6.00

FROzine (WH)

Der Tigray-Konflikt

Politik & Gesellschaft
Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Interviews über den Konflikt in Äthiopien, den Kriegszustand in der Westsahara und die Planungen der EU hinsichtlich Überwachungsstrategien.
7.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
7.30

Onda-Info (WH)

Politik & Gesellschaft
Das Nachrichtenportal Onda-Info, das sind Reportagen, Magazinsendungen und Features über alles, was die lateinamerikanische Welt bewegt: indigene Rechte und Frauenmorde in Mexiko ebenso wie queerer Cumbia aus Argentinien oder Ökotourismus in Costa Rica. Dabei arbeitet onda eng mit lateinamerikanischen Korrespondent*innen und nichtkommerziellen Radionetzwerken aus dem gesamten Subkontinent zusammen.

Alte Radiohasen, Lateinamerika-Heimkehrer*innen, Erwerbslose und NachwuchsjournalistInnen: es ist diese Mischung, die dafür sorgt, dass das Programm genau so bunt und hintergründig ist wie die Autor*innen selbst.

Mittlerweile senden etwa 40 Freie Radios im deutschsprachigen Raum das alle zwei Wochen erscheinende onda-info.

Onda ist eine Sendungsübername vom Nachrichtenpool Lateinamerika.
8.00

radio%attac (WH)

Politik & Gesellschaft
Attac* ist eine internationale Bewegung, die sich für eine demokratische und sozial gerechte Gestaltung der globalen Wirtschaft einsetzt. Einer kleinen Gruppe von GewinnerInnen steht eine große Mehrheit von VerliererInnen gegenüber. Die "Freiheit" der Investoren geht zu Lasten der sozialen Gerechtigkeit, Gesundheit, Umwelt, der kulturellen Eigenständigkeit und zu Lasten der Frauen. Dies ist kein Naturgesetz. Attac zeigt Entwicklungen auf und bietet Alternativen.

* Attac steht für "Association pour une taxation des transactions financières pour laide aux citoyens", zu Deutsch "Vereinigung zur Besteuerung von Finanztransaktionen zugunsten der BügerInnen"
8.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
9.00

Radio für Senioren*innen

SeniorInnenradio
Montag:
Alte und neue Schlager und Interessantes, SokoLanz

Dienstag:
Volksmusik und Mundart mit Eveline Mateju

Lust aufs Alter!? (jeder 2. Dienstag mit Christian Eichmann)

Herbert Weissengruber (jeder 3. Dienstag im Monat)

Mittwoch:
Wienerlieder

Donnerstag:
Märchen, Mythen, Sagen und Legenden mit Gabriele Landertinger (jeder 1. Donnerstag im Monat)

Manfred Pilsz (jeder 2. Donnerstag im Monat)

Literarisches mit Anna Laimer (jeder 3. Donnerstag im Monat)

Musik ohne Grenzen mit Elisabeth Böhmler (jeder 4. Donnerstag im Monat)

Freitag:
Vordergründig-Hintergründig mit Peter Pohn

Kontakt:
Radio für Senior*innen auf Radio FRO
4040 Linz, Kirchengasse 4

Sie hören uns:
Frequenz von Radio FRO 105,0 MHz / 102,4 MHz

Ausgewählte Sendungen werden vom Freien Radio Freistadt und Freien Radio B-138 (Kirchdorf an der Krems) übernommen.
10.00

Neues aus der Leipziger Buchmesse 2021

Literatur
Von Do 27.- So 30.Mai bringt literadio täglich aktuelle Literatursendungen über Neuerscheinungen. Zu Gast sind Autor*innen, Verleger*innen und Expert*innen aus der Literaturszene. In Gesprächen und Lesungen werden neuerschienene Werke präsentiert und Einblicke in aktuelle Themen der Literaturweltwelt geboten.
10.30

Literadio

Literatur
Direkt von den größten deutschsprachigen Buchmessen berichtet „Literadio“ aus Leipzig (März) und Frankfurt (Oktober) in bewährter Weise.
11.00

Ayende Safid

Politik & Gesellschaft
ayende safid/آینده سفید

     .آینده سفید) انگیزه ای برای مثبت گرایی)


       این برنامه زیبا که به زبان دری و آلمانی برای شما نشر میگردد, شامل موضوعات فرهنگی,اجتماعی,ورزشی,معلوماتی,و تفریحی هست و همچنان هدف این برنامه ترغیب و انگیزه بخشیدن مثبت به جوانان و نوجوانان مهاجرمیباشد تا در اجتماع اتریش به گونه ای بهتر و سریعتر ادغام گردند. زمان پخش: دومین سه شنبه هرماه  ساعت 11 تا 12 روز. با تهیه و گوینده گی ذاکر روئید و بهمن ناصری .فقط از رادیو فرو روی موج اف ام 105.0 مگاهرتز بشنوید


Redaktion Zakir Roeed und Bahman Naseri.


 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Ayende_Video.mp4"][/video]

Video: Zakir Roeed und Bahman Naseri stellen ihre Sendung vor.
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

Der Tigray-Konflikt

Politik & Gesellschaft
Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Interviews über den Konflikt in Äthiopien, den Kriegszustand in der Westsahara und die Planungen der EU hinsichtlich Überwachungsstrategien.
14.00

Pflegestützpunkt (WH)

Politik & Gesellschaft


DIE SENDEREIHE ÜBER PFLEGE UND DEREN ZUKUNFT

Der Pflegestützpunkt fördert Erfahrungsaustausch und schafft Räume um über Status Quo und Zukunft der Pflege zu diskutieren und Lösungsansätze zu finden. Die langfristige Präsenz und die vielfältigen Settings sichern pflegerelevante und berufspolitische Informationen und eröffnen konkrete Mitmachmöglichkeiten. Pflege und Betreuung werden hier als gesamtgesellschaftliche Herausforderung positioniert – regelmäßig. Zu Wort kommen dabei vorrangig Pflegekräfte selbst! Podiumsgespräche werden ebenfalls bearbeitetet ausgestrahlt.

Projektdauer: 1.9.2024 – 31.8.2025

Für Anregungen und Fragen schreib ein E-mail an: pflege@helsinki.at

Sendungen on demand / Podcasts

Sendungstipps 4.0
Sendungstipps 3.0
Sendungstipps 2.0
Sendungstipps 1.0


Redaktion: Karin Schuster
E-Mail: pflege@helsinki.at
Website: https://helsinki.at/news/pflege-5-0/
15.00

Tera FM (WH)

Politik & Gesellschaft
Und so ist es eben. Bildung finden wir gut. Und Bildung bewegt. Und wir wollen Bildung bewegen. Und deshalb bewegt uns vieles. Was uns bewegt? Inklusion. Globalisierung. Menschenrechte. Ernährung. Politik. Neue Ideen. Alte Ideen. Junge Leute. Alte Leute. Denn all das macht Schule aus. Macht Bildung aus. Macht uns aus. Und uns macht das was aus.
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
17.00

Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

Die Tabakfabrik im Zeichen des Sports: "Die Sportfabrik"

Kunst und Kultur
Die Tabakfabrik hatte immer schon einen starken Bezug zum Sport. So wurde zum Beispiel am 9. März 1934 die SV Tabakfabrik gegründet. Dieser Tradition folgend gibt es nun seit kurzem zwei sportliche Neuansiedelungen.
17.30

dérive - Radio für Stadtforschung

Auf Hausbesuch im Wohnprojekt Bikes and Rails

Politik & Gesellschaft
Über geteilte Gießkannen, Rückzugsmöglichkeiten und das gemeinschaftliche Leben in Pandemiezeiten.
18.00

FROzine

Wie steht es um die Baukultur in Linz?

Politik & Gesellschaft
Michael Diesenreither im Gespräch mit Siegfried Atteneder (Architekturabteilung Kunstuniversität) und Andreas Henter (Tp3 Architekten) über Baukultur in Linz und das Zusammenspiel von Architektur, Stadtplanung und Mobilität für mehr Lebensqualität in Linz.
19.00

Radiabled

Politik & Gesellschaft
Ein Projekt von Radio FRO zum Thema Barrierefreiheit. Im Zentrum stehen Empowerment und eigenständiges Leben.

 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Radiabled_Harald-Bachlmayr_Video.mp4"][/video]

Video: Harald Bachlmayr stellt seine Sendung vor.
20.00

*NewcomerFM* >>> Die Live Radio Sendung mit und über die [Nachwuchs] Musik Szene! <<<

Musik
Lust im Radio gespielt zu werden?

Wir SUCHEN:

  • Musiker für LIVE Radio Show auf 105,0 MHz (jeden 2ten Dienstag/ Monat!)
    (vor Ort oder per Telefon!)

  • Tipps welche Musik/er wir spielen bzw. einladen sollen

  • Freikarten/ CDs/ Merch usw. zum verlosen in der Radioshow


Wir hören uns! :)

Am Besten alles in einen Dropbox/ WeTransfer Ordner geben und mir die Freigabe schicken!
( in die Dropbox: mit Bandnamen, Kurzbiografie, Link zum Bandfoto + LINK zu max. 3 Songs/ Videos + TERMINWUNSCH + Bandvorstellung/ 5sec. Audio Ansage genügt! PS: + ev. CD Zusendung!)

bitte an >>> newcomerfm@ringoffire.eu

Adresse für EURE (CD) Zusendung:
Michél "Mitch" Vuckovic,
Pramerdorf 27,
A-4782 St. Florian am Inn
21.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
0.00

madhou5e

Musik
Sie machen dein Wohnzimmer zum Tanzfloor und geben einen Einblick in ihre Technik.

Die Gäste spielen hervorragende Musik, sind geskillte, erfahrene Performer, und bekannt in der lokalen Szene.
Verpasse nicht den Radio um 00:00 Uhr laut aufzudrehen, damit auch deine Nachbarn was davon haben.

Contact & Links:
Homepage: www.madhou5e.tv
Livestream: www.madhou5e.tv/live
Videos: www.youtube.com/MadhouseMusik
Mixcloud: www.mixcloud.com/madhou5e
Twitter: https://twitter.com/#!/madhou5e_music
1.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

Wie steht es um die Baukultur in Linz?

Politik & Gesellschaft
Michael Diesenreither im Gespräch mit Siegfried Atteneder (Architekturabteilung Kunstuniversität) und Andreas Henter (Tp3 Architekten) über Baukultur in Linz und das Zusammenspiel von Architektur, Stadtplanung und Mobilität für mehr Lebensqualität in Linz.