Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 2 - 6 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
21. Nov 17 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Kulturlandrettung

Sigrid Ecker hat aktuelle Zwischenstände und Statements zum Verlauf der Initiative Rettet das Kulturland OÖ gesammelt.
23. Nov 17 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Der holzschnittartige Kosmos der Auguste Kronheim

180 Arbeiten von Auguste Kronheim sind derzeit im NORDICO Stadtmuseum Linz zu sehen. Wir haben mit Kunsthistorikerin Brigitte Reutner über Leben und Werk der Künstlerin gesprochen.
21. Nov 17 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

Neue Arbeitswelten in der Tabakfabrik

Derzeit arbeiten in der Tabakfabrik 717 Menschen. Mit dem Ausbau des Kreativareals könnten sogar künftig bis zu 3000 Personen beschäftigt werden. Ein Rück- und Ausblick.
17. Nov 17 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Dissertation von Marie Jahoda nach 85 Jahren publiziert

Berühmt ist die Soziologin und Sozialdemokratin Marie Jahoda aufgrund der Studie "Die Arbeitslosen von Marienthal". Nun wurde erstmals ihre 1932 verfasste Dissertation veröffentlicht und...
16. Nov 17 / 17.30 Uhr
Landesgalerie on air
Landesgalerie on air

Kaufhaus-Vasarely und Mini-Maria

Am 8. November diskutierten der Kunsthistoriker Peter Baum und der Künstler Helmut Gsöllpointner über die Kunstform der sogenannten Multiples, die einen Schwerpunkt der Ausstellung Spielräume...
19. Jan 18 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

22. Netzpolitischer Abend

Zusammenfassung der Vorträge, Kommentare und Diskussionen zur digitalen Gesellschaft.
5. Dez 17 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerungskultur

Zusammenfassung eines Vortrags von Historiker Georg Wilbertz über ästhetisch–politische Praktiken der Erinnerungskultur.
14. Nov 17 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

Valie Export Center

Vor einigen Tagen (10.11.2017) wurde das Valie Export Center in der Linzer Tabakfabrik eröffnet. Wir wollen diesem die aktuelle Ausgabe der Sendung "Rauchzeichen" widmen.
7. Nov 17 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Wie frei ist die freie Szene?

Die IG Kultur hat sich auf die Suche nach der "freien Szene" gemacht.
7. Nov 17 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Zeitspannen

Ab Mitte November erwartet euch im afo - Architekturforum OÖ die neue Ausstellung Zeitspannen und zuvor gibts auch einen neuen Termin der Reihe "Theorie im Keller".
6. Nov 17 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

Martin Pollack im Rampeportrait

Der Schriftsteller, Journalist und Übersetzer Martin Pollack steht am Abend des 20.Novembers im Mittelpunkt, wenn im Stifterhaus sein Rampeportrait präsentiert wird.
10. Nov 17 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

20. Netzpolitischer Abend

Zusammenfassung der Vorträge, Kommentare und Diskussionen zur digitalen Gesellschaft.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO