0.00

madhou5e

Musik
Sie machen dein Wohnzimmer zum Tanzfloor und geben einen Einblick in ihre Technik.

Die Gäste spielen hervorragende Musik, sind geskillte, erfahrene Performer, und bekannt in der lokalen Szene.
Verpasse nicht den Radio um 00:00 Uhr laut aufzudrehen, damit auch deine Nachbarn was davon haben.

Contact & Links:
Homepage: www.madhou5e.tv
Livestream: www.madhou5e.tv/live
Videos: www.youtube.com/MadhouseMusik
Mixcloud: www.mixcloud.com/madhou5e
Twitter: https://twitter.com/#!/madhou5e_music
1.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

Radverkehr und Kundgebung gegen Rechts

Politik & Gesellschaft
"Demokratie und I": Interview mit Thomas Hofer von der Radlobby und Eindrücke von den Aktionswochen gegen Rechts, organisiert von Kollektiv Ohm.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
8.30

Kulturtransfer (WH)

Kunst und Kultur
Die Kulturplattform Oberösterreich (KUPF) ist die zentrale Plattform für Initiativen der freien und zeitgenössischen Kulturarbeit in Oberösterreich. Die KUPF ist Interessenvertretung und Anlaufstelle für über 190 freie Kunst- & Kulturinitiativen in Oberösterreich und bietet ihren Mitgliedern Beratung, Know-How und Service. Die KUPF vertritt zudem die Interessen dieser Initiativen gegenüber Politik und Fördergebern. Sie setzt sich ein für die Absicherung freier Kulturarbeit sowie für die Verbesserung der Rahmenbedingungen. Außerdem meldet sich die KUPF kritisch zu kultur- und gesellschaftspolitischen Themen zu Wort.

Die KUPF verfügt über eine Reihe eigenständiger und selbstverwalteter Medienkanäle. Die wichtigsten sind die KUPF Zeitung, der KULTURTRANSFER Podcast und das Fernsehformat KUPF TV. Sämtliche dieser Kanäle werden von der KUPF eigenverantwortlich gestaltet und von eigenen, teilweise überlappenden, Redaktionsteams betreut.

KULTURTRANSFER wird im Kultur- und Bildungskanal von Radio FRO ausgestrahlt.
9.00

Radio Wienerlied

SeniorInnenradio

Im Programmaustausch mit Radio Orange/Wien präsentiert Radio FRO 105.0 wöchentlich Wienerlieder, eine Sendung mit Berichten und Interviews rund um das Wienerlied, zusammengestellt von Erich Zib, einem Experten auf diesem Gebiet.

11.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
13.00

FROzine (WH)

Radverkehr und Kundgebung gegen Rechts

Politik & Gesellschaft
"Demokratie und I": Interview mit Thomas Hofer von der Radlobby und Eindrücke von den Aktionswochen gegen Rechts, organisiert von Kollektiv Ohm.
14.00

Wegstrecken (WH)

Anhaltspunkte zur Nationalratswahl 2024

Politik & Gesellschaft
Themen der Sendung: Wen wählen? 130 Jahre Straßenbahn Gmunden. Infos zu Beeinträchtigungen im Eisenbahnverkehr. Wachaubahn.
15.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
16.00

Smart Art

Jugend
Das Magazin richtet sich erstrangig an die Belange und Interessen Jugendlicher.
17.00

Kultur & Bildung spezial

Kulturpolitik zur Wahl: soziale Absicherung und Förderstrukturen

Kunst und Kultur
Der Kulturrat Österreich hat in Kooperation mit dem Depot und der ARGE Kulturelle Vielfalt zur Diskussion mit Parteienvertreter*innen anlässlich der kommenden Nationalratswahl geladen.
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
18.00

FROzine

Demokratie im Grätzl

Politik & Gesellschaft
Eine Sendung live aus dem Kulturverein Schlot über lokales Engagement und politische Teilhabe im Franckviertel.
20.00

ann and pat radioshow

ann and pat Radioshow - Ikarus allein wählt Stein

Jugend
ann and pat Radioshow - jeden dritten Mittwoch im Monat um 20:00 Uhr auf Radio FRO
21.00

Entertainment Massacre

Musik

Auch artverwandete Genres wie Crust, Grindcore, HC usw. werden nicht ausgelassen. Desweiteren werden auch Bands zum Plaudern ins Studio eingeladen und einzelne Projekte vorgestellt. Hier erfahrt ihr über die neusten Veröffentlichungen, Konzerte und Demos im Raum Linz. Ausgeschlossen ist jegliche Art von Diskriminierung wie Homophobie, Sexismus, Rassismus, Patriotismus und sonstigem Mist. Ich wünsche viel Spass bei der Sendung. Up the Punks !


 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Entertainment-Massacre_Sidney-Potye_Video.mp4"][/video]

Video: Sidney Potye stellt seine Sendung vor.
23.00

Tunes from Turtle Island

Turtle Island

Musik



Ailani – No Time
Ashley Ghostkeeper – Bathroom Floor (Live Off The Floor)
Raye Zaragoza – Not A Monster
Night Shield & Kilo Trackz – Keep It SAVy
Shane Ghostkeeper – Sunbeam
iskwē – Sure To Come
Julian Taylor – Georgia Moon
Stuart James – Big Dreams
Matthew Hawk – Forever
Lauren Reno & Jevon Alexander – Tequila Little Time
Hotel Mira – Mama
Spek & Kinnie Star – 21 Grams
Cody Coyote – Snag
Marx Cassity – How Long
QVLN & Mystical Joyride – Just One Time

More info at https://artist.link/tunesfromturtleisland


6.00

FROzine (WH)

Demokratie im Grätzl

Politik & Gesellschaft
Eine Sendung live aus dem Kulturverein Schlot über lokales Engagement und politische Teilhabe im Franckviertel.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

Kultur & Bildung spezial (WH)

Kunst und Kultur
Kultur & Bildung spezial bedeutet eine Stunde Sendeplatz für das aktuelle Kultur- und Bildungsgeschehen in Linz und rundherum. Wir kommen gerne vorbei, um von Ihrer Veranstaltung, Ihrer Aktion, Ihrer Ausstellung, Ihrem Kleinkunstabend, Ihrem Sprachkurs,... zu übertragen!

Die Sendung wird im Kultur- und Bildungskanal ausgestrahlt.