16. Nov 16 / 18 Uhr FROzine FROzine Linz auf Sparkurs – Budgetsanierung oder Kahlschlag? Über den Sparkurs in Linz diskutiert Martin Wassermair mit Jürgen Affenzeller (Tips Linz-Stadt) und Stefan Miejski (Bezirksrundschau Linz).
14. Nov 16 / 18 Uhr FROzine FROzine Linzer Tafel Erwin Hehenberger, Obmann der Linzer Tafel, ist heute zu Gast im Studio. Start der achtteiligen Serie, die die Aktionen und Arbeit der Gruppe #OhneUnsVielSpass dokumentiert. Wissenschaftliche...
11. Nov 16 / 18 Uhr FROzine FROzine Hat Medienkompetenz in Linz ausgedient? Nachdem die Stadt nun auch plant, die Zuschüsse für die Medienwerkstatt Linz ab 2018 einzustellen, ist es um zahlreiche Bildungsangebote in den Bereichen Fotografie, Film und Radio schlecht...
10. Nov 16 / 18 Uhr FROzine FROzine 25 Jahre Integrationsbüro der Stadt Linz ... und 20 Jahre Migrations- und Integrationsbeirat // #OhneUnsVielSpaß: 1. Teil der Serie zu den Forderungen der OÖ Frauen Parallel-Regierungssitzungen // Interview mit Bananenbauer Segundo...
8. Nov 16 / 18 Uhr FROzine FROzine Was bleibt von den “Verteidigern Europas”? Der rechtsextreme Kongress der "Verteidiger Europas" vom 29.10. in den Linzer Redoutensälen hat im Vorfeld viel Wirbel und viel Gegenprotest erzeugt. Nun ist es wieder ruhig geworden. Zeit für...
9. Nov 16 / 18 Uhr FROzine FROzine Ist der Standort Oberösterreich doch nicht so abgesandelt? Die "Leistungsbilanz der OÖ Beschäftigten" präsentierten Johann Kalliauer und Josef Moser in der AK Oberösterreich. Die Grüne Bildungswerkstatt lud zu "Helfe sich wer kann", einer...
7. Nov 16 / 18 Uhr FROzine FROzine Downriver on the Danube Maruska Polakova erzählt über ihre Segelreise von Linz nach Belgrad entlang der Donau. Johannes Öhlböck spricht über die rechtlichen Möglichkeiten bei Mobbing und im Ergo Express gibt es...
3. Nov 16 / 18 Uhr FROzine FROzine Frankfurter Buchmesse 2016 Einen Rückblick auf die Frankfurter Buchmesse gibt Daniela Fürst in einem Telefoninterview. Im Anschluss eine Präsentation des Buchs "Flucht zum Goldenen Berg" von David H. T. Wong. sowie...
2. Nov 16 / 18 Uhr FROzine FROzine Zukunft & Demokratie – Für wen? Heute stellt FROzine die Frage, welche Antworten die Zukunftsakadmie auf bevorstehende Veränderungen im Land Oberösterreich liefert. Über die Inhalte des Symposiums ,,Destination ÜBERMORGEN"...
31. Okt 16 / 18 Uhr FROzine FROzine Im Parlament und überall! Wie gelebte Gesellschaftspolitik ermöglichen? Im heutigen FROzine werfen wir einen Blick auf vielversprechende Modelle zum Kennenlernen und Weiterentwickeln von gelebter Demokratie. Zu Gast sind Stefan Schartlmüller und Daniela Waser von der...
28. Okt 16 / 18 Uhr FROzine FROzine Lesen & Schreiben – Kinderleicht? Basis-Bildung für Erwachsene. Viele Menschen können nur schlecht oder überhaupt nicht lesen und/oder schreiben. Das Alfatelefon bietet seit 10 Jahren Beratung für Betroffene und vermittelt zahlreiche Bildungsangebote. Elke...
27. Okt 16 / 18 Uhr FROzine FROzine Kultur = Lebensmittel. 3. Steyrer Kulturplattform Seit den 1970er Jahre haben sich regionale Kulturarbeit und autonome Kulturinitiativen ihren Weg in die politische Öffentlichkeit gebahnt: In kulturpolitischen Diskussionen tauchte immer öfter...