Südwind setzt sich im weltweiten Kontext für faire Arbeitsbedingungen, Umweltschutz, politische Lösungen und innovatives Bildungsmaterial ein. Unterstützung der Betroffenen und verbindliche globale Regelungen für faire öffentliche Beschaffung sowie starke internationale Expert*innennetzwerke sind ebenso Bestandteil unserer Arbeit. Wir fordern Regierungen auf, E-Müll-Exporte streng zu kontrollieren und Verstöße zu ahnden. Produzent*innen sollen per Gesetz dazu verpflichtet werden, die Lebensdauer ihrer Produkte zu maximieren und auf Unternehmenskosten ein sachgemäßes Recycling zu garantieren.
0.00
1.00
FROmat
6.00
FROzine (WH)
Artenvielfalt im eigenen Garten
7.00
Der frühe FROsch
8.00
FROmat
8.30
Landestheater on Air (WH)
9.00
Radio Wienerlied
Das Wienerlied im Tonfilm
10.00
Radio Dispositiv
Kultur.Genuss.Cross.Over
11.00
FROmat
12.00
Open Space
13.00
FROzine (WH)
Artenvielfalt im eigenen Garten
14.00
Wegstrecken (WH)
Wegstrecken 350: Jubiläum und wenig Gründe zum Feiern
15.00
FROmat
16.00
Smart Art
17.00
Elektronik fair produziert?
Weder selten, noch Erden
17.00
Kino für die Ohren 2025
18.00
FROzine
Welser Voixfest | Rechte von Sexarbeitenden
19.00
poetologische ortungen
Die Wortherde zieht /flockt Klang ins Echo sowie Fragment aus Mahabarata - eine Geschichte von Krieg und Frieden
20.00
jonineilgordon
Laibach und Black Sabbath:
21.00
Entertainment Massacre
23.00
Tunes from Turtle Island
Turtle Island 23/21
6.00
FROzine (WH)
Welser Voixfest | Rechte von Sexarbeitenden
7.00
Der frühe FROsch
8.00