Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Jürgens Zeitmaschine
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Jürgens Zeitmaschine

Rock, Pop, NDW, Austropop, Raritäten, Charts, bunt gemischt - das alles jede Woche Samstag von 14 bis 16 Uhr.

Gestaltet von Jürgen Lampl

Von 14 - 16 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
12. Mär 13 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

KulturgeMuss II – Vom Leben auf dem Ponyhof

Folgeteil zur Sendung vom 26.02.2013
6. Mär 13 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Wohn(ge)schichten. 75 Jahre WAG

Ausstellungsdauer: 16. Mai 2013-15. Juni 2013 Öffnungszeiten: Mi-Sa: 14.00-17:00 Uhr, Fr: 14.00-20:00 Uhr afo architekturforum oberösterreich, Herbert-Bayer-Platz 1, 4020 Linz
7. Mär 13 / 17 Uhr
Landestheater on Air
Landestheater on Air

Land der Lämmer: Dramatisches Kaleidoskop

Heute werfen wir einen Blick auf eine Produktion, die die Nazivergangenheit Österreichs reflektiert. Im März jährt sich der sogenannte Anschluss Österreichs an Nazideutschland zum 75. Mal, am...
7. Mär 13 / 17.30 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm akutell – März 2013

"Hommagen - Literarische Portraits", Interview mit Andreas Weber; "Wort-Elfen und Buchstaben-Monster", kreative Schreibwerkstatt für Kinder von 10 – 12 Jahren, Interview mit der Leiterin Gilda...
4. Mär 13 / 17 Uhr
AK Kultur & Bildung
AK Kultur & Bildung

Büro Brutal

Heute präsentieren wir das Theaterstück „Büro Brutal. Eine Komödie“, ein Interview mit dem Regisseur I Stangl und dazu ein Gespräch mit AK Oberösterreich Vizepräsidentin Christine Lengauer...
28. Feb 13 / 17 Uhr
Landesgalerie on air
Landesgalerie on air

Walker Evans. Decade by Decade.

Das neue Ausstellungsjahr in der Landesgalerie wird mit einer ganz besonderen Austellung eröffnet: Walker Evans. Decade by Decade. Mehr als 230 Fotografien ab den 1920er- bis in die 1970er-Jahre...
28. Feb 13 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Die Kelten im Nordico

Archäologische Ausgrabungen und Forschungen geben Aufschluß über ein bisher dunkles Zeitalter der Linzer Stadtgeschichte. In der Ausstellung "Vom Keltenschatz zum Frühen Linze" werden die...
26. Feb 13
Kultur & Bildung spezial

Integration durch Sprache(n)?

Ein Beitrag über die Auslegung des Begriffs der Integration im gegenwärtigen politischen Diskurs und der Frage, ob tatsächlich auf das Beherrschen einer hegemonialen „Nationalsprache“ als...
6. Mär 13 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

“Der Kalte”: Neuer Roman von Robert Schindel

Wien in den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts: Im Zuge der so genannten "Waldheim-Affaire" kommt es in Österreich zum ersten Mal zu einer Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit.
26. Feb 13 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

KulturgeMuss – Die netten Jahre sind vorbei

Genusskultur, Genussmeilen und Genussbackstuben: Kaum ein Lebensbereich scheint ohne Selbstprädikation in Form von Vergenussung auszukommen.
22. Feb 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

PostSkriptum Poetry Slam

Ein Ausschnitt aus dem PostSkriptum Poetry Slam, der am 20. Februar im Posthof in Linz stattfand. Das Thema war Dead or Alive – Hinig oda Lebendig.
7. Feb 13 / 17 Uhr
Landestheater on Air
Landestheater on Air

da ist ein aussen

und dieses aussen ist auch hier innen... da ist eine welt und die lebt in mir Diesen und anderen Fragen nach Identität gehen wir in der heutigen Landestheatersendung mit den Schauspielerinnen...
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO