Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 11 - 12 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
17. Okt 18 / 17 Uhr
Landestheater on Air
Landestheater on Air

Macbeth Rekonstruktion

Macbeth - Ein Klassiker des Theaterberserkers Johann Kresnik aus dem Jahr 1988 ist nun im Musiktheater Linz zu sehen.
16. Okt 18
KUPF OÖ

International Short Film Festival in Linz

Großartige Arbeiten neuer, aufstrebender Talente und Künstler*innen aus aller Welt im Bereich Kurzfilm. Klemens Pilsl geht. Und die Emanzenkolumne aus der aktuellen KUPFzeitung.
9. Okt 18 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

Sister City Silk Road

Über die Städtepartnerschaft Linz - Chengdu und das Andocken der Westbahn an die Seidenstraße als Möglichkeit, kreative Potenziale zu verbinden.
3. Okt 18 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

“Bezwingung seiner selbst”

Liebe, Kunst und Politik bei Stifter: die neue Ausstellung im Stifterhaus ist Thema der Sendung sowie eine Tagung, bei der Leben und Werk Adalbert Stifters erforscht wurde. Zudem werden zwei...
2. Okt 18 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Das Frauen*volksbegehren

Ab Montag 1. Oktober ist Eintragungswoche für das Frauenvolksbegehren. Es ist das zweite Volksbegehren dieser Art. Das erste 1997 hat fast 650.000 Unterschriften sammeln können. Damals gab es...
4. Okt 18 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Oktober 2018

Vortragsreihe „Frauenleben.heute Ja dürfens denn des? Frauenrechte sind Menschenrechte“ Interview mit Christina Pree, Mitarbeiterin von SOS Menschenrechte Workshopangebot für Kinder „Hello...
2. Okt 18 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Wohnen im Herbst

Zum vierten Mal lud die Ziviltechnikerkammer zum Symposium "Wohnen im Herbst". Heuer ging es um aktuelle Themen wie „Reparieren, Sanieren und räumlich Erneuern“.
27. Sep 18 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Wer war 1968?

Mit einer Schrei-Aktion von Johann Jascha eröffnen heute das Lentos und das Nordico Stadtmuseum die Ausstellung Wer war 1968? Die Ausstellung findet übrigens in Kooperation mit einem dritten Haus...
12. Okt 18 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

29. Netzpolitischer Abend

Vorträge, Kommentare und Diskussionen zur digitalen Gesellschaft.
28. Sep 18 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

28. Netzpolitischer Abend

Vorträge, Kommentare und Diskussionen zur digitalen Gesellschaft.
26. Sep 18 / 17 Uhr
Theater Phönix on air
Theater Phönix on air

“Auch Universen sterben”

sagt der Regisseur des Stücks "jedermann/ leben. sterben. schwerkraft" im Theater Phönix, in dem durch und durch gestorben wird - zumindest in Form eines wahnhaften durchgehenden Fiebertraums mit...
21. Sep 18 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Frauen.Politik.Führungspositionen – Wo sind die Frauen?

Frauen.Politik.Führungspositionen - Wo sind die Frauen?
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO