Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: No Handicap
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

No Handicap

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/No-Handicap_Anderle-Schatzl_Video.mp4"][/video]

Video: Andreas Anderle und Harald Schatzl stellen ihre Sendung vor.

Gestaltet von Andreas Anderle

Von 19 - 20 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
2. Feb 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Kann man Kapitalismus sozialer machen?

Außerdem geht's im heutigen Weltempfänger um die Aufarbeitung der NS Zeit in Polen und um den 2015 in Deutschland eingeführten Mindestlohn von 8,50 Euro.
02. Feb 17
FROzine

Unser Senf zur Wurst

Sondersendung zur Demonstration gegen den Burschenbundball mit Studiogästen, Telefoninterviews und Liveschaltungen zur Demonstration.
1. Feb 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

TTIP, CETA und TiSA – das Volk begehrt…

Das Volksbegehren gegen TTIP, CETA und TiSA ist am letzten Montag, dem 30. Jänner, mit einem doch überraschenden Ergebnis beendet worden. Dazu gibt's heute Interviews aus Linz und Graz....
31. Jan 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Nein zum rechtsextremen Burschenbundball 2017!

Um die Demonstration anlässlich des Burschenbundballs am 4. Februar geht es im aktuellen FROzine. Außerdem gibt es einen Kommentar der Woche zur Mindestsicherung.
30. Jan 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Flow: Das Kreativitätsprinzip

Zu Gast im Studio ist Carola Mair, oö. Filmemacherin, und präsentiert ihren Film Flow. In einer Collage sind die Polithülsen des Jahres 2016 zum Thema Flüchtlingskrise zu höten. In Ergo...
26. Jan 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Ungebetene Gäste: Das FdR 2017

Dieses Jahr wird das Festival der Regionen von 30. Juni bis 9. Juli in Marchtrenk stattfinden. Der Titel des Festivals lautet dieses Jahr "Ungebetene Gäste". Das Festival soll die Themen Flucht,...
27. Jan 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

FROzine Weltempfänger

Thematisch widmen wir uns heute dem Widerstand gegen Rechts sowie einem Rundumblick in Europa. Außerdem erwartet uns natürlich der freitägliche Wochenrückblick.
25. Jan 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Migration und Klimawandel

Im ersten Teil der Sendung hören wir einen Beitrag von Volkmar Baurecker zum Thema Tauschkreise in OÖ. Anschließend gibt es ein Interview, ebenfalls geführt von Volkmar Baurecker. Er hat...
23. Jan 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Jetzt erst recht: Volksbegehren CETA, TTIP, TiSA

Christian Jedinger, Vorsitzender-Stellvertreter von younion und Freihandelsabkommen-Experte, wird zum Volksbegehren live im Studio sein. In Ergo Express beschäftigen wir uns mit dem Mikrokosmos.
24. Jan 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Andreas Hofer-Park in Linz; Vortrag Sepp Eisenriegler

Studiogespräch mit Stefan Eccher, Robert Krepper und Martina von der Bürger*innen-Initiative gegen die "Untergrabung" des Andreas-Hofer-Parks.
20. Jan 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

BildungsSystem – Ein Widerspruch?

FROzine widmet sich heute der Frage: Muss sich Bildung an eine heterogene Gesellschaft anpassen oder vice versa? Ob bzw. wie Bildung nach System erfolgen kann, wenn Schüler*innen unterschiedlich...
18. Jan 17 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Journalismus – zu unbequem für die Politik?

In den Schulbüchern ist noch von Medien als vierte Gewalt im Staat zu lesen. Doch ungeachtet der Notwendigkeit von Information und Kontrolle stößt insbesondere ein kritischer Journalismus bei...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO