Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 10 - 12 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
1. Nov 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Ist Österreich im Jahr 2050 frei von fossiler Energie?

Radio FRO berichtet vom OÖ Klimagipfel, der im Zeichen der "Klimavision 2050" stand. Die Klimakrise ist inzwischen für alle wahrnehmbar, aber wie kann die Energiewende gelingen? Expert*innen...
25. Okt 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Oberösterreich im Nationalsozialismus – Vortrag von Martina...

Im Rahmen der Vortragsreihe in der STWST "Oberösterreich – Vom „Heimatgau des Führers“ zur Modellregion der extremen Rechten?" beleuchtet Assoz. Univ.-Prof.in Dr.in Martina Gugglberger die...
18. Okt 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

WearFair +mehr – es kommt Bewegung in den Klimaschutz

Ursprünglich als reine Modemesse konzipiert, hat die WearFair +mehr heute den Anspruch, sämtliche Konsumbereiche abzudecken und zu zeigen, dass man für alle Lebensbereiche faire, ökologische...
11. Okt 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

39. Netzpolitischer Abend

Mitschnitte von der Veranstaltung von Donnerstag 3. Oktober 2019 in der Grand Garage Linz
4. Okt 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

24h Pflege: Im Vergleich Deutschland, Österreich und die Schweiz

In der dritten Sendung der Sendereihe zur 24h Pflege begrüßen wir die Projektleiterinnen des Projekts "Gute Sorgearbeit? 24h in D-A-CH" aus Deutschland, Helma Lutz, aus Österreich, Brigitte...
27. Sep 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

NRW19 – medienpolitische Standpunkte der Parteien

Das Freie Radio Freistadt ist den medienpolitischen Agenden nachgegangen und hat die SpitzenkandidatInnen des Mühlviertels zu den Positionen ihrer Parteien befragt.
20. Sep 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

38. Netzpolitischer Abend

Mitschnitte von der Veranstaltung von Mittwoch 11. September 2019 in der Wiener Digital Society
13. Sep 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Wie können Migrant*innen beim Fachkräftemangel in OÖ helfen?

Radio FRO war bei der Fachkräftemangelkonferenz am 5. September in den Redoutensälen, organisiert vom Integrationsressort des Landes OÖ. Eine Zusammenfassung darüber, wie Migrant*innen helfen...
6. Sep 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Lasset uns streiten!

Konfliktkultur im Zeitalter digitaler Schlachtfelder. Gestritten wird eigentlich schon immer. Im Idealfall sind die Konflikte der Motor für gesellschaftliche Entwicklungen, im schlimmsten Fall...
30. Aug 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Kolonialherren einst – Entwicklungshelfer heute?

Miseren und Chancen eines Entwicklungsprojekts in einer krisengebeutelten Region - Ein Reisebericht aus Beira, Mosambik
23. Aug 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Zongwe FM – Eine Radiobrücke über den Zambezi

Seit 2007 unterstützen die Freien Radios Oberösterreich und die ARGE Zimbabwe Freundschaft den Aufbau und Betrieb des Community Radios Zongwe FM in Sinazongwe in Sambia. Das Community Radio...
9. Aug 19 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Sounds Like A Book Special

This Special will give you insight in a cooperation RADIO FRO had with SOUNDS LIKE A BOOK regarding their residency BANDWIDTH – you'll hear about the residency itself through words by its...
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO