Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Tera FM
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Tera FM

Und so ist es eben. Bildung finden wir gut. Und Bildung bewegt. Und wir wollen Bildung bewegen. Und deshalb bewegt uns vieles. Was uns bewegt? Inklusion. Globalisierung. Menschenrechte. Ernährung. Politik. Neue Ideen. Alte Ideen. Junge Leute. Alte Leute. Denn all das macht Schule aus. Macht Bildung aus. Macht uns aus. Und uns macht das was aus.

Gestaltet von Studenten PHOÖ

Von 15 - 16 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
7. Jun 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Ende des Billiglohnmodels

Im Zusammenhang der Vortragsreihe DENK.MAL.GLOBAL China – Menschen, Macht und Widersprüche, im Wissensturm, hielt Mag. Daniel Fuchs einen Vortrag zum "Ende des Billiglohnmodells".
31. Mai 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Paul Lendvai: Zwischen Ost und West

Zu hören diese Woche ist der international angesehene Publizist, Autor und Osteuropa-Experte Paul Lendvai im Gespräch mit Prof. Dr. Michael John.
24. Mai 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Turrinis Jagd

Am 12. April hat Franz Friedrich Altmann in Gasthaus Alte Welt seinen neuersten Turrini-Roman vorgestellt.
17. Mai 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Der Umgang mit dem Fremden

Am 30. April fand die 6. Integrationskonferenz des Landes OÖ in der Tabakfabrik Linz statt. Das Thema war "Der/die/das Fremde, der Umgang mit dem Fremden – Betrachtung aus unterschiedlichen...
10. Mai 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Soziale Bewegungen für direkte Demokratie

Am 10. April fand die Diskussion "Soziale Bewegungen für direkte Demokratie" im Wissensturm Linz statt. Die Veranstalter Michael G. Kraft und Sebastian Lasinger wurden vom Referat Stefan...
3. Mai 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Hermann-Langbein-Symposium 2013

Am 15. April war Radio FRO dabei, um die Eröffnung und die Schülerinnen und Schüler im Dialog mit Konzentrationslager Überlebenden für euch aufzunehmen.
19. Apr 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Der Friseur von Harare

Ein Ausschnitt aus der Lesung "Der Friseur von Harare" vom Autor Tendai Huchu, Claudia Seigmann und Martin Laschkolnig, die von Südwind in der Buchhandlung Buchplus veranstaltet wurde.
12. Apr 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Juli Zeh: Nullzeit

Mitschnitt einer Lesung, die am 3. April im Posthof stattfand. Juli Zeh liest aus ihrem neuesten Werk Nullzeit.
5. Apr 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Linzer Stadtführerin

Ein Mitschnitt der Buchpräsentation der dritten Auflage des Buches „Linzer Stadtführerin – Frauengeschichtliche Stadtrundgänge“. Diese fand am 22. Jänner um 19 Uhr in der Landesbibliothek...
29. Mär 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Next Comic Goes Music Festival Super Sonntag

Das fünfte NextComic Festival fand von 21. bis 28. März in Linz statt. Dieses Jahr lag der Schwerpunkt auf Musik.
26. Feb 13
Kultur & Bildung spezial

Integration durch Sprache(n)?

Ein Beitrag über die Auslegung des Begriffs der Integration im gegenwärtigen politischen Diskurs und der Frage, ob tatsächlich auf das Beherrschen einer hegemonialen „Nationalsprache“ als...
22. Feb 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

PostSkriptum Poetry Slam

Ein Ausschnitt aus dem PostSkriptum Poetry Slam, der am 20. Februar im Posthof in Linz stattfand. Das Thema war Dead or Alive – Hinig oda Lebendig.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO