Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Les Petits Pas
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Les Petits Pas

L'audition radiophonique francophone en Haute-Autriche "Les Petits Pas" est un projet qui vise à développer et de promouvoir la culture de la danse à travers le monde en la mettant en relation avec la musique qui l'accompagne.
En commençant par le tango, la mazurka, la tarantella et en terminant par des danses de la lointaine Mongolie ou du Groenland, on va presenter la culture du peuple qui est à la base de cette creation.Bienvenu.

Das französisch- und deutschsprachige Radioprogramm in Oberösterreich "Les Petits Pas" ist ein Projekt mit dem Ziel, Tanzkultur aus aller Welt durch die Verbindung mit der begleitenden Musik zu präsentieren und zu fördern. Angefangen mit Tango, Mazurka, Tarantella und endend mit Tänzen aus der fernen Mongolei oder Grönland, präsentieren wir die Kultur der Menschen, die dieser Kreation zugrunde liegt.














 

Gestaltet von Henryk Bemben

Von 10 - 11 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
9. Mai 19 / 17 Uhr
Theater Phönix on air
Theater Phönix on air

Viel Lärm um nix!

frei nach William Shakespeare von Gernot Plass. Michael Diesenreither hat mit Gernot Plass gesprochen und war vor Ort bei der Probe. Die Premiere ist am 9. Mai.
10. Mai 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

36. Netzpolitischer Abend

Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 2. Mai 2019 im Rahmen der Linuxwochen Österreich in der FH Technikum Wien
7. Mai 19 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Freie Szene – Freie Kunst: Diskussion über Fair Pay für...

Über die finanzielle Realität von Kulturarbeit und Fair Pay für Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen.
29. Apr 19 / 11 Uhr
Kino für die Ohren 2019
Kino für die Ohren 2019

Filmgespräch Bernhard Sallmann

Ein - krankheitsbedingt - nachgeholter Beitrag zu Crossing Europe 2019:
29. Apr 19 / 17 Uhr
Kino für die Ohren 2019
Kino für die Ohren 2019

Local Artists: Neverland & Competition Documentary: Hungary 2018

Am 5. Tag des Crossing Europe Filmfestivals blicken wir in die Sektionen Local Artists und Competition Documentary.
27. Apr 19 / 17 Uhr
Kino für die Ohren 2019
Kino für die Ohren 2019

Heimat, Zeit, Grenzen und Poesie

Am dritten Tag des Crossing Europe Festivals begrüßt Sie Georg Steinfelder im Kino für die Ohren.
26. Apr 19 / 17 Uhr
Kino für die Ohren 2019
Kino für die Ohren 2019

Gespräche über Unabhängigkeit

Am zweiten Tag des Crossing Europe Filmfestival führt Sigrid Ecker sie durch eine Stunde Kino für die Ohren mit diesen Beiträgen:
25. Apr 19 / 17 Uhr
Kino für die Ohren 2019
Kino für die Ohren 2019

Crossing Europe Filmfestival – eine Übersicht

Filme über das Fremdsein bis zur Solidarität, Filme die von der Liebe erzählen und Hoffnung geben und Filme die Gewalt und Macht zum Inhalt haben.
2. Mai 19 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Mai 2019

MBA Management und Leadership für Frauen, Ausstellung „Gleichstellung und Gleichbehandlung bei der Stadt Linz im Fokus der Kunst“, Lehrgänge der VHS, Krimilesungen und Lesungen für Kinder
16. Apr 19 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

EU-Wahl 2019: Welches Europa wollen wir haben?

Die IG Kultur hat mit dem Schriftsteller und politischem Essayisten Robert Menasse über die EU-Wahl gesprochen.
12. Apr 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

35. Netzpolitischer Abend

Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 4. April 2019 im Wiener Metalab
5. Apr 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Hartmut Rosa – Beschleunigung, Entfremdung, Resonanz

Mit der Welt in Beziehung treten, das sich Verwandeln lassen ist Resonanz. Nach Adorno die tiefe Erfahrung des Überwältigtseins.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO