0.00

madhou5e

Musik
Sie machen dein Wohnzimmer zum Tanzfloor und geben einen Einblick in ihre Technik.

Die Gäste spielen hervorragende Musik, sind geskillte, erfahrene Performer, und bekannt in der lokalen Szene.
Verpasse nicht den Radio um 00:00 Uhr laut aufzudrehen, damit auch deine Nachbarn was davon haben.

Contact & Links:
Homepage: www.madhou5e.tv
Livestream: www.madhou5e.tv/live
Videos: www.youtube.com/MadhouseMusik
Mixcloud: www.mixcloud.com/madhou5e
Twitter: https://twitter.com/#!/madhou5e_music
1.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

#itsup2us: Wege aus der Klimakrise – Podiumsdiskussion

Politik & Gesellschaft
Wie erhöhen wir den politischen Druck? Es diskutieren Klaus Werner-Lobo (Autor, Coach), Bernhard Schwab (FFF Linz), Michael Wögerer (Workers for Future), Martha-Sophie Krumpeck (XR Austria).
7.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
7.30

Kultur & Bildung spezial (WH)

Kunst und Kultur
Kultur & Bildung spezial bedeutet eine Stunde Sendeplatz für das aktuelle Kultur- und Bildungsgeschehen in Linz und rundherum. Wir kommen gerne vorbei, um von Ihrer Veranstaltung, Ihrer Aktion, Ihrer Ausstellung, Ihrem Kleinkunstabend, Ihrem Sprachkurs,... zu übertragen!

Die Sendung wird im Kultur- und Bildungskanal ausgestrahlt.
8.00

Kulturtransfer (WH)

Kunst und Kultur
Die Kulturplattform Oberösterreich (KUPF) ist die zentrale Plattform für Initiativen der freien und zeitgenössischen Kulturarbeit in Oberösterreich. Die KUPF ist Interessenvertretung und Anlaufstelle für über 190 freie Kunst- & Kulturinitiativen in Oberösterreich und bietet ihren Mitgliedern Beratung, Know-How und Service. Die KUPF vertritt zudem die Interessen dieser Initiativen gegenüber Politik und Fördergebern. Sie setzt sich ein für die Absicherung freier Kulturarbeit sowie für die Verbesserung der Rahmenbedingungen. Außerdem meldet sich die KUPF kritisch zu kultur- und gesellschaftspolitischen Themen zu Wort.

Die KUPF verfügt über eine Reihe eigenständiger und selbstverwalteter Medienkanäle. Die wichtigsten sind die KUPF Zeitung, der KULTURTRANSFER Podcast und das Fernsehformat KUPF TV. Sämtliche dieser Kanäle werden von der KUPF eigenverantwortlich gestaltet und von eigenen, teilweise überlappenden, Redaktionsteams betreut.

KULTURTRANSFER wird im Kultur- und Bildungskanal von Radio FRO ausgestrahlt.
8.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
11.00

Anukis

Lebensberatung

Eine Sendung in der Du aufgerufen wirst, über Dich und Dein Leben nachzudenken und es dann aktiv und bewusst in dein eigenes, wahres Leben zu verwandeln. Trau dich, habe Mut, zeige Deine Größe.


Trau Dich, Dich in Dein wahres ICH zu verwandeln, erkenne deine innigsten Wünsche und Träume in Dir und verändere Dein Leben so, dass Du Deinen Traum lebst und ihn zu Deiner Wirklichkeit machst. Erkenne wer Du wirklich bist und was sonst noch alles in dir steckt.

12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

#itsup2us: Wege aus der Klimakrise – Podiumsdiskussion

Politik & Gesellschaft
Wie erhöhen wir den politischen Druck? Es diskutieren Klaus Werner-Lobo (Autor, Coach), Bernhard Schwab (FFF Linz), Michael Wögerer (Workers for Future), Martha-Sophie Krumpeck (XR Austria).
14.00

Wegstrecken (WH)

Ausstellungsbesuch „Autokorrektur – Wie beeinflusst Mobilität den Raum in dem wir Leben?

Politik & Gesellschaft
Zwischen 22. Mai und 16. Oktober 2020 fand im afo – Architekturforum Oberösterreich die Ausstellung

„Autokorrektur – Wie beeinflusst Mobilität den Raum in dem wir Leben?“ statt.
Ich hab die Ausstellung besucht und es werden „Best-Practice-Beispiele“ vor, die auch interessante Basisinformationen beinhalten.
15.00

Big Bang

Jugend
Schülerinnen und Schüler der Europaschule Linz gestalten jeden ersten, dritten und fünften Mittwoch im Monat eine eigene Radiosendung. "Big Bang" - eine freche, frische Sendung von jungen RadiomacherInnen, die schulische Themen – aber auch allgemein Interessantes für junge Menschen – gemixt mit cooler Musik - präsentieren.

 
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
17.00

Landestheater on Air

Kunst und Kultur
Das Landestheater Linz ist das größte Theater in Oberösterreich und betreibt das Schauspielhaus und die Kammerspiele an der Promenade, das Musiktheater am Volksgarten und den u\hof: im OÖ Kulturquartier.

In unserer Sendung aus dem Landestheater berichten wir über aktuelle Produktionen. Interviews mit Schauspieler*innen, Regie und anderen Beteiligten machen neugierig und geben akustische Einblicke hinter die Kulissen des Landestheaters. Dabei werden Aufführungen aller Spielstätten berücksichtigt, alles findet Platz und garantiert Abwechslung.

Landestheater on air wird im Kultur- und Bildungskanal von Radio FRO ausgestrahlt.
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
17.30

Alltagsgeschichte(n) erzählen

Hilfe, verstehe dich nicht mehr!

Politik & Gesellschaft
Hilfe, verstehe dich nicht mehr! Begleitung von Menschen mit Demenz
18.00

FROzine

Zur Zukunft der Mobilität

Politik & Gesellschaft
Bis 2040 soll der Verkehr in Österreich klimaneutral werden. Wie kann eine Mobilitätswende gelingen? Und: Der Kernlandpodcast STADT-LAND im Fluss vom Freien Radio Freistadt fragt nach dem Zusammenhang zwischen Digitalisierung und Einsamkeit
19.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
20.00

ann and pat radioshow

Jugend
Wir präsentieren:

Bands aus Linz, Österreich und der ganzen Welt!

Künstler und Künstlerinnen, die sich bei uns vorstellen!

Musik quer durch alle Genres!

 

Jede/r ist willkommen sich und seine Kunst in der Show zu präsentieren! (Nicht nur Musik, auch Bücher, diverse Projekte, deine Geschichte..)

Ihr besucht uns im Studio und wir sprechen über eure Musik & Projekte! Musikeinreichungen und Anfragen zum Besuch in der Sendung unter:

ann-and-pat_radioshow@gmx.at

 

Alle Infos zu den ann and pat Veranstaltungen und Projekten auf: www.ann-and-pat.at

 



Robson
21.00

Entertainment Massacre

Musik

Auch artverwandete Genres wie Crust, Grindcore, HC usw. werden nicht ausgelassen. Desweiteren werden auch Bands zum Plaudern ins Studio eingeladen und einzelne Projekte vorgestellt. Hier erfahrt ihr über die neusten Veröffentlichungen, Konzerte und Demos im Raum Linz. Ausgeschlossen ist jegliche Art von Diskriminierung wie Homophobie, Sexismus, Rassismus, Patriotismus und sonstigem Mist. Ich wünsche viel Spass bei der Sendung. Up the Punks !


 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Entertainment-Massacre_Sidney-Potye_Video.mp4"][/video]

Video: Sidney Potye stellt seine Sendung vor.
6.00

FROzine (WH)

Zur Zukunft der Mobilität

Politik & Gesellschaft
Bis 2040 soll der Verkehr in Österreich klimaneutral werden. Wie kann eine Mobilitätswende gelingen? Und: Der Kernlandpodcast STADT-LAND im Fluss vom Freien Radio Freistadt fragt nach dem Zusammenhang zwischen Digitalisierung und Einsamkeit
7.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
8.00

Alltagsgeschichte(n) erzählen (WH)

Hilfe, verstehe dich nicht mehr!

Politik & Gesellschaft
Hilfe, verstehe dich nicht mehr! Begleitung von Menschen mit Demenz