Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Mutige Frauen braucht das Land
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Mutige Frauen braucht das Land

Manchmal ist es ein Wort, das du aufschnappst und nicht mehr aus deinem Kopf kriegst. Es begleitet dich, bewegt und inspiriert dich. Manchmal ist es eine Stimme, die dich direkt in deiner Seele trifft, und bleiben will, weil dir ihre Botschaft Kraft und Motivation schenkt. Weil du darin Antworten findest, die dir dein eigenes Leben gerade stellt. Kennst du das Gefühl? Davon kannst Du mehr haben!

Wir geben das Mikrofon den mutigen Frauen des Landes, um gehört zu werden. Für Worte und Stimmen ist also gesorgt – die Botschaften schenken wir dir!

Mit Land meinen wir übrigens den ländlichen Lebensraum. Hier wimmelt es nämlich nur so von weiblicher Größe, von faszinierenden Frauen, die sich mutig dem Alltag stellen und den ländlichen Raum durch ihr Wirken und ihr Wesen gestalten und bereichern. Wir fragen nach ihren Visionen und Lebenskonzepten. Nach ihren Strategien, Sehnsüchten und Weisheiten, aber auch nach Hoppalas und Wendepunkten in ihrem Leben.

Wir wollen Haltung aufspüren, Mut hörbar machen und dadurch Möglichkeitsräume eröffnen. Lehn` dich zurück und lass die Worte auf dich wirken.
Raffaela und Elisabeth

Mehr Informationen: www.mutigefrauen.at

Gestaltet von Elisabeth Leitner und Raffaela Lackner

Von 14 - 15 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
25. Mai 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Interessantes von der #mediana18

Die freien Radiostationen aus Linz, Wien und Innsbruck haben gemeinsam mit anderen Verbündeten rund um das Pfingstwochenende unter dem Titel medienpolitische Veranstaltungen und Konferenzen...
24. Mai 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Datenströme und Migration

Menschenrechte und Datenflüsse: FROzine im Gespräch mit Werner Reiter von epicenter.works über den österreichischen Innenminister, der die Grundrechte von Flüchtlingen mittels digitaler...
29. Mai 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Stadtpolitik: Hessenpark, Grillverbote, Ostumfahrung

Gemeinderats-Talk: Elisabeth Leitner-Rauchdobler (NEOS), Bernhard Seeber (Grüne) und Stefan Giegler (SPÖ) live zu Gast bei Michael Diesenreither.
23. Mai 18
Politik

V4SDG – Klimakonferenz in Budapest 

Am 23.-24. Mai findet in Budapest die V4SDG-Klimakonferenz statt. 120 junge Leute kommen nach Budapest, um über nachhaltige Entwicklung zu debattieren.
22. Mai 18
Sendungen

Wieviel Randgruppe verträgt die Mehrheitsgesellschaft?

In den Linzer Parkanlagen geht es seit Jahren um die Thematik: Wieviel Randgruppe verträgt die Mehrheitsgesellschaft. Anrainer*innen klagen über zuviel Lärm und die Unbenutzbarkeit der Parks,...
18. Mai 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Stimmlagen: #Mediana18, Einsparungen bei AUVA, Politische Lage in Afrin

Wir senden heute das österreichweite Infomagazin Stimmlagen mit einer Vorschau zur #Mediana18 am kommenden Sa, 19. Mai. Und: wie geht es weiter mit der AUVA – der allgemeinen...
17. Mai 18
Sendungen

Die freundliche Revolution- Wie wir gemeinsam die Demokratie retten

Was kann direkte Demokratie bedeuten? Welche neuen Wege gilt es zu beschreiten, um positive Alternativen für die Entwicklung unseres demokratischen Systems in Gang zu setzten?
17. Mai 18
FROzine

Medienpolitische Pfingsten 2018

Demokratie. Stärken.-Strategien gegen rechten Populismus. Vom demokratischen Auftrag medialen Diskurses. Und Media Democracy under Pressure – Community Medien in Europa. So die Titel der drei...
11. Mai 18
FROzine

Schwarz-blaue Mehrheit – mit wem geht die neue Zeit?

Bundeskanzler Sebastian Kurz proklamierte zu seinem Amtsantritt die Zeit für Neues, der oberösterreichische Landeshauptmann Thomas Stelzer verkündete fast gleichlautend die Neue Zeit.
14. Mai 18
FROzine

Weltempfänger: Gegen das Nicht-Wissen-Wollen

Zu hören sind Beiträge zur Analyse über unser Leben auf Kosten andere im globalen Kapitalismus und Konflikte des autoritären Kapitalismus Chinas. Die Situation der Proteste in Nicaragua und...
11. Mai 18
FROzine

Gegenwart und Zukunft des Journalismus

Im heutigen FROzine zu hören: Christian Diabl führt ein Interview mit Daniela Kraus, der Geschäftsführerin des fjum. Des Weiteren hören Sie einen Beitrag von Erich Tomandl zum Thema...
9. Mai 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Vom demokratischen Auftrag medialen Diskurses

Im Studio berichten Fanja Haybach (#mediana18) und Ingo Leindecker (OPEN COMMONS Kongress) über das gemeinsame Symposium am 18. und 19. Mai in Linz. Beide Tage beschäftigen sich mit der Frage,...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO