Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 2 - 6 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
22. Dez 22 / 17.30 Uhr
OÖ Landeskultur on air
OÖ Landeskultur on air

Schätze der grafischen Sammlung

Sabine Sobotka ist die Leiterin der grafischen Sammlung im Schlossmuseum. Momentan bereitet die Kunsthistorikerin und Kuratorin schon die nächste Ausstellung vor. Sie berichtet beim Besuch im...
24. Nov 22 / 17.30 Uhr
OÖ Landeskultur on air
OÖ Landeskultur on air

number two

kuratiert von Gabriele Spindler: Norm, Sanktion und Manipulation in der Gruppe als Kunst-Beweis, ein besonders beliebter Stalin-Doppelgänger, Gruppenbild mit Katzen und "singing revolution" als...
28. Sep 22 / 17.30 Uhr
OÖ Landeskultur on air
OÖ Landeskultur on air

metaspace

2065: »Geomancer« ist ein poetischer CG-Film von Lawrence Lek über das kreative Erwachen künstlicher Intelligenz. In der Ausstellung metaspace werden aber nicht Utopien verhandelt, sondern der...
21. Apr 22 / 17.30 Uhr
OÖ Landeskultur on air
OÖ Landeskultur on air

Retrospektive Herbert W. Franke

Dem Wissenschaftler, Science Fiction-Autor und Künstler wird zum 95. Geburtstag eine große Retrospektive im Francisco Carolinum gewidmet.
17. Feb 22 / 17.30 Uhr
OÖ Landeskultur on air
OÖ Landeskultur on air

Weltmaschine

Was hält die Welt im Innersten zusammen? Eine Ausstellung von Gottfried Hattinger.
24. Dez 21 / 17 Uhr
OÖ Landeskultur on air
OÖ Landeskultur on air

100 Jahre entomologische Forschung in Linz

In der Sendung spricht Dr. Martin Schwarz über 100 Jahre entomologische Forschung und wie das Biologiezentrum seine Sammlung anlegt.
23. Nov 21 / 17.30 Uhr
OÖ Landeskultur on air
OÖ Landeskultur on air

HADES

Feiner Spott und beißende Ironie zeichnet die Kunst des Schöpfers von "Moff" aus. Von der Kirche desavouiert, von einem griechischen Gericht verurteilt: Vor dem Lockdown haben wir Gerhard Haderer...
21. Okt 21 / 17.30 Uhr
OÖ Landeskultur on air
OÖ Landeskultur on air

Der Fall Ruprecht

Der Galerist Paul Fischnaller hat den Fall Ruprecht aufgearbeitet, die OÖ Landeskultur ist Herausgeber dieser Dokumentation. Außerdem on Air: The Golden Sunshine, asiatische Performancekunst,...
23. Mär 21 / 17.30 Uhr
OÖ Landeskultur on air
OÖ Landeskultur on air

Heaven can wait. Die Kunst des Präparierens

Christoph Steinbrener über die Umkehrung des Blicks und das Diorma als Projektionsfläche, um das Anthropozän zu reflektieren. Über die geheimnisvolle Kunst des Präparierens spricht der...
18. Feb 21 / 17.30 Uhr
OÖ Landeskultur on air
OÖ Landeskultur on air

Bunte Steine – was bleibt

Der Stein als Projektionsfläche für eine Reise durch Raum und Zeit.
27. Jan 21 / 17.30 Uhr
OÖ Landeskultur on air
OÖ Landeskultur on air

Das geschnittene Frauenbild

ist Teil eines der Öffentlichkeit bislang unbekannten Werkzyklus' von Peter Kubovsky. Die Kunsthistorikerin Gabriele Spindler spricht über die intensive Auseinandersetzung des Künstlers mit der...
17. Dez 20 / 17.30 Uhr
OÖ Landeskultur on air
OÖ Landeskultur on air

Reisen nach Peking, Kapstadt, London oder Mexico

mit dem neuen Artist in Residence-Programm des Kulturquartiers, wenn es die Zeit wieder erlaubt. Auch sonst gibt es Neuerungen über Neuerungen was die Museen und Stationen der Landeskultur...
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO