovsky berichtet.
23. Jun 17 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Medien und Fakes im Netz – Eine Diskussion Fake News? Wie können wir sie erkennen? Wer ist verantwortlich? Gibt es gesetzliche Bestimmungen? - Journalist*innen und Medienexpert*innen im Gespräch über Medien und Fakes im Netz.
9. Jun 17 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 17. Netzpolitischer Abend Zusammenfassung der Vorträge, Kommentare und Diskussionen zur digitalen Gesellschaft.
2. Jun 17 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Jugend im Netz Ein Crashkurs für Erwachsene Jugend im Netz war das Thema des diesjährigen Open Commons Kongresses am 12. Mai im Linzer Wissensturm. Dabei ging es vorrangig um Internetnutzung und Medienkompetenz von Kindern und...
19. Mai 17 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Der Krieg – Von Troja bis zur Drohne Zu hören ist die Präsentation des Buches "Der Krieg - Von Troja bis zur Drohne", verfasst vom Historiker Ilja Steffelbauer.
12. Mai 17 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 16. Netzpolitischer Abend Zusammenfassung der Vorträge, Kommentare und Diskussionen zur digitalen Gesellschaft.
5. Mai 17 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Big Data Bericht über eine zweitägige Veranstaltung an der JKU zum Thema "Big Data".
21. Apr 17 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Grenzüberschreibende Wander-Werte Wir hören Adriana Torres, Petja Dimitrova, Rubia Salgado, Nikita Dhawan und María do Mar Castro Varela zum Thema Werte-Debatte.
14. Apr 17 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 15. Netzpolitischer Abend Vorträge, Kommentare, Diskussionen zur digitalen Gesellschaft
7. Apr 17 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Antigenderismus & rechte Mobilisierung – Lecture von Judith... Am 14. März 2017 war die Literatur- und Politikwissenschaftlerin Judith Götz zu Gast im FoRoOm von Radio FRO. Judith Götz ist Mitglied in der Forschungsgruppe Ideologien & Politik in der...
31. Mär 17 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Bikes Up! Critical Mass Linz Radio Wir berichten darüber wie die Critical Mass Linz die Straßen zurückerobert, untermalt von passender Musik!