Morgen / 18 Uhr FROzine FROzine Aufklärung vs. Profit: Medien am Scheideweg Aufklärung und Information vs.Profit: Medien am Scheideweg. Interview mit Medienwissenschaftler Tales Tomaz (Uni Salzburg)
Mi 30. Apr / 18 Uhr FROzine FROzine Tag gegen Lärm und Raddemo in Linz Tag gegen Lärm 2025 | Raddemo für den Radstreifen auf der Nibelungenbrücke
Di 29. Apr / 18 Uhr FROzine FROzine Fomo Sapiens beim Forum Humanismus Wilhering Wie erlebt die GenZ ihre Umwelt, welche Sorgen hat sie und wie wirken sich soziale Medien auf die Psyche aus? Das wird im Buch FOMO Sapiens von Valerie Huber beleuchtet.
Mo 28. Apr / 18 Uhr FROzine FROzine Nauru: Vergessene deutsche Kolonie im Pazifik Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: die vergessene deutsche Kolonie Nauru, Klimaklage in Frankreich, Herasuforderung von nachhaltiger Technik.
Fr 25. Apr / 18 Uhr FROzine FROzine Beobachten für eine bessere Zukunft Matthias Eckkrammer über das anstehende Filmfestival „Crossing Europe“ in Linz | Claudia Meixner über das Projekt „artenzählen“ und zur Biodiversitätsforschung
Do 24. Apr / 18 Uhr FROzine FROzine Weißen Feminismus canceln maiz lud am 25. März zu einer Diskussion rund um das Buch "Weißen Feminismus canceln" von Sibel Schick.
Mi 23. Apr / 18 Uhr FROzine FROzine Buddyprogramm für philippinische Fachkräfte Freiwillige unterstützen internationale Fachkräfte in Oberösterreich dabei eine neue Heimat zu finden.
Di 22. Apr / 18 Uhr FROzine FROzine “Menschenzoos” und “Völkerschauen” Vom Umgang mit dem kolonialen Erbe. Historikerin Elfriede Windischbauer berichtete auf der Antirassimus.Messe über ihre Forschung zu "Menschenausstellungen" in Salzburg.
Fr 18. Apr / 18 Uhr FROzine FROzine Finanzbildung & Lobbyinteressen im Klassenzimmer und Hausdurchsuchungen in der linken Szene in Graz sind die Themen in den #Stimmlagen - dem Infomagazin der Freien Radios in Österreich.
Do 17. Apr / 18 Uhr FROzine FROzine „WARM, SATT UND SAUBER“ im Kepler Salon Am 7. April hat im Kepler Salon "Warm, satt und sauber" stattgefunden. Ein Abend, der sich mit aktuellen Problemen in der Betreuung und Selbstbestimmung von behinderten Menschen beschäftigte.
Mi 16. Apr / 18 Uhr FROzine FROzine Widerstand leisten und Einsatz zeigen Die Radlobby über die Radfahrstreifen auf der Nibelungenbrücke | Die Enstehung des Nationalparks Vjosa
Di 15. Apr / 18 Uhr FROzine FROzine Gemeinsam Druck aufbauen Die Protestradler*innen aus Serbien wurden in Linz empfangen | Digitalisierung & (De-) Radikalisierung junger Menschen