17. Nov 17 / 18 Uhr FROzine FROzine Zur Verfasstheit der Demokratie Mehr als 10.000 Unterschriften konnte die Kampagne Rettet das Kulturland! bereits sammeln. Mit den neuen Kinospots sollen es noch mehr werden.
16. Nov 17 / 18 Uhr FROzine FROzine Stop EPAs Über die Folgen für die Entwicklung in Afrika durch die EU-Freihandelspolitik sagt Bonifas Mabanza „Die Wirtschaftspartnerschaftsabkommen von heute sind ein Teppich für die Flüchtlinge von...
14. Nov 17 / 18 Uhr FROzine FROzine Wie wird hier gesprochen? Sprache richtig benutzen ist schwierig. Wir haben mit den Organisatorinnen von 'Kepler Salon Extra: Wie wird hier gesprochen?' über feministische Sprache und linguistische Sensibliität geredet....
13. Nov 17 / 18 Uhr FROzine FROzine Clean Clothes – Starke Schritte für Menschenrechte Im Interview zu hören sind Rokeya Rafique, Frauenrechtsaktivistin aus Bangladesh, Kuttubudin Ahmed, Gewerkschafter aus Bangladesh, und Gertrude Klaffenböck, Projektleiterin der Clean Clothes...
9. Nov 17 / 18 Uhr FROzine FROzine U-Bahn, Brücke, Bim – Chaos im Linzer Verkehr Wir sprechen mit Bürgermeister Klaus Luger über die 2. Schienenachse durch Linz, treffen einen Roboter und sprechen über die neueste Ausstellung der Kunstuniversität.
8. Nov 17 / 18 Uhr FROzine FROzine Was bringen Vermögenssteuern? Wie ist Vermögen in Österreich verteilt? Und was bringt eine Vermögenssteuer? Jakob Kapeller (JKU) präsentiert eine neue Studie zum Thema Vermögensverteilung in Österreich. Außerdem schalten...
10. Nov 17 / 18 Uhr FROzine FROzine Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz Autorin Marlene Gölz überzeugt mit ihrem Text „Hungry Swayze Eyes“ beim Frauen.Literatur.Preis und die AK präsentiert Ergebnisse des "Wiedereinstiegsmonitorings".
7. Nov 17 / 18 Uhr FROzine FROzine Bewusstseinsbildung für Menschenrechte Mit Andrea Wahl sprechen wir über das erste internationale Menschenrechtesymposium in Mauthausen. Außerdem geht's im Infomagazin um die Aktion 20.000.
6. Nov 17 / 18 Uhr FROzine FROzine Woran glaubst du? Im heutigen Weltempfänger des Infomagazins FROzine geht's um den Nahen und Mittleren Osten. Außerdem schauen wir nach Bonn zum Weltklimagipfel sowie nach München zur Little Art.
3. Nov 17 / 18 Uhr FROzine FROzine Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse! Und damit auch unser momentanes ökonomisches System in Österreich. Überhaupt: Wie trennbar ist unsere momentane Demokratie vom Kapitalismus?
2. Nov 17 / 18 Uhr FROzine FROzine Rotstift und Radiergummi – was fürchtet die oö. Kultur? Martin Wassermair im Gespräch mit Thomas Diesenreiter (Geschäftsführer KUPF OÖ) und Paul Stepanek (Vorsitzender OÖ. Landeskulturbeirat).
31. Okt 17 / 18 Uhr FROzine FROzine 4. Steyrer Kulturplattform: Kunst, Kultur, Gesellschaft Get real! Dream!! forderte - angesichts der bevorstehenden finanziellen Einschnitte im Kunst- und Kulturbereich - Airan Berg, der neue Leiter des Festivals der Regionen bei der 4. Steyrer...