Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Pflegestützpunkt
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Pflegestützpunkt



DIE SENDEREIHE ÜBER PFLEGE UND DEREN ZUKUNFT

Der Pflegestützpunkt fördert Erfahrungsaustausch und schafft Räume um über Status Quo und Zukunft der Pflege zu diskutieren und Lösungsansätze zu finden. Die langfristige Präsenz und die vielfältigen Settings sichern pflegerelevante und berufspolitische Informationen und eröffnen konkrete Mitmachmöglichkeiten. Pflege und Betreuung werden hier als gesamtgesellschaftliche Herausforderung positioniert – regelmäßig. Zu Wort kommen dabei vorrangig Pflegekräfte selbst! Podiumsgespräche werden ebenfalls bearbeitetet ausgestrahlt.

Projektdauer: 1.9.2024 – 31.8.2025

Für Anregungen und Fragen schreib ein E-mail an: pflege@helsinki.at

Sendungen on demand / Podcasts

Sendungstipps 4.0
Sendungstipps 3.0
Sendungstipps 2.0
Sendungstipps 1.0


Redaktion: Karin Schuster
E-Mail: pflege@helsinki.at
Website: https://helsinki.at/news/pflege-5-0/

Gestaltet von Karin Schuster (Radio Helsinki)

Von 19 - 20 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
17. Feb 12 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Märchencafé mit Maultrommeln

Kultur- und Bildung spezial präsentiert euch eine Märchenstunde mit erotischen Geschichten erzählt von Claudia Edermayer.
16. Feb 12 / 17.30 Uhr
Landesgalerie on air
Landesgalerie on air

Surface Content – Karl Prantl / Rudi Stanzel

Seit Mittwoch zeigt die Landesgalerie Linz zwei neue Ausstellungen ...
7. Feb 12 / 17 Uhr
AK Kultur & Bildung
AK Kultur & Bildung

Der Junge mit dem Fahrrad – AK-Film des Monats

außerdem informieren wir Sie über den Abend: „WEITER mit BILDUNG“ am 1. März in der AK in Eferding und am 15. März in der AK in Völklabruck und über viele interessante Kulturveranstaltungen.
1. Jan 70

Das Maß der Dinge von Neil LaBute

Eine abgründige Beziehungskomödie des US-Amerikaners Neil LaBute. Ein Einblick in die Produktion und Informatives über das Stück von Regisseur Joannes Maile und dem künstlerischen Leiter,...
1. Feb 12 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Sintstraße weiterbauen & Theorie im Keller

Eine Ausstellung im afo mit Entwürfen zur Neugestaltung der Arbeitersiedlung Sintstraße und eine weitere Runde mit Theorie im Keller.
1. Feb 12 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

Werden Gedichte wie Häuser gebaut

„Werden Gedichte wie Häuser gebaut?” heißt eine neue Reihe des Stifterhauses, die auch ein mit Lyrik wenig vertrautes Publikum zur Rezeption von Gedichten hinführen möchte. Im Vordergrund...
1. Jan 70

EUROPAN11 Tabakfabrik

Bis 19. Februar sind in der Tabakfabrik Linz die Ergebnisse des Ideenwettbewerbs EUROPAN 11 zu sehen, die sich mit der Zukunft des Areals der Tabakfabrik Linz auseinendersetzen.
20. Jan 12
Kultur & Bildung spezial

Die Piloten

"Zum Frühstück iss' i gern a Kasbrot und schmier mir Marmelade drauf. Do sogt die Rosi des geht goa net, des mocht mir oba goa nix aus! Nix is net erlaubt..."
4. Jan 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Schwul-lesbische Szene im Wandel?

Am 30. November 2012 fand die Veranstaltung „Die Szene im Wandel", eine Diskussionsrunde zum Thema Lesben und Schwule in Oberösterreich statt.
19. Jan 12 / 17.30 Uhr
Landesgalerie on air
Landesgalerie on air

2012 in der Landesgalerie Linz

Gabriele Spindler gibt uns eine Vorschau auf das Jahr 2012 in der Landesgalerie ...
19. Jan 12
Kunstuniversität Linz

textil.kunst.design.mode

Der neue Leiter der Abteilung für Textil/Kunst&Design (die wohl bald in textil.kunst.design.mode umbenannt wird), Univ.-Prof. Mag.art. Gilbert Bretterbauer, diskutiert mit den Studierenden Lisa...
10. Jan 12 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Wie geht es der Kulturplattform? Stefan Haslinger im Gespräch

Radio KUPF Dienstag 10. Jänner, 17:30 Uhr Wh Mi. 11. Jänner, 8:00 Uhr
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO