Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Aus der Musikszene
Livestream starten. POP-UP PLAYER
 

Aus der Musikszene

2022/2023 - es sendet am Freitag von 09-10 Uhr:
1. Freitag/Monat - Peter Pohn------ 06. Jän 2023 - 03. Feb - 03. März -
2. Freitag/Monat - Elfi Scheucher - 13. Jän 2023 - 10. Feb - 10. März -
3. Freitag/Monat - Elfi Scheucher - 20. Jän 2023 - Lisa Marie Presley 1968 - 2023 .............7. März -
4. Freitag/Monat - Peter Pohn------ 27. Jän 2023 - 24. Feb - 24. März -
5. Freitag/Monat - Elfi Scheucher - - -------------------------- 31. März -

Sendungen können Sie von E.Sch. hier oder von P.Pohn hier nachhören

Sendungsgestaltung  - Elfi Scheucher  bzw.  Peter Pohn

Gestaltet von Elfi Scheucher und Peter Pohn (Kontakt peter pohn - siehe RedakteurInnen)

Von 9 - 10 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
Di 04. Apr / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Die Zukunft der Sintstraße

Aktuell steht ein Teilabriss und Umbau der historischen Arbeitersiedlung Sintstraße in Linz (1927), geplant von Curt Kühne, zur Debatte. Wir sprechen darüber mit der Architektin Birgit Kornmüller.
Mi 29. Mär / 17 Uhr
Landestheater on Air
Landestheater on Air

worst case / Dunkelziffer

"Worst case / Dunkelziffer": Katka Schroth verschneidet die beiden Texte der Dramatikerin Kathrin Röggla zu einem abgründig-komischen Reigen über Verantwortung in Zeiten der Metakrise.
Fr 05. Mai / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Female Positions – der Salon zu Gast im Theater Phönix Linz mit...

Verena Kocht liest Texte beim Female Positions Salon zum Thema Frauen und Alter(n)
Fr 07. Apr / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Affidamento als politische Praxis der Freiheit

Johanna Grubner liest ihren Text Affidamento im Saal der Stadtwerksatt
Do 23. Mär / 17.30 Uhr
OÖ Landeskultur on air
OÖ Landeskultur on air

Fragile City

Die Ukrainische Künstlerin Julia Beliaeva balanciert zwischen Virtualität, Körperlichkeit und Fragilität. In ihren digital generierten Skulpturen und Videos interpretiert sie die Vergangenheit...
Do 23. Mär / 17 Uhr
Inside Erwachsenenbildung
Inside Erwachsenenbildung

Wie Ehrenamtliche weiterbilden? – mit Rainer Hackauf und Christine...

Christine Sablatnig gestaltet seit vielen Jahren Aus- und Weiterbildung und ist im Katholischen Bildungswerk Salzburg als Bildungsmanagerin tätig. Rainer Hackauf hat das Bureau für...
Fr 24. Mär / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Wasserstoff

Wasserstoffenergie - wie funktioniert das eigentlich? In dieser Sendung bekommen Sie Antworten.
Mi 22. Mär / 17.30 Uhr
Theater Phönix on air
Theater Phönix on air

IDENTITTI

Mithu Sanyals Roman rund um das Thema Cultural Appropriation ist jetzt, inszeniert von Martina Gredler in enger Zusammenarbeit mit dem (Gast-)Ensemble, als Stück auf der Bühne des Theater Phönix...
Fr 17. Mär / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

68. Netzpolitischer Abend AT

Mitschnitt der Veranstaltung von Freitag, 3. März 2023 im Rahmen des Elevate Festivals in Graz
Fr 10. Mär / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Gute Wertschöpfung auf kleinen Höfen

Eine Sendung der ÖBV und Fian zu der Frage, wie kleinbäuerliche Strukturen so aufgebaut werden können, dass ein gutes Leben möglich ist.
Mi 08. Mär / 8 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Heimat großer T*chter. Zeit für neue Denkmäler

Die Schau „Heimat großer T*chter“ erzählt von Akteur*innen, die sich nicht mit scheinbar fixen Grenzen zufriedengeben wollten und dadurch Fortschritte erkämpft und Klischees vom Sockel...
Di 07. Mär / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme der IG Kultur: Fair Pay im Kulturbereich: Eine Bestandsaufnahme.

Fair Pay konnte nun erstmals ins Regierungsprogramm lobbyiert werden. Wir haben nachgefragt, wie es in Bund und Ländern in Sachen Fair Pay gerade steht.
älter

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Schlossmuseum
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 732 71 72 77 - 100
Studiotelefon: +43 732 71 72 77 - 130

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

FRAPP - Die Freie Radio App    FRAPP - Die Freie Radio App
Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO