6.00

FROzine (WH)

Studentische Revolution in Bangladesch

Politik & Gesellschaft
Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Revolution in Bangladesch, Solidarität und Perspektive einer postmigrantischen Gesellschaft und Chatkontrolle in der EU.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

Wissen macht Leute (WH)

Moral im Alltag

Kultur- & Bildungskanal



Wie begründen wir unser unmoralisches Verhalten?

Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, in welchen Situationen Sie sich unmoralisch verhalten und wie Sie sich für dieses Verhalten rechtfertigen? In der Oktober-Ausgabe von “Wissen macht Leute” sprechen wir mit Verena Aignesberger über ihr Citizen Science Projekt Moral im Alltag, in dem sich – wie der Name schon sagt – alles um unser moralisches Verhalten in Alltagssituationen dreht. Wir haben nachgefragt: Wie kam es zum Projekt und wie kann man mitforschen? Welche Erfahrungen konnte Verena bisher im Projekt sammeln? Gibt es bereits erste Erkenntnisse? Hören Sie rein!

Aktuelle Projekte, bei denen Sie mitforschen können, finden Sie auf der Website von Österreich forscht: www.citizen-science.at. Österreich forscht ist die österreichische Citizen Science Plattform, die von der Universität für Bodenkultur Wien koordiniert wird.

Wenn Sie Allgemeines zu Citizen Science erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen unsere erste Sendung. Wir freuen uns auch über Fragen, Anregungen oder Feedback an office@citizen-science.at.


8.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
10.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

Studentische Revolution in Bangladesch

Politik & Gesellschaft
Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Revolution in Bangladesch, Solidarität und Perspektive einer postmigrantischen Gesellschaft und Chatkontrolle in der EU.
14.00

Werkstattradio (WH)

Politik & Gesellschaft
[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Werkstattradio_Rudolf-Schober_Video.mp4"][/video]

 

Video: Rudi Schober stellt seine Sendung vor.
15.00

MMS leonDING

Politik & Gesellschaft
Die Musikmittelschule Leonding hat nun endliche einen eigenen Schulradio. Alle Texte, Themen und Beiträge wurden von den Kindern selbst verfasst. Die Lehrpersonen waren nur Mentoren und Begleitperseonen.
16.00

bir çay daha

Politik & Gesellschaft
Teilweise unterhalten wir uns mit Studiogästen oder mit Anrufer/Innen auf Türkisch oder Deutsch.

Dann,  gemma ich warte!   o zaman haydi bekliyorum!
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
17.30

Kulturtransfer

Übernahme: Auswirkungen rechter Kulturpolitik (KiKK OFF – za kulturo #32)

Kunst und Kultur




Im Vorfeld der Nationalratswahlen reflektiert Kärnten/Koroška seine Erfahrung mit rechter Politik und deren Folgen auf die Kulturszene. Mit Haider gewann die FPÖ in Kärnten/Koroška an Popularität und wurde 1999 sogar zur stimmenstärksten Partei. Nach der Abspaltung des BZÖ von der FPÖ, war auch dieses bis 2013 durchgehend im Landtag vertreten. Die Tatsache, dass Kärnten/Koroška von 1999 bis 2013 durchgehen hauptverantwortlich von der FPÖ bzw. BZÖ regiert wurde, wirkte sich nachhaltig auf die Kunst und Kulturszene aus.

V času pred volitvami v državni zbor se na Koroškem razmišlja o izkušnjah z desno politiko in posledicah za kulturno sceno. S Haiderjem je FPÖ postala popularna. Leta 1999 je celo postala stranka z največjim številom glasov. Potem, ko se je BZÖ odcepil od FPÖ, je bil tudi BZÖ do leta 2013 zastopan v deželnem zboru. Dejstvo, da sta Koroško od leta 1999 do 2013 vodili predvsem FPÖ in BZÖ, je imelo velike posledice za kulturno in umetniško sceno.

Ein Beitrag der IG KiKK,
ergänzt durch eine kurze Vorstellung der aktuellen KUPFzeitung zum Thema Medien durch die KUPF OÖ.

Musik: Finanzministerman – Coffeeshock Company



18.00

FROzine

Radverkehr und Kundgebung gegen Rechts

Politik & Gesellschaft
"Demokratie und I": Interview mit Thomas Hofer von der Radlobby und Eindrücke von den Aktionswochen gegen Rechts, organisiert von Kollektiv Ohm.
19.00

Wegstrecken

Anhaltspunkte zur Nationalratswahl 2024

Politik & Gesellschaft
Themen der Sendung: Wen wählen? 130 Jahre Straßenbahn Gmunden. Infos zu Beeinträchtigungen im Eisenbahnverkehr. Wachaubahn.
20.00

BlauCrowd FM

Zwei Derbysieger trumpfen auf!

Sport
In der 143. Ausgabe der geilsten Radioshow dieser Galaxis dürfen wir zwei Derbysieger begrüßen. Mit Trainer Gerald Scheiblehner und Sportdirektor Christoph Schösswendter nehmen die Architekten des blau-weißen Erfolgsteams neben uns im Radio FRO Studio Platz.
22.00

SHAKE OFF RADIO

Musik
- Jeden dritten Dienstag im Monat auf RADIO FRO 105.00 MHz -

Die Show, bei der sich alles um REGGAE, DANCEHALL, DUB und Artverwandtes dreht.

Künstlerportraits, Spezialsendungen, Gast-DJs, und vieles mehr.
Klassiker, neue Tunes, hit Tunes, Tunes zum Tanzen, Tunes zum mitsingen, wir spielen alle Arten von Tunes!

Shake off your troubles and dance!!

- Every third Tuesday of the month on RADIO FRO 105.00 MHz -

The Show, that is all about REGGAE, DANCEHALL, DUB and more.

Artists, Riddims, Artist clashes, Special Broadcasts, Guest DJs,...
Classics, old tunes, new tunes, big tunes, hit tunes, dancing tunes, tunes to sing along... we play all kind of tunes!

Shake off your troubles and dance!!
23.00

DABAZAP

DABAZAP under cover

Kunst und Kultur
... under cover sind wir heute unterwegs – will heißen, es gibt heute unter den Cover-Versionen der geilsten Musik … auch Texte am Spieß – manieriert … äh … mariniert in heißer Sommersauce …
0.00

madhou5e

Musik
Sie machen dein Wohnzimmer zum Tanzfloor und geben einen Einblick in ihre Technik.

Die Gäste spielen hervorragende Musik, sind geskillte, erfahrene Performer, und bekannt in der lokalen Szene.
Verpasse nicht den Radio um 00:00 Uhr laut aufzudrehen, damit auch deine Nachbarn was davon haben.

Contact & Links:
Homepage: www.madhou5e.tv
Livestream: www.madhou5e.tv/live
Videos: www.youtube.com/MadhouseMusik
Mixcloud: www.mixcloud.com/madhou5e
Twitter: https://twitter.com/#!/madhou5e_music
1.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

Radverkehr und Kundgebung gegen Rechts

Politik & Gesellschaft
"Demokratie und I": Interview mit Thomas Hofer von der Radlobby und Eindrücke von den Aktionswochen gegen Rechts, organisiert von Kollektiv Ohm.