Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Im Fluss - on air
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Im Fluss - on air

Im Fluss – on air
Das Schiff Ma Tjo Po nimmt von Linz aus Kurs auf das Schwarze Meer. Innerhalb von 30 Tagen – ab 23. Mai – fährt es stromabwärts durch Österreich, die Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Moldawien, die Ukraine und Rumänien, um schließlich in Sulina beim Donaudelta anzukommen. An Bord befindet sich eine Crew aus Künstler*innen verschiedener Disziplinen.

Das Projekt „Im Fluss“ nutzt die Donau als interkulturelle Verbindungsroute und will ein nachhaltiges transnationales Netzwerk schaffen, das der zunehmenden Distanzierung von demokratischen Werten entgegenwirkt: Menschen aus verschiedenen Donauländern treten in Dialog, loten gesellschaftspolitische Handlungsoptionen aus und stärken die kulturelle und mediale Vielfalt.

Wer die Reise aus ungewöhnlicher Perspektive mitverfolgen und mit den Augen des Schiffes sehen will, hat ab 1. Juni Gelegenheit dazu: Videoaufnahmen der Bugkamera werden via Dorf TV ausgestrahlt und zudem über eine Seh- und Hörstation in der Stadtwerkstatt Linz erlebbar sein.

Die Sendereihe Im Fluss - on air wiederum macht den Verlauf des Projektes hörbar: ein vielfältiges Audioprogramm mit unterschiedlichen künstlerischen und journalistischen Formaten vermittelt Eindrücke der Reise, dokumentiert die Begegnungen und Gespräche und beleuchtet die Arbeit der Crew:

Christine Pavlic, Künstlerin & Designerin
Gigi Gratt, Musiker & Sounddesigner
Markus Luger, Industrial Designer & Schiffsbauer
Stephan Roiss, Autor & Musiker

 

Die Donau ist dabei das zentrale verbindende Element – ein Symbol für Austausch und Vernetzung. Alles ist im Fluss.

 

Auf der Website von „Im Fluss“ finden sich neben vielen Informationen zu Schiff, Besatzung, Route, Mission und Partner:innen auch ein Logbuch, das täglich aktualisiert wird: https://in-flux.at

 

Sendetermine: immer Dienstags um 17:00 bis 17:30, außer in der ersten Woche des Monats – da Donnerstags (5.06 und 3.7) um 17:30 bis 18:00

Verantwortliche/r: Stephan Roiss, Sofia Jüngling
Kontakt: ahoy@in-flux.at
Sprachen: Deutsch (Interviews teils auf Englisch)

Gestaltet von Stephan Roiss, Sofia Jüngling

Von 8 - 8:30 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
30. Mär 10
FROzine

Utopie Grundeinkommen- Realität für ein Dorf in Namibia

30. März, 18 Uhr Für ein Dorf in Namibia wurde die Utopie "Grundeinkommen" zur Realität. In dieser Sendung bringen wir dazu ein Interview mit Herbert Jauch, einem der Gründungsmitglieder des...
26. Mär 10
FROzine

Über 8000 sagen JAsyl!

26. März, 18 Uhr - Über 8000 Menschen in der Facebook-Gruppe "Für ein Asyl-Erstaufnahmezentrum in meiner Umgebung!" angemeldet. - Freie Radios in der italienischen Medienlandschaft. Ein...
29. Mär 10
FROzine

Auswege aus der Gaskrise

29. März, 18 Uhr Die Gaskrise zu Beginn des Jahres 2009 hat offensichtlich noch zu keinem Umdenken geführt. Auswege gibt es, doch die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern ist noch...
29. Mär 10
FROzine

Crossing Europe on Air ab 19. April

Interviews, Podcasts, Diskussionen - alles rund um DAS Linzer Filmfestival on Air und online.
25. Mär 10
FROzine

Der Spielplan des Landestheaters 2010/2011

FROzine, am 25.03.2010 Im heutigen FROzine beschäftigen wir uns mit dem Spielplan des Landestheaters für 2010 & 2011.
24. Mär 10
FROzine

Mobiltelefon- Kunst

24. März, 18 Uhr Am Donnerstag eröffnet am Gelände der Kunstuni Linz eine ungewöhnliche Ausstellung ihre Türen. Susanne Posegga zeigt in einer nur neun Quadratmeter großen "Mehrzweckhalle"...
23. Mär 10
FROzine

“Mir is des olles kloar, wies so weit kumman is”

FROzine vom 23. März 2010 Die Leipziger Buchmesse ist Geschichte. Auch heuer sendeten Freie RadiomacherInnen live vom Stand der IG Autorinnen und Autoren. Lesungen und Interviews von und mit...
22. Mär 10
FROzine

Soziale Bewegungen nutzen Handys

22. März, 18 Uhr Thema 1: Mobilisierung und Information mit Handys, anhand von internationalen Beispielen. Thema 2: Peak Oil - Peak Everything: Ohne Öl funktioniert in unserer Welt gar...
19. Mär 10
FROzine

Welser schreibt “Ruhrtext”

19. März, 18 Uhr Was bringt einen Oberösterreicher dazu, übers Ruhrgebiet zu schreiben? Im FROzine heute hört ihr dazu ein Interview mit Florian Neuner (Autor des im März erschienen Buchs...
18. Mär 10
FROzine

Leipziger Buchmesse 2010

FROzine, am Donnerstag, den 18. März 2010 Im heutigen FROzine beschäftigen wir uns in erster Linie mit der Leipziger Buchmesse 2010, bei der Pamela Neuwirth vor Ort sein wird. Aber auch mit...
17. Mär 10
FROzine

Etappe Eins: Anti-Stadtwachen Initiative

Die Plattform gegen die Einrichtung einer Stadtwache in Linz hat ihr erstes Ziel fast erreicht. Heute im Interview dazu ein Vertreter der Plattform. Außerdem: Linzer Kunst für Einsteiger. Ana de...
15. Mär 10
FROzine

Wie umweltfreundlich ist Wasserkraft wirklich?

FROzine, am 16. März Wasserkraft ist umweltfreundlich. Dieser Aussage stimmen manche Experten nicht zu. Warum das so ist, beleuchtet die neue Ausgabe der Sendung "Dynamo Effect". Unser zweites...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO