0.00

Transmission Radioshow

Musik
Transmission Clubnight/Radioshow

TMC is a Show for Lovers of Electronic Music.
Follow me into a Electronic Dream World of Emotions and powerful Beats.
The Emotion of Trance, the Groove from House, the Power of Techno and the Speed from the Harder Sounds.
i feel it, i want it, i need it, i love it, this is TMC

TMC ist eine Show für Liebhaber elektronischer Musik.
Folge mir in eine elektronische Traumwelt voller Emotionen und kraftvoller Beats.
Die Emotion von Trance, der Groove von House, die Kraft von Techno und die Geschwindigkeit der härteren Sounds.
Ich fühle es, ich will es, ich brauche es, ich liebe es, das ist TMC

Transmission Clubnight
www.facebook.com/transmissionradioshow
www.youtube.com/0transmission0
www.soundcloud.com/transmissionradioshow
www.mixcloud.com/transmissionradioshow
www.tiktok.com/@transmissionradioshow
www.instagram.com/transmission_clubnight/

cba.media/podcast/transmission-radioshow
2.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
7.00

L'etscho - Hungarian Music Mixes

Musik
Eine Potpourri von Ungarische Musik.
8.00

HungaroStudio

Kunst und Kultur
9.00

HungaroStudio

Kunst und Kultur
10.00

Vordergründig - Hintergründig Austropop

Musik
Vor etwas mehr als 50 Jahren ist der sogenannte Austropop entstanden. Aus diesem Anlass habe ich mich dazu entschlossen, in meinem Archiv zu stöbern und nach Interviews mit Protagonisten dieses Genres zu kramen, die im Laufe meiner knapp 20 Jahre andauernden journalistischen Tätigkeit entstanden. Was die Österreichische Populärmusik betrifft, freut es mich, einige Porträts zu präsentieren, die vorwiegend österreichische Singer/Songwriter beschreiben.00
11.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
12.00

Polnisches Radio in Oberösterreich

Kunst und Kultur
Unsere Sendungen nahmen ihre Tätigkeit am 6. Dezember 2008 auf.

Polnisches Radio in Oberösterreich – wird geleitet von einer polnischen Radio-Redaktion vom Verein der Gemeinschaft der Polen in Oberösterreich, die jeden Sonntag Live-Sendungen in polnischer Sprache von 12:00 bis 13:00 Uhr in die ganze Welt überträgt. Nachträglich kann auch über folgenden Link angehört werden /https://poloniaoberoesterreich.com/de/ und https://www.facebook.com/PRwGA











Polnisches Radio in Oberösterreich - besteht aus einem Team von Redakteuren, die Sendungen in polnischer Sprache unter der Schirmherrschaft der Gemeinschaft der Polen in Oberösterreich vorbereiten.






PRwGA ist eine Quelle der Information und Förderung der polnischen Kultur und des polnischen Sports mit besonderem Schwerpunkt auf Veranstaltungen der Polnischen Gemeinschaft in Oberösterreich und des Polnischen Radios Oberösterreich. In Interviews und Reportagen stellt PRwGA interessante Polen und Polinnen und ihre Leistungen in Musik, Kultur und Sport vor und erörtert aktuelle Themen der lokalen und weltweiten polnischen Gemeinschaft. Im Bereich der Musik präsentiert PRwGA sowohl alte als auch neue Musik. Die Radiosendungen bieten eine breite Palette von Themen und befassen sich mit der Verbreitung von Projekten und Veranstaltungen, die für die polnische Diaspora nicht nur in Österreich, sondern auch von Polen aus organisiert werden.













PRwGA gibt jedem die Möglichkeit, sein Radiohobby zu entwickeln, denn die Redaktionsgruppen sind medienbegeisterte Amateure. Die Redaktionen sind in diesem Jahr:

Redaktion: Julian Gaborek - Chefredakteur, Dr. Piotr Kwiatek, Paulina Artmüller, Anna Gaborek, Maja Haller, Magdalena Roczymska MA, Artur Machno-Roczymski, Henryk Bemben MA, Victor Skorkowski, Bożena Szelest, Katarzyna Masłowska MA, Nikita Zychowska, Sylwia Szpak MA, Ing. Piotr Kołodziej.






 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Polnisches-Radio-in-OÖ_Maja-Haller-und-Redakteure_Video.mp4"][/video]

Video: Maja Haller, Anna und Julian Gaborek stellen ihre Sendung vor.
13.00

bir çay daha (WH)

Politik & Gesellschaft
Teilweise unterhalten wir uns mit Studiogästen oder mit Anrufer/Innen auf Türkisch oder Deutsch.

Dann,  gemma ich warte!   o zaman haydi bekliyorum!
14.00

Radio Polonia - ZPwGA

Kunst und Kultur

Der Verein der Polen ist seit Sommer 2004 auf Radio FRO mit der Sendung Radio Polonia vertreten. Infos aus dem Vereinsleben, Interviews, Musik, Beiträge über polnische Kultur und Literatur in polnischer Sprache.


[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Radio-Polonia_Jacek-Jablonski_Video.mp4"][/video]

Video: Jacek Jablonski und sein Team stellen ihre Sendung vor.
15.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
17.00

Yasmine on Air

Kunst und Kultur

Alles wird auf Arabisch, ein bisschen auf Deutsch und Englisch moderiert.

17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
18.00

Jadran Cro

Kunst und Kultur
19.00

Die Austronautinnen

Kunst und Kultur
Ruhig ist es hier im Weltall - stille ... TOTENSTILLE ... dagegen müssen die Austronautinnen was unternehmen und gute Musik hat schließlich noch keiner geschadet.

Die Austronautinnen, hören sich deswegen quer durchs All, hin und wieder haben sie Studiogäste, ab und an sind sie auf Festivals und Konzerten und hin und wieder müssen sie
sich furchtbar aufregen ... über was? - Hören Sie doch bitte selbst!

Die Austronautinnen sind jeden 3ten Sonntag im Monat LIVE on Air und werden jeden zweiten Samstag zur gleichen Uhrzeit wiederholt.

 

 
19.00

Die Austronautinnen

Kunst und Kultur
Ruhig ist es hier im Weltall - stille ... TOTENSTILLE ... dagegen müssen die Austronautinnen was unternehmen und gute Musik hat schließlich noch keiner geschadet.

Die Austronautinnen, hören sich deswegen quer durchs All, hin und wieder haben sie Studiogäste, ab und an sind sie auf Festivals und Konzerten und hin und wieder müssen sie
sich furchtbar aufregen ... über was? - Hören Sie doch bitte selbst!

Die Austronautinnen sind jeden 3ten Sonntag im Monat LIVE on Air und werden jeden zweiten Samstag zur gleichen Uhrzeit wiederholt.

 

 
19.00

Die Austronautinnen

Kunst und Kultur
Ruhig ist es hier im Weltall - stille ... TOTENSTILLE ... dagegen müssen die Austronautinnen was unternehmen und gute Musik hat schließlich noch keiner geschadet.

Die Austronautinnen, hören sich deswegen quer durchs All, hin und wieder haben sie Studiogäste, ab und an sind sie auf Festivals und Konzerten und hin und wieder müssen sie
sich furchtbar aufregen ... über was? - Hören Sie doch bitte selbst!

Die Austronautinnen sind jeden 3ten Sonntag im Monat LIVE on Air und werden jeden zweiten Samstag zur gleichen Uhrzeit wiederholt.

 

 
19.00

Die Austronautinnen

Kunst und Kultur
Ruhig ist es hier im Weltall - stille ... TOTENSTILLE ... dagegen müssen die Austronautinnen was unternehmen und gute Musik hat schließlich noch keiner geschadet.

Die Austronautinnen, hören sich deswegen quer durchs All, hin und wieder haben sie Studiogäste, ab und an sind sie auf Festivals und Konzerten und hin und wieder müssen sie
sich furchtbar aufregen ... über was? - Hören Sie doch bitte selbst!

Die Austronautinnen sind jeden 3ten Sonntag im Monat LIVE on Air und werden jeden zweiten Samstag zur gleichen Uhrzeit wiederholt.

 

 
19.00

Die Austronautinnen

Kunst und Kultur
Ruhig ist es hier im Weltall - stille ... TOTENSTILLE ... dagegen müssen die Austronautinnen was unternehmen und gute Musik hat schließlich noch keiner geschadet.

Die Austronautinnen, hören sich deswegen quer durchs All, hin und wieder haben sie Studiogäste, ab und an sind sie auf Festivals und Konzerten und hin und wieder müssen sie
sich furchtbar aufregen ... über was? - Hören Sie doch bitte selbst!

Die Austronautinnen sind jeden 3ten Sonntag im Monat LIVE on Air und werden jeden zweiten Samstag zur gleichen Uhrzeit wiederholt.

 

 
6.00

FROzine (WH)

"Wir Fahren Gemeinsam" im Interview

Politik & Gesellschaft
„Emotionen machen keine Ferien!“ – MÄNNERINFO Krisenhelpline, Anti-LGBTIQ+ Gesetz in Georgien geplant. Eine #Stimmlagen-Ausgabe gestaltet von der Von-Unten-Redaktion von Radio Helsinki in Graz.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

Kultur & Bildung spezial (WH)

Kunst und Kultur
Kultur & Bildung spezial bedeutet eine Stunde Sendeplatz für das aktuelle Kultur- und Bildungsgeschehen in Linz und rundherum. Wir kommen gerne vorbei, um von Ihrer Veranstaltung, Ihrer Aktion, Ihrer Ausstellung, Ihrem Kleinkunstabend, Ihrem Sprachkurs,... zu übertragen!

Die Sendung wird im Kultur- und Bildungskanal ausgestrahlt.