Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Werkstattradio
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Werkstattradio

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Werkstattradio_Rudolf-Schober_Video.mp4"][/video]

 

Video: Rudi Schober stellt seine Sendung vor.

Gestaltet von Werkstatt Frieden & Solidarität

Von 19 - 20 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
6. Jun 12 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

unterwegs! In der Jugendliteratur

Die Welt der Jugendliteratur ist groß, vielfältig und eine Reise wert!
5. Jun 12 / 17 Uhr
AK Kultur & Bildung
AK Kultur & Bildung

Festival des politischen Liedes

vom 15. - 17. Juni 2012 im Europacamp in Weissenbach am Attersee
31. Mai 12
Lentos/Nordico on air

Totally Devoted To You

Das israelische Künstlerpaar Gil & Moti zeigen vom 25. Mai bis 12. August 10 Jahre ihres gemeinsamen Schaffens im Lentos.
1. Jan 70

Volker Schmidts ROSENKRIEGE

Rosenkriege von William Shakespeare in einer Fassung von Volker Schmidt (Deutsch von Frank Günther) Eine Phönix On Air Sendung mit Audiomitschnitten des Stückes und der Pressekonferenz für...
29. Mai 12
KUPF OÖ

he’s leaving now: Stefan Haslinger

Radio KUPF vom 29. Mai 2012
24. Mai 12 / 17.30 Uhr
Landesgalerie on air
Landesgalerie on air

Alfred Kubin Köpfe

Bis 17. Juni 2012 ist in der Landesgalerie im Kubinkabinett eine Auswahl an Zeichnungen von Alfred Kubin zu sehen, die sich mit den verschiedenen Charaktären der Menschen beschäftigt.
1. Jan 70

10 Jahre Raum & Designstrategien

Kunstuni Radio am 24. Mai um 17.00. Raum & Designstrategien, eine in Europa in dieser Form neue Studienrichtung, hat sich an der Kunstuniversität Linz etabliert. Die im Bachelor- und...
15. Mai 12 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Der Igel-essende Junge im deutschen Schulbuch

Mit diesem Bild, wurde noch in den 60er und 70er Jahren ein "Zigeuner"-Leben in deutschen Schulbüchern beschrieben. Woher das Unwort Zigeuner seine Bedeutung hat und wie sich der stigmatisierende...
3. Mai 12 / 17.30 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Mai 2012

Interviews mit Kurt Mitterndorfer zur Schreibwerkstatt der VHS Linz und zum „Linzer Frühling“, sowie mit Mag.a Elke Schildberger zu den VHS-Angeboten „Kompetenzanerkennung“ und „Du kannst...
2. Mai 12 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

“Untersteh dich! Ein Gemenge”: Neues von Christian Steinbacher

Ein Gemenge aus Textsplittern, Impressionen, Assoziationen - so präsentiert sich der neue Prosaband von Christian Steinbacher.
18. Mai 12 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Man muss darüber reden

Schülerinnen und Schüler im Dialog mit Zeitzeugen. Ein Beitrag vom Hermann Langbein Symposium 2012 in der AK Linz.
1. Mai 12 / 17 Uhr
AK Kultur & Bildung
AK Kultur & Bildung

Man muss darüber reden

Schülerinnen und Schüler im Dialog mit Zeitzeugen
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO