Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 15 - 17 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
28. Sep 22 / 17.30 Uhr
OÖ Landeskultur on air
OÖ Landeskultur on air

metaspace

2065: »Geomancer« ist ein poetischer CG-Film von Lawrence Lek über das kreative Erwachen künstlicher Intelligenz. In der Ausstellung metaspace werden aber nicht Utopien verhandelt, sondern der...
22. Sep 22 / 17.30 Uhr
Landestheater on Air
Landestheater on Air

Über die Unfreiheit: eine neue Lesart Kafkas

Der Herbst ist da und es reiht sich Premiere an Premiere. Die Oper Carmen als Vorlage für eine verdichtete Version einer Geschichte über Liebe, Eifersucht und Tod. Am Sonntag ist Premiere im...
20. Sep 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Mehr als nur Party

Die erste Folge des KULTURTRANSFER, neuer Podcast der KUPF OÖ startet gleich mit einer Steilvorlage: 5 Jahre Holy Hydra!
6. Okt 22 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Oktober 2022

Stadtspaziergänge – Im Dialog mit der Stadt Linz, Interview mit K. Fischer; Russland unter Putin, Interview mit E. Langthaler; Räume, die uns gut tun, Interview mit W. Stempfer; Linzer Kinder-...
13. Sep 22 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

EXPEDITION FÜR DIGITALEN HUMANISMUS

Das neu gegründete „Forum Humanismus Wilhering“, die Tabakfabrik Linz, FASresearch und 30 Expert*innen starten von 23. bis 25. September im Stift Wilhering mit einer Expedition die Suche nach...
7. Sep 22 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

Literatur und Sport: Live vom Suderer-Hügel

Literaturformate im Stifterhaus: Mittags zu Tisch als Live-Challenge mit Rudi Habringer /// Attwenger schreibt & liest & fällt ins Wasser /// Hans Eichhorn trifft Walter Benjamin und Wols:...
6. Sep 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Kulturbegriffe: freie, autonome, emanzipatorische…was meinen wir, wenn...

Freie Szene, autonome, freie, partizipative Kultur, Kulturarbeit, Sozio- oder Subkultur – was ist die Kultur, die wir meinen?
6. Sep 22 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Ka gmahte Wiesn?

Wir beschäftigen uns in dieser Sendung mit artgerechter Wiesenpflege und haben dazu Hedda Malicky vom Wiesennetz Univiertel befragt. Ihr obliegt nämlich die Pflege der Wiese rund um "Insect...
16. Aug 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Byebye and Hello!

Thomas Diesenreiter, Geschäftsführer der KUPF OÖ zur aktuellen Lage und resultierenden kulturpolitischen Forderungen. Katharina Serles, Redaktionsleiterin zur Herbstausgabe der KUPFzeitung.
1. Sep 22 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – September 2022

Schwerpunkt Inklusion der VHS Linz, Interviews FB Gesundheit, Ernährung und Sport/Teilbereich Technik, EDV, Internet/Kultur und Kreativität. Stadtbibliothek Linz: Interview zur...
16. Aug 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Byebye and Hello!

Thomas Diesenreiter, Geschäftsführer der KUPF OÖ zur aktuellen Lage und resultierenden kulturpolitischen Forderungen. Katharina Serles, Redaktionsleiterin zur Herbstausgabe der KUPFzeitung.
12. Aug 22 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Zusammenfassung des 64. Netzpolitischen Abends AT

Zusammenfassung der Veranstaltung von Freitag 15. Juli 2022 im Rahmen des Elevate Festivals in Graz
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO