Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: "X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!"
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

"X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!"

„Wenn sich herausstellt, dass die Grundprämisse feministischer Politik nicht mehr in einem stabilen Begriff der Geschlechtsidentität liegt, dann ist vielleicht eine neue Form feministischer Politik zu wünschen, die den Verdinglichungen von Geschlechtsidentität und Identität entgegentritt: eine Politik, die veränderlichen Konstruktionen von Identität als methodische und normative Voraussetzung begreift, wenn nicht gar als politisches Ziel anstrebt.“ (Butler, Judith, 1991)

Ohne unsere feministischen Grundhaltungen verlassen zu wollen, denken wir, es ist an der Zeit, einen erweiterten Blick auf Geschlecht und Identitäten, auf Auswirkungen der sich rasant verändernden politischen Landschaft aus „feministischer Sicht“ zu werfen und diese in unsere praktische und theoretische Radioarbeit zu integrieren und zu aktualisieren.

Wir wünschen uns nicht eine neue Form von feministischer Politik – Wir machen sie!

„X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!“ nutzt die freien Medien, um Themen in die Öffentlichkeit zu bringen, die von privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern vernachlässigt werden.

Thematische Vielfalt ist Programm! Breit gestreut reicht diese von Gesellschafts- / Entwicklungs- und Migrationspolitik, Alltagsleben von Frauen* Inter* und Trans*Menschen über Hörspiele bis zu experimentellen Radiosendungen (Radio als Kunstform).

Gestaltet von Helga Schager

Von 8 - 9 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
27. Dez 18 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Das stille Vergnügen

Wissenschaftliche Museumsaufgaben im Gedenkjahr 2018 und die Suche nach Justus Schmidts Wirken in einer Ausstellung 2019: Andrea Bina, künstlerische Leiterin des NORDICO Stadtmuseums im Interview.
22. Nov 18 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Enter The Center

Betritt man das VALIE EXPORT Center im Bau 1 der Tabakfabrik, dann ist man in einem Multifunktionsraum gelandet. Dort kann gearbeitet werden, Einsicht ins Archivmaterial genommen werden, dort...
25. Okt 18 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Ein mörderischer Lärm

"Anschluss" lautet der Titel der neuen Ausstellung im Untergeschoss des Lentos Kunstmuseums. Die Künstlerin Tatiana Lecomte arbeitet neben der Fotografie auch mit Film und Interventionen im...
27. Sep 18 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Wer war 1968?

Mit einer Schrei-Aktion von Johann Jascha eröffnen heute das Lentos und das Nordico Stadtmuseum die Ausstellung Wer war 1968? Die Ausstellung findet übrigens in Kooperation mit einem dritten Haus...
26. Jul 18 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Bodies of Work

Mit Katharina Gruzei durch Zeit und Raum: Bodies of Work ist noch bis 19. August 2018 im Untergeschoss des Lentos zu sehen. An diesem letzten Ausstellungstag wird auch die Katalogpräsentation mit...
28. Jun 18 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Overhead von Nilbar Güreş

Nilbar Güreş bespricht in der Sendung "How I Met Your Mum (Mother)". Eine Arbeit, die trotz des popkulturellen Hinweises im Titel, eine politische Aussage erst mittels einer...
24. Mai 18 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Emilie Flöge und andere Frauen

Wir sprechen neben der Muse Emilie Flöge auch über die Medienkünstlerin Valie Export oder zeitgenössische Künstlerinnen wie Katharina Gruzei oder Nilbar Güres. Ein Interview mit Hemma...
3. Mai 18 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Stadtoasen und der “Fall Aphrodite”

Die Aphrodite vom Linzer Bauernberg verkörpert Schönheit, aber auch ein dunkles Kapitel Linzer Stadtgeschichte. Andrea Bina und Kuratorin Klaudia Kreslehner sprechen über die grüne...
22. Mär 18 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

SALE

Ines Doujak bezeichnet sich selbst nicht als Textilkünstlerin, sondern sie kreiert diese auf Reisen durch Latein- und Südamerika, zum Beispiel. Gewebe, Stoffe, Mode, Globalisierung, Politik …...
22. Feb 18 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

1918. Klimt. Moser. Schiele

"1918 war ein Untergangsjahr, nicht nur der Monarchie, sondern auch der österreichischen Kunst des Jugendstils. Schiele, Klimt und Moser sind verstorben und haben ein großes künstlerischesVakuum...
25. Jan 18 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Künstlerinnen im Lentos. Programm 2018

1918, 1938 und 1968 - das Lentos programmiert auch in Kooperation mit dem NORDICO und der Landesgalerie Linz, Ausstellungen, die historische Bezüge dieser Jahre thematisieren. Im Lentos sind diese...
28. Dez 17 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Das VALIE EXPORT Center

Sabine Folie erklärt in der Lentossendung ihre Aufgabe als Kuratorin und das Konzept zur VALIE EXPORT Ausstellung.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO