Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Vordergründig - Hintergründig
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Vordergründig - Hintergründig

In Bezug auf prominente Künstler soll verstärkt das Werk betrachtet bzw. hinterfragt und auf vielleicht weniger bekannte Facetten hingewiesen werden. Bei Sportlern wird verstärkt der Umgang mit Niederlagen, Motivationsproblemen, immer wieder ans Limit gehen zu müssen bzw. Durchhaltevermögen thematisiert.

Gestaltet von Peter Pohn

Von 10 - 11 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
13. Dez 22 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

Kulinarische Vielfalt in der Tabakfabrik

Das Gastronomieangebot in der Tabakfabrik ist in den vergangenen Monaten kontinuierlich gewachsen: Das freut nicht nur die etwa 3000 Personen zählendende Community, die kulinarische Vielfalt auf...
16. Dez 22 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

66. Netzpolitischer Abend AT

Mitschnitt der Online-Veranstaltung von Donnerstag 8. Dezember 2022
8. Dez 22 / 17.30 Uhr
Theater Phönix on air
Theater Phönix on air

Von Glückseligkeit bis Weltuntergang

In dieser Sendung ist für alle was dabei. Zwei Theaterabende - Zwei Welten.
6. Dez 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme IG Kultur: Einstieg in den Kulturbereich: Vom Ehrenamt bis...

Einstieg in den Kulturbereich: Die aktuelle Ausgabe der Radiosendung Bewegungsmelder Kultur sieht sich an, was Menschen in den Kulturbereich gebracht hat. Vom Ehrenamt bis zur Karriere - wie ist...
7. Dez 22 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

Dr. Duden sagt, was geht

Tagung zu Ehren von Jakob Ebner: Österreichisches Deutsch als Standardsprache: Norm, Wahrnehmung und Gebrauch. Zudem war Radio Anstifter bei der Pressekonferenz zu 30 Jahre StifterHaus neu, bei...
6. Dez 22 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Alles im Fluss?

Anläßlich der Ausstellung "Metabolismus der Stadt" im afo - architekturforum oö haben wir mit dem Infrastrukturhistoriker Dirk van Laak über die Geschichte der Infrastruktur und diesbezügliche...
2. Dez 22 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Making of female positions – Präsentation im Depot in Wien

Die dreiteilige Radioreihe "Making of female positions" hat den Entstehungsprozess einer Publikation begleitet. Im ersten Teil wurden die Herausgeberinnen vorgestellt. Im zweiten Teil wurden...
1. Dez 22 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Dezember 2022

„Mensch.Talent.Zukunft“ Buchpräsentation, Interview I. Weber; Vortragsreihe „Beziehungsfallen“, Interview B. Wardetzki; Lesungen der Stadtbibliothek Linz
30. Nov 22 / 17 Uhr
Landestheater on Air
Landestheater on Air

Junges Theater im Netz und auf der Bühne

Pinocchio A.I. und an der Arche um 8 - zwei Theaterproduktionen in neuen Formaten, kuratiert von der Theatermacherin Nele Neitzke, sie leitet die Sparte Junges Theater am Landestheater Linz.
25. Nov 22 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Frau­en. Leben. Linz.

Die His­to­ri­ke­rin Gabri­el­la Hauch über die Frau­en- und Geschlech­ter­ge­schich­te im 19. und 20. Jahr­hun­dert in Österreich und die Juris­tin Andrea Ertl mit einem Ein­blick...
24. Nov 22 / 17.30 Uhr
OÖ Landeskultur on air
OÖ Landeskultur on air

number two

kuratiert von Gabriele Spindler: Norm, Sanktion und Manipulation in der Gruppe als Kunst-Beweis, ein besonders beliebter Stalin-Doppelgänger, Gruppenbild mit Katzen und "singing revolution" als...
23. Nov 22 / 17 Uhr
Theater Phönix on air
Theater Phönix on air

Widerstand heute

In dieser Sendung berichten wir über eine Veranstaltung unter dem Titel "dienstag:denkbar", bei welcher über heutige Formen des Widerstands debattiert wurde, sowie über generelle Neuerungen im...
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • im Fluss
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO