0.00

DJ Marcelle - Another Nice Mess

ANOTHER NICE MESS radio

Musik
1. Signature tune: PIL - Careering (Peel Session) (DJ Marcelle edit)

2. 2. Goat - New Games - lp: New Games / Rhythm & Sound (2018, EM Records)

3. Goat - Hereafter - lp: Joy In Fear (NAKID)

4. Goat - III I IIII III - lp: Joy In Fear (NAKID)

5. Takkak Takkak - Raksasa - lp: Takkak Takkak (Nyege Nyege Tapes)

6. Nika Son - 35°04’50.5”N 34°13’24.0”W - lp: Drift (Futura Resistenza)

7. Oma Totem - ER5 - mini lp: Exercicis Ritmics (Hivern Discs)

8. Alpha & Omega - Jubilation Dub - lp: Ancient A&O (2023, Lantern Rec.)

9. The Fall - (Birtwistle's) Girl In Shop - 5xcd: The Real New Fall LP (Formerly 'Country On The Click') (Cherry Red)

10. Killing Joke - Delete In Dub (Youth's Disco 45 Dystopian Dub) - 12'' ep: Lord Of Chaos (2022, Spinefarm Records)

11. Ramones - I Can't Be - lp: The 1975 Sire Demos (Rhino Records / Sire)

12. Goat - Modal Flower - lp: Joy In Fear (NAKID)

13. Xexa - Clarinet Mood - lp: Vibracões de Prata (Príncipe)

14. Nick Cave & Warren Ellis – Bright Horses - lp: Australian Carnage (Live At The Sydney Opera House) (2023, Goliath Records)

15. Oma Totem - ER1 - mini lp: Exercicis Ritmics (Hivern Discs)

16. Bülent Arel – Electronic Music No.1 - lp & cd: Incantations For Tape - Precocious Noise and Early Electronica Pt.1 (2018, Sound Miracle Recordings)

17. Daphne Oram – Band 5: Rhythmic Variation - lp & cd: Incantations For Tape - Precocious Noise and Early Electronica Pt.1 (2018, Sound Miracle Recordings)

18. Yui Onodera - 1982 VII - cd: 1982 (Room40)

19. The Feelies - What Goes On - 2xlp: Some Kinda Love (Performing The Music Of The Velvet Underground) (2023, Bar/None Records)

20. Nídia & Valentina - Mata - lp: Estradas (Latency) release date: 20th September 2024

21. Goat - Cold Heat - lp: Joy In Fear (NAKID)

22. Connor d'Netto x Yvette Ofa Agapow - - digital album: Material (Guide To Saints)

23. Oma Totem - ER2 - mini lp: Exercicis Ritmics (Hivern Discs)
2.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

"Ja, die Menschheit kann Frieden"

Politik & Gesellschaft
Wie können wir Frieden und Demokratie schützen und fördern? Kriegs- und Demokratieforscherin Daniela Ingruber in "Was wäre wenn... der utopische Podcast" #23 bei Sigrid Ecker.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
9.00

Vordergründig - Hintergründig

Klaus Thaller (Bruder der ehemaligen Nationalratspräsidentin Barbara Prammer) in Vordergründig-Hintergründig

Lebensberatung
„Meine Eltern zerbrachen an Barbaras Schicksal“ - Sechs Jahre nach dem Tod von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ) erinnert sich Bruder Klaus Thaller an seine berühmte Schwester.
10.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

Klima und Du

Klimatour 2024 in der Leaderregion Traunsteinregion

Politik & Gesellschaft
Diese Woche in Klima und Du: eine Dialogtour des Österreichischen Alpenvereins mit regionalen Kooperationspartnern.
14.00

Vor Ort (WH)

Politik & Gesellschaft
Als Christian Aichmayr im Frühjahr 2013 an der Donau-Universität Krems seine Ausbildung zum akademischen Supervisor und Coach abschloss, hatte er noch den Appell seines wissenschaftlichen Leiters der Ausbildung, Dr. mult. Hilarion Petzold im Ohr: „Als Supervisor haben Sie die Aufgabe, gesellschaftspolitische Entwicklungen wahrzunehmen, zu beobachten, zu analysieren, zu kommentieren und auch zu hinterfragen. Das ist hinkünftig Ihre Verantwortung … nehmen sie diese bewusst wahr!“ Und er holte aus: „Publizieren Sie! Scheuen Sie das nicht! Es ist enorm wichtig, dass Sie ihre Stimme erheben,...

 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Vor-Ort_Christian-Aichmayr_Video.mp4"][/video]

Video: Christian Aichmayr stellt seine Sendung vor.

 

https://www.fro.at/wir-trauern-um-christian-aichmayr-1958-2024/
15.00

Artarium

Kunst und Kultur
"kunnst" als möglichkeitsform, emoreales work in progress, bietet psychoakustischen lebens- und schaffensraum für junge, neue, unerhörte, unglaubliche und unmögliche kunst, (sub)kultur und (über)lebensart.
live, lebens- und lustvoll, dialogisch, dunkelbunt und feuerwerk - eine collage an und für sich...

Eine Sendungsübernahme der Radiofabrik
16.00

RADIO FRECH

SSK Radiowoche 2

Jugend
In einer Woche haben die SSK-Radiokinder eine Stunde Radiosendung aufgenommen. Lassen sie sich überraschen, von der Vielfalt der Ideen, die die Kinder umgesetzt haben.
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
17.00

Kultur & Bildung spezial

Gesammelte Fl​ö​ten. Ein Verh​ö​r

Kunst und Kultur
Musikalisches Hörspiel. Groteske und Gewitter. Werner Kofler wird verhört. Ode an den Overload.

Klagenfurt/Linz, 2022-2023
Mitwirkende
Text/Textcollage/Schnitt/Stimme 1: Stephan Roiss
Stimme 2: Paul Hofmann
Stimme 3: Jessica Leinen
Musik: Sara Zlanabitnig (Querflöte) & Richie Herbst (Modularsynthie)
Recording/Mix: Mario Stadler (Goon Studios)
Material Textcollage: Prosatexte Werner Koflers

Der Text entstand im Rahmen eines author@musil-Stipendiums - Dank gilt dem Robert-Musil-Institut (Klagenfurt)

18.00

FROzine

Armutskonferenz 2024

Politik & Gesellschaft
In den #Stimmlagen, dem gemeinsamen Infomagazin der Freien Radios in Österreich: Eindrücke von der Armutskonferenz 2024 und vom Klimastreik in Linz.
18.30

Grundeinkommen - Red'n ma drüber!

#31: Wiederholung der Sendungen #1 bis #3: Was ist ein BGE? Wer bekommt es? Wie hoch soll es sein?

Politik & Gesellschaft
Im Sommer wiederholen wir ein paar Sendungen vom Anfang dieser Reihe: Konkret geht es im heutigen Beitrag um die Fragen, was ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) überhaupt ist, wie hoch es sein soll und wer es bekommen soll.. Diese drei Fragen haben wir in den ersten drei Episoden dieser Sendereihe behandelt.

 
19.00

Globale Dialoge - Women on Air

Frauen
Seit 2005 wird jeden Dienstag über die Arbeit internationaler Frauenbewegungen, das Kulturschaffen von Frauen, feministischen Aktivismus sowie über die Lebensrealitäten von Migrantinnen berichtet. Gestaltet werden die Beiträge von der Redaktionsgruppe „Women on Air“. Frauen als Radiomacherinnen, Expertinnen und Interviewpartnerinnen gestalten die Sendungen in Form von Berichten zu aktuellen Veranstaltungen, Interviews, Live-Sendungen mit Studiogästinnen und vielem mehr.

Übernahme von Radio Orange 94.0
20.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
21.00

Sorry its not you, its HOUSE

Musik
Seit vielen Jahren sorgt Chris Bernardino alias ChrisB mit seiner Sendung „Sorry it’s not you, it’s HOUSE“ auf Radio FRO für hochwertige House-Beats in Linz.
Ursprünglich von Nick Waters und Chris Bernardino gemeinsam gestaltet, liegt die Sendung nun in den Händen von ChrisB, nachdem Nick Waters in sein Heimatland zurückgekehrt ist.

ChrisB bringt in der Sendung feinste House-Musik auf die Linzer Frequenzen und stellt Tracks von renommierten House-Künstler:innen vor.
Dabei bleibt er der House-Szene treu und bereichert das Programm von Radio FRO mit frischen und qualitativen Sounds.
22.00

FROlive

Klangfestival2024: Beyond the beat / Radian

Musik
Beyond the beat und Radian standen am Samstag den 6. Juli in Gallneukirchen auf der Klangfestival-Bühne, bzw. im Klangfestival-Becken. Wir senden beide Konzertmitschnitte.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

Globale Dialoge - Women on Air (WH)

Frauen
Seit 2005 wird jeden Dienstag über die Arbeit internationaler Frauenbewegungen, das Kulturschaffen von Frauen, feministischen Aktivismus sowie über die Lebensrealitäten von Migrantinnen berichtet. Gestaltet werden die Beiträge von der Redaktionsgruppe „Women on Air“. Frauen als Radiomacherinnen, Expertinnen und Interviewpartnerinnen gestalten die Sendungen in Form von Berichten zu aktuellen Veranstaltungen, Interviews, Live-Sendungen mit Studiogästinnen und vielem mehr.

Übernahme von Radio Orange 94.0
9.00

Literarische Matinée (WH)

Literatur
Ist Schreiben überhaupt eine Arbeit? Was passiert eigentlich vor dem Schreiben? Waren die SchriftstellerInnen an all den Orten, über die sie schreiben? Kann man Schreiben lehren? Können Schriftsteller Freunde sein oder sind sie vielmehr Konkurrenten? Gibt es so etwas wie die Angst vorm leeren Blatt? Ist es für SchriftstellerInnen wichtig, in Vereinigungen zu sein, zum Beispiel im 'Linzer AutorInnenkreis' oder im P.E.N.-Club?

Auf solche und ähnliche Fragen will die 'Literarische Matinée' versuchen, Antworten zu finden.

In der einen oder anderen Sendung werden auch SchriftstellerInnen aus OÖ live zu Wort kommen. Und jahreszeitliche Ereignisse werden natürlich auch begangen, sei es der 8.März,der Internationale Frauentag, die gute alte Sommerfrische oder winterliche & weihnachtliche Themen wie der Schnee, Engel oder Zitate am Weihnachtsbaum.

Und immer gibt es eine fein auf die Texte abgestimmte Musik. Viel Vergnügen!

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Literarische-Matinee_Claudia-Taller_Video.mp4"][/video]

Video: Claudia Taller stellt ihre Sendung vor.