Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Sorry its not you, its HOUSE
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Sorry its not you, its HOUSE

Seit vielen Jahren sorgt Chris Bernardino alias ChrisB mit seiner Sendung „Sorry it’s not you, it’s HOUSE“ auf Radio FRO für hochwertige House-Beats in Linz.
Ursprünglich von Nick Waters und Chris Bernardino gemeinsam gestaltet, liegt die Sendung nun in den Händen von ChrisB, nachdem Nick Waters in sein Heimatland zurückgekehrt ist.

ChrisB bringt in der Sendung feinste House-Musik auf die Linzer Frequenzen und stellt Tracks von renommierten House-Künstler:innen vor.
Dabei bleibt er der House-Szene treu und bereichert das Programm von Radio FRO mit frischen und qualitativen Sounds.

Gestaltet von Chris Bernardino

Von 21 - 22 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
28. Sep 18 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

28. Netzpolitischer Abend

Vorträge, Kommentare und Diskussionen zur digitalen Gesellschaft.
21. Sep 18 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Frauen.Politik.Führungspositionen – Wo sind die Frauen?

Frauen.Politik.Führungspositionen - Wo sind die Frauen?
7. Sep 18 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

100 Jahre Frauenwahlrecht

2018 ist das Jahr der Jubiläen – auch das Frauenwahlrecht in Österreich jährt sich zum 100. mal! Am Donnerstag, 6. September hält Petra Unger auf Einladung der Frauen des ÖGBs einen Vortrag...
3. Aug 18 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Hörspiele – eine Kunst für das Hören

Am 25. April 2018 fand im Studio von dorfTV in Linz das Hörstadtgespräch #2/2018 statt. Thema: Hörspiele – eine Kunst für das Hören
10. Aug 18 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Ein Gespenst geht wieder um – Karl Marx im 21. Jahrhundert

Auszüge aus dem Roundtable-Gespräch im Linzer Wissensturm am 11.04.2018
15. Jun 18 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Wo sind die Frauen in Kunst und Kultur?

Die 4. Sendung der Radioreihe Not to disappear! widmet sich Künstlerinnen, die mit ihrer Kunst Geld verdienen. Wie lebt eine Künstlerin heute? Wie leicht bzw. schwierig ist ihre Selbständigkeit?...
18. Mai 18 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Vom Verschwinden der Frauen: Wie männlich ist die Wissenschaft?

Wohin verschwinden die Frauen nach Abschluß ihres Studiums und warum bleiben weniger Frauen als Männer in der Wissenschaft?
25. Mai 18 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Buchvorstellung Thomas Schmidinger: Afrin – Kampf um den Berg der...

Am 7. Mai 2018 präsentierte der Politikwissenschafter und Afrin-Beobachter Thomas Schmidinger sein Buch im Alten Rathaus in Linz.
22. Jun 18 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

27. Netzpolitischer Abend

Vorträge, Kommentare und Diskussionen zur digitalen Gesellschaft.
11. Mai 18 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

26. Netzpolitischer Abend

Zusammenfassung der Vorträge, Kommentare und Diskussionen zur digitalen Gesellschaft.
4. Mai 18 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Lukas Beurle – Generalverkehrsplan Großraum Linz

Es gilt, einen möglichst hohen Anteil vom Motorisierten Individualverkehr auf umweltverträgliche Mobilitätsformen zu verlagern.
20. Apr 18 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Warum die Blattlinie oft Männersache bleibt

Medien in der Verteilerfunktion. Welche Rolle spielen Medien in der politischen Entwicklung der Gleichstellung?
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO