Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Im Fluss - on air
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Im Fluss - on air

Im Fluss – on air
Das Schiff Ma Tjo Po nimmt von Linz aus Kurs auf das Schwarze Meer. Innerhalb von 30 Tagen – ab 23. Mai – fährt es stromabwärts durch Österreich, die Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Moldawien, die Ukraine und Rumänien, um schließlich in Sulina beim Donaudelta anzukommen. An Bord befindet sich eine Crew aus Künstler*innen verschiedener Disziplinen.

Das Projekt „Im Fluss“ nutzt die Donau als interkulturelle Verbindungsroute und will ein nachhaltiges transnationales Netzwerk schaffen, das der zunehmenden Distanzierung von demokratischen Werten entgegenwirkt: Menschen aus verschiedenen Donauländern treten in Dialog, loten gesellschaftspolitische Handlungsoptionen aus und stärken die kulturelle und mediale Vielfalt.

Wer die Reise aus ungewöhnlicher Perspektive mitverfolgen und mit den Augen des Schiffes sehen will, hat ab 1. Juni Gelegenheit dazu: Videoaufnahmen der Bugkamera werden via Dorf TV ausgestrahlt und zudem über eine Seh- und Hörstation in der Stadtwerkstatt Linz erlebbar sein.

Die Sendereihe Im Fluss - on air wiederum macht den Verlauf des Projektes hörbar: ein vielfältiges Audioprogramm mit unterschiedlichen künstlerischen und journalistischen Formaten vermittelt Eindrücke der Reise, dokumentiert die Begegnungen und Gespräche und beleuchtet die Arbeit der Crew:

Christine Pavlic, Künstlerin & Designerin
Gigi Gratt, Musiker & Sounddesigner
Markus Luger, Industrial Designer & Schiffsbauer
Stephan Roiss, Autor & Musiker

 

Die Donau ist dabei das zentrale verbindende Element – ein Symbol für Austausch und Vernetzung. Alles ist im Fluss.

 

Auf der Website von „Im Fluss“ finden sich neben vielen Informationen zu Schiff, Besatzung, Route, Mission und Partner:innen auch ein Logbuch, das täglich aktualisiert wird: https://in-flux.at

 

Sendetermine: immer Dienstags um 17:00 bis 17:30, außer in der ersten Woche des Monats – da Donnerstags (5.06 und 3.7) um 17:30 bis 18:00

Verantwortliche/r: Stephan Roiss, Sofia Jüngling
Kontakt: ahoy@in-flux.at
Sprachen: Deutsch (Interviews teils auf Englisch)

Gestaltet von Stephan Roiss, Sofia Jüngling

Von 17:30 - 18 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
28. Aug 20 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Sounding Linz: So klingt Linz!

Die Linzer Klangwolke 2020 Sounding Linz hat am 15. August seine 2. Phase gestartet: Die Markierungen.
3. Sep 20 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – September 2020

Fachreferat Sprachen und Beratung; Europäischer Tag der Sprachen; Film-Streaming-Dienst filmfriend; „Ein zweites Leben – Tour de Revital“; Interviews G. Walluschek-Wallfeld, A. Diwischek,...
11. Aug 20 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

Das Art Magazin in der Tabakfabrik-Kunstateliers im alten Tabaklager

Wo einst die kostbaren Tabakballen aus dem Orient lagerten, wird künftig künstlerische Kreativität entfacht. Das Magazin 1 der Tabakfabrik Linz an der Unteren Donaulände wird ab Jahresende...
24. Jul 20 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Digital Waves: potential, perspectives, challenges for Community Radios

Welche Potenziale, Perspektiven und Herausforderungen hat die Digitalisierung für Community Radios? Eine Diskussion über Digitalisierungsstrategien in den Freien Radios in Deutschland,...
17. Jul 20 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

AMRO20: greenwashing & Extinction Rebellion

Das diesjährige Festival Art Meets Radical Openness fand von 20.-23.Mai mit dem Thema "Of Whirlpools and Tornadoes" statt. Kultur und Bildung Spezial bringt einzelne Vorträge von den Lightening...
23. Jul 20 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Take Away Atelier

Take Away Atelier: Aus drei verschiedenen Menüs auswählen: *Kunst und Welt mit allen Sinnen neu erleben *Mit der Socke diskutieren *Mit Sprache spielen
21. Jul 20 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

NPO-Fonds, ein Sprungtuch für Vereine

Alles zum neuen NPO-Fonds. Ein Ausblick über die Entwicklungen in der Kulturdirektion OÖ. Und die Netzkolumne und die Gnackwatschn aus der aktuellen KUPFzeitung.
31. Jul 20 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Klangwolke 2020 Sounding Linz: ökologisch, partizipativ und nachhaltig

Die Klangwolke 2020 Sounding Linz ist ein Kunstwerk des 21. Jahrhunderts. Wolfgang "Fadi" Dorninger und Gitti Vasicek berichten live im Studio über die Vorbereitungen zur Linzer Klangwolke 2020.
14. Jul 20 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

hallo sophia

#GemeinsamStärker hol’ dir die Expertise die du gerade brauchst, um dein Unternehmen erfolgreich durch die Krise zu führen. Sophia ist die persönliche Assistentin und unterstützt dich die...
10. Jul 20 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

AMRO20: queering networks & live art

Das diesjährige Festival Art Meets Radical Openness fand von 20.-23.Mai mit dem Thema "Of Whirlpools and Tornadoes" statt. Kultur und Bildung Spezial bringt einzelne Vorträge von den Lightening...
7. Jul 20 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: Schweigemarsch 2020

Ohne Kunst wird’s still! Yvonne Gimpel, Ulrike Kuner, Gerhard Ruiss und Erwin Leder über die Beweg- und Hintergründe zum Schweigemarsch der Künstler*innen.
8. Jul 20 / 17 Uhr
Landesgalerie on air
Landesgalerie on air

Kultur braucht Kunst

Wenige Tage vor der Eröffnung der Sommerausstellung im Schlossmuseum haben wir den neuen Direktor Alfred Weidinger zum Gespräch getroffen über Demokratisierungsprozesse im Museum,...
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO