Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Schlagercountdown
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Schlagercountdown

Gestaltet von Sarah-Michelle Fuchs & Martin Biribauer

Von 9 - 12 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
21. Okt 20 / 17 Uhr
Landestheater on Air
Landestheater on Air

Herbstpremieren im Landestheater

"König Ödipus" von Peter Wittenberg inszeniert als Folie für die Pandemie und "Die Sedierten" von Martin Plattner, ein Stück das ebenso auf die gegenwärtige Ausnahme referiert.
20. Okt 20 / 17 Uhr
OÖ Landeskultur on air
OÖ Landeskultur on air

THE PLACE OF THE MIND

Reflexionen über homo sapiens: International bekannt wurde Roger Ballen mit irritierenden fotodokumentarischen Arbeiten, die unterprivilegierte Weiße und ihre prekären Lebensumstände während...
22. Okt 20 / 17 Uhr
AI LAB Radio
AI LAB Radio

AI LAB Radio #4: Birgitte Aga & Coral Manton

The work of artist-technologist duo Birgitte Aga and Coral Manton aims at (re)claiming conversational AI systems as a medium for protest.
9. Okt 20 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

49. Netzpolitischer Abend

Mitschnitt der Online-Veranstaltung von Donnerstag 1. Oktober 2020
8. Okt 20 / 17 Uhr
AI LAB Radio
AI LAB Radio

AI LAB Radio #3: Karen Palmer

In the current AI LAB Radio we are broadcasting an interview with the artist and storyteller from the future - Karen Palmer. She was awarded with this year’s STARTS Prize Honorary Mention for her...
6. Okt 20 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: 25 Jahre für die freie Szene – Abschiedsinterview von...

Gabriele Gerbasits blickt im Abschiedsinterview auf 25 Jahre Arbeit für die Freie Szene in Österreich zurück.
6. Okt 20 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: 25 Jahre für die freie Szene – Abschiedsinterview von...

Die heutige Sendungsübernahme blickt zurück auf 25 Jahre Freie Szene in Österreich und gibt das Abschiedsinterview mit Gabriele Gerbasits wieder, die lange für die IG Kultur Österreich...
7. Okt 20 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

70 Jahre Adalbert-Stifter-Institut

In Linz gegründet, steht das Adalbert-Stifter-Institut bis heute im Spannungsfeld von Gründungsmythos, Literaturforschung und Wertedebatte: Stifterhaus-Direktorin Petra-Maria Dallinger und...
2. Okt 20 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Julia Ebner: Radikalisierung im Netz

Online-Live-Vortrag vom 21. September aus dem Linzer Wissensturm. Wie nutzen Extremisten die neuen Technologien und manipulieren uns?
29. Sep 20 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

WearFair +mehr in der Tabakfabrik

WearFair +mehr ist Österreichs größte Messe für Nachhaltigkeit. Sie findet heuer vom 2. bis 4. Oktober in der Tabakfabrik statt. Trotz erschwerten Bedingungen wegen der Pandemie liefern mehr...
30. Sep 20 / 17 Uhr
Theater Phönix on air
Theater Phönix on air

Der Besuch der alten Dame

Das Dürrenmat'sche Drama ist das Stück, das die Saison im Theater Phönix einleitet, nachdem coronabedingt die letzten Monate quasi Stillstand im kulturellen- und somit auch Theatergeschehen...
1. Okt 20 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Oktober 2020

Vortragsreihen „Bedingungsloses Grundeinkommen“, Interview Prof. Friedrich Schneider, „Zur Philosophie! Bausteine der Demokratie“, Interview Ass.Prof. Lukas Kaelin. Weitere Vortragsreihen...
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO