Lautstärke
On Air
On Air Jetzt:
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Gestaltet von

Von - Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
29. Jan 21 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Nacht und Nebel

Mit »Nacht und Nebel« hat der Filmemacher Alain Resnais den Versuch unternommen, das Undarstellbare der NS-Vernichtungspolitik zu zeigen und zu erzählen. Anläßlich des Tag des Gedenkens an die...
27. Jan 21 / 17.30 Uhr
OÖ Landeskultur on air
OÖ Landeskultur on air

Das geschnittene Frauenbild

ist Teil eines der Öffentlichkeit bislang unbekannten Werkzyklus' von Peter Kubovsky. Die Kunsthistorikerin Gabriele Spindler spricht über die intensive Auseinandersetzung des Künstlers mit der...
22. Jan 21 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Money, Money, Money: Fair Pay-Diskurs im KUPFtalk

Chronisch unterfinanziert ist er, der Kulturbereich in Österreich. Chronisch unterbezahlt dadurch die Kulturtreibenden. Wo stehen wir im Kampf um Fair Pay? Und was braucht es, um Schritte in eine...
26. Jan 21 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Fair zahlen, frei testen, Schutz schirmen – Kulturpolitische Updates...

Der Kulturlockdown geht weiter. Die Perspektiven für ein 'Danach' sind ungewiss bis schlecht. Welche Ergebnisse brachten ein Runder Tisch mit Vizekanzler Kogler und Staatssekretärin Mayer? Wie...
3. Dez 20 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Dezember 2020

Konferenz „Wie radikal soll Demokratie sein?“, Interview mit Prof. Markus Pausch; Filmfriend Streamingdienst Interview mit Christian Kieslinger; Vortragsreihen der Volkshochschule
5. Nov 20 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – November 2020

„3 Sessel – 3 Länder – 1 Region“, Interview mit Dr. Klaus Petermayr; „Bewegte Zeiten, Kapitalismus, Krisen, Proteste“, Interview mit Univ. Prof.in Brigitte Aulenbacher, Christmas Crime...
7. Jan 21 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Jänner 2021

Angebote des Grundbildungszentrums (Basisbildung/Pflichtschulabschluss), Interview mit dem Leiter Rainer Rathmayr und den Projektmitarbeiterinnen Nina Schönberger und Jehona Sahiti-Jaha;...
15. Jan 21 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

51. Netzpolitischer Abend

Mitschnitt der Online-Veranstaltung von Donnerstag 7. Jänner 20201
8. Jan 21 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Wie steht es um das Geschlechterverhältnis im Journalismus?

Sandra Nigischer (Der Standard) und Ulli Weish (Radio Orange) diskutieren über Problemfelder und Handlungsoptionen für mehr Diversität im Journalismus
5. Jan 21 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: „30 Jahre (S)Zähne zeigen“

Über die Geschichte(n) einiger kulturpolitischer Interessenvertretungen und die Perspektiven für die Zukunft.
25. Dez 20 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Ein gutes Leben für alle zu Weihnachten?

Barbara Huterer, Kim Aigner und Maria Peer vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen dieser Sendung mit der Frage, wie man zu Weihnachten durch Konsum/Nicht-Konsum zu einem Guten Leben für Alle...
6. Jan 21 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

Nach der Ironie: Positionen der jungen Literaturszene

Mercedes Spannagel liest Mercedes Spannagel und Leander Fischer: Ausschnitte aus der Lesung im Stifterhaus aus den Romanen "Das Palais muss brennen" und "Die Forelle".
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO