6.00

FROzine (WH)

Tag der Muttersprachen 2024

Politik & Gesellschaft
Am 21. Februar wird der internationale Tag der Muttersprachen gefeiert. Im FROzine werden zwei Projekte vorgestellt, in denen Schulkinder, die verschiedene Muttersprachen sprechen, gestärkt werden.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
10.00

Kompetenzschmiede

Lebensberatung
Verschiedene Teammitglieder sprechen über berufliche und persönliche Veränderungsprozessen und wie man die eigene, selbstverantwortlichen Gesundheitskompetenz fördern kann: Üben und trainieren, Wahrnehmung schärfen, gut in seiner Mitte bleiben und experimentelles Lernen, Handeln & Tun im Alltag integrieren.
11.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

Tag der Muttersprachen 2024

Politik & Gesellschaft
Am 21. Februar wird der internationale Tag der Muttersprachen gefeiert. Im FROzine werden zwei Projekte vorgestellt, in denen Schulkinder, die verschiedene Muttersprachen sprechen, gestärkt werden.
14.00

Philosophische Brocken (WH)

Literatur
Sie präsentieren philosophische Persönlichkeiten, kollegiale Debatten und Arbeiten von Absolventinnen und Absolventen, vorwiegend aus dem Umkreis des Instituts für Philosophie.

Darüber hören Sie Vorlesungsreihen, Symposien und Einzelvorträge.

Übernahme von Radio Orange 94,0
15.00

Rockrevolution

Musik
Rockrevolution ist eine Musikshow wo jeden Monat die großen Namen des Rock & Pop vorgestellt werden. Dazu hört ihr spannende Geschichten über die Größen des Rock & Pop und die Hits von Gestern und Heute! Wir spielen die Musik, die niemals alt wird.
16.00

Unisounds

Heute bei UNIsounds: Klangspiel – Symphonisches Blasorchester des Bruckner-Konservatoriums Linz

Musik
Heute bei UNIsounds: Klangspiel – Symphonisches Blasorchester des Bruckner-Konservatoriums Linz
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
18.00

FROzine

"Ja, die Menschheit kann Frieden"

Politik & Gesellschaft
Wie können wir Frieden und Demokratie schützen und fördern? Kriegs- und Demokratieforscherin Daniela Ingruber in "Was wäre wenn... der utopische Podcast" #23 bei Sigrid Ecker.
19.00

Vor Ort

Politik & Gesellschaft
Als Christian Aichmayr im Frühjahr 2013 an der Donau-Universität Krems seine Ausbildung zum akademischen Supervisor und Coach abschloss, hatte er noch den Appell seines wissenschaftlichen Leiters der Ausbildung, Dr. mult. Hilarion Petzold im Ohr: „Als Supervisor haben Sie die Aufgabe, gesellschaftspolitische Entwicklungen wahrzunehmen, zu beobachten, zu analysieren, zu kommentieren und auch zu hinterfragen. Das ist hinkünftig Ihre Verantwortung … nehmen sie diese bewusst wahr!“ Und er holte aus: „Publizieren Sie! Scheuen Sie das nicht! Es ist enorm wichtig, dass Sie ihre Stimme erheben,...

 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Vor-Ort_Christian-Aichmayr_Video.mp4"][/video]

Video: Christian Aichmayr stellt seine Sendung vor.

 

https://www.fro.at/wir-trauern-um-christian-aichmayr-1958-2024/
20.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
0.00

DJ Marcelle - Another Nice Mess

ANOTHER NICE MESS radio

Musik
1. Signature tune: PIL - Careering (Peel Session) (DJ Marcelle edit)

2. 2. Goat - New Games - lp: New Games / Rhythm & Sound (2018, EM Records)

3. Goat - Hereafter - lp: Joy In Fear (NAKID)

4. Goat - III I IIII III - lp: Joy In Fear (NAKID)

5. Takkak Takkak - Raksasa - lp: Takkak Takkak (Nyege Nyege Tapes)

6. Nika Son - 35°04’50.5”N 34°13’24.0”W - lp: Drift (Futura Resistenza)

7. Oma Totem - ER5 - mini lp: Exercicis Ritmics (Hivern Discs)

8. Alpha & Omega - Jubilation Dub - lp: Ancient A&O (2023, Lantern Rec.)

9. The Fall - (Birtwistle's) Girl In Shop - 5xcd: The Real New Fall LP (Formerly 'Country On The Click') (Cherry Red)

10. Killing Joke - Delete In Dub (Youth's Disco 45 Dystopian Dub) - 12'' ep: Lord Of Chaos (2022, Spinefarm Records)

11. Ramones - I Can't Be - lp: The 1975 Sire Demos (Rhino Records / Sire)

12. Goat - Modal Flower - lp: Joy In Fear (NAKID)

13. Xexa - Clarinet Mood - lp: Vibracões de Prata (Príncipe)

14. Nick Cave & Warren Ellis – Bright Horses - lp: Australian Carnage (Live At The Sydney Opera House) (2023, Goliath Records)

15. Oma Totem - ER1 - mini lp: Exercicis Ritmics (Hivern Discs)

16. Bülent Arel – Electronic Music No.1 - lp & cd: Incantations For Tape - Precocious Noise and Early Electronica Pt.1 (2018, Sound Miracle Recordings)

17. Daphne Oram – Band 5: Rhythmic Variation - lp & cd: Incantations For Tape - Precocious Noise and Early Electronica Pt.1 (2018, Sound Miracle Recordings)

18. Yui Onodera - 1982 VII - cd: 1982 (Room40)

19. The Feelies - What Goes On - 2xlp: Some Kinda Love (Performing The Music Of The Velvet Underground) (2023, Bar/None Records)

20. Nídia & Valentina - Mata - lp: Estradas (Latency) release date: 20th September 2024

21. Goat - Cold Heat - lp: Joy In Fear (NAKID)

22. Connor d'Netto x Yvette Ofa Agapow - - digital album: Material (Guide To Saints)

23. Oma Totem - ER2 - mini lp: Exercicis Ritmics (Hivern Discs)
2.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

"Ja, die Menschheit kann Frieden"

Politik & Gesellschaft
Wie können wir Frieden und Demokratie schützen und fördern? Kriegs- und Demokratieforscherin Daniela Ingruber in "Was wäre wenn... der utopische Podcast" #23 bei Sigrid Ecker.