Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 20 - 22 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
9. Mai 18 / 17 Uhr
Theater Phönix on air
Theater Phönix on air

Die Kehrseite der Medaille

Das neue Stück im Theater Phönix von Florian Zeller.
22. Jun 18 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

27. Netzpolitischer Abend

Vorträge, Kommentare und Diskussionen zur digitalen Gesellschaft.
11. Mai 18 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

26. Netzpolitischer Abend

Zusammenfassung der Vorträge, Kommentare und Diskussionen zur digitalen Gesellschaft.
3. Mai 18 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Stadtoasen und der “Fall Aphrodite”

Die Aphrodite vom Linzer Bauernberg verkörpert Schönheit, aber auch ein dunkles Kapitel Linzer Stadtgeschichte. Andrea Bina und Kuratorin Klaudia Kreslehner sprechen über die grüne...
1. Mai 18 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Helfenberg – Leere im Ortskern

Wir beschäftigen uns in der heutigen Sendung wieder einmal näher mit dem Thema Leerstand in ländlichen Ortszentren.
2. Mai 18 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

Zerrissene Landschaften. Christian Thanhäuser/Karl Kraus: Neue Ausstellung

Der Ottensheimer Künstler und Verleger Christian Thanhäuser beschäftigt sich schon seit langem mit dem Spannungsfeld Literatur und Landschaften. Auch im Werk des Satirikers, Publizisten und...
4. Mai 18 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Lukas Beurle – Generalverkehrsplan Großraum Linz

Es gilt, einen möglichst hohen Anteil vom Motorisierten Individualverkehr auf umweltverträgliche Mobilitätsformen zu verlagern.
27. Apr 18 / 17 Uhr
Kino für die Ohren 2018
Kino für die Ohren 2018

All Creatures Welcome & Montags in Dresden

Im Fokus dieser Ausgabe stehen Dokumentationen aus ganz Europa: Aus der Kategorie "Competition Documentary" besprechen wir den Film "Montags in Dresden" von Sabine Michel, aus der Kategorie...
23. Apr 18 / 17 Uhr
Onda-Info
Onda-Info

Neuigkeiten aus Mittelamerika und Brasilien

Ex-Präsident und Ikone der brasilianischen Arbeiterpartei im Gefängnis und der dreitägige Event der Zapatistinnen in Mexiko
3. Mai 18 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Mai 2018

Theaterstück „Blütenträume“, 9.5.-22.6., Interview mit Alfred Rauch/theater@work; Ausstellung „Turm.Kunst“, 25.5.-28.6., Malerei und Keramik, Interview mit Künstler und Kursleiter Wolf...
20. Apr 18 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Warum die Blattlinie oft Männersache bleibt

Medien in der Verteilerfunktion. Welche Rolle spielen Medien in der politischen Entwicklung der Gleichstellung?
17. Apr 18 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Von Gießkannen und Leuchttürmen

Thomas Diesenreiter zur Relevanz der "Gießkannen-Förderung" und Dominika Meindl über ihren Ausstieg beim "Kulturbericht".
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • im Fluss
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO