Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: music circus hip-hop show
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

music circus hip-hop show

Der music circus ist die Hip-Hop Show auf Radio FRO.

Es gibt viele tolle Rapper_innen aus Österreich, die leider bis jetzt noch keinen Platz im Radio fanden. Seit 2022 ist das anders! Wir geben Hip-Hop und Rap eine Bühne im Radio.

Die music circus hip-hop show lädt Künstlerinnen und Künstler aus der österreichischen Rapszene ins Studio von Radio FRO ein und lässt diese LIVE rappen.

Im music circus rap talk mit Mike Kremaier und KS Kopfsache gibt es interessante Gespräche, neue Infos, kommende Projekte und exklusive Tracks von verschiedenen Rapper_innen.

Wir senden jeden geraden Samstag von 19:00 bis 21:00 Uhr LIVE auf Radio FRO, 105,0 MHz in Linz, WELTWEIT via www.fro.at/livestream oder im Liwest-TV auf Kanal 710.
Alle Sendungen zum Nachhören auf: http://cba.media/podcast/music-circus

Gestaltet von Mike Kremaier

Von 19 - 21 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
15. Mär 18 / 17.30 Uhr
Landesgalerie on air
Landesgalerie on air

Alfred Seiland. Imperium Romanum

Landesgalerie on Air auf Radio FRO berichtet über die aktuelle Ausstellung Imperium Romanum, für die der Fotograf Alfred Seiland (* 1952) Spuren der römischen Antike rund um das Mittelmeer und...
20. Jul 17 / 17.30 Uhr
Landesgalerie on air
Landesgalerie on air

Im Blick. Historische Porträts

Heute, Freitag 10. August 2017 ist Ausstellungseröffnung: Das Photomuseum Bad Ischl hat seinen Sitz im Marmorschlössl, dem ehemaligen Teehaus der Kaiserin Elisabeth. Dort ist eine neue...
15. Jun 17 / 17.30 Uhr
Landesgalerie on air
Landesgalerie on air

Italienische Reise

Herbert Bayer und Sepp Maltan studierten gemeinsam am Bauhaus. Eine poetische Ausstellung in der Landesgalerie Linz widmet sich einer legendären Italienreise der beiden Künstler.
18. Mai 17 / 17.30 Uhr
Landesgalerie on air
Landesgalerie on air

BAUHAUS Beziehungen

Kaum 1919 gegründet, mussten das Bauhaus und seine Mitwirkenden in andere Städte ausweichen, um 1933 doch aufgelöst zu werden. Warum avancierte das Bauhaus so bald zum Kult? Spielte sich...
20. Apr 17 / 17.30 Uhr
Landesgalerie on air
Landesgalerie on air

Alfred Kubin – Meilensteine seines Schaffens

Die Neueröffnung des Kubin-Kabinetts erlaubt ein konzentriertes Neuentdecken seiner Arbeiten: Wesentliche Blätter aus dem magisch-fantastischen Frühwerk, mit dem Kubin zu Weltruhm gelangte,...
16. Mär 17 / 17.30 Uhr
Landesgalerie on air
Landesgalerie on air

War Rooms von Katharina Gruzei

Termin in der Landesgalerie: Eine Buchpräsentation von WAR ROOMS und ein Künstlergespräch mit Katharina Gruzei wird die Leiterin der Landesgalerie, Gabriele Spindler, führen. Tiefe Einblicke...
16. Feb 17 / 17.30 Uhr
Landesgalerie on air
Landesgalerie on air

Ausgezeichnet

Mit Tusche und Feder fordert Inga Hehn das Sehen heraus. Zeichnung und Lithografie werden zu raumgreifenden Kompositionen. So öffnet Inga Hehn Räume. Wir haben die Künstlerin, deren Arbeiten im...
19. Jan 17 / 17.30 Uhr
Landesgalerie on air
Landesgalerie on air

Aetas

Aetas ist der Titel von Elger Essers erster Einzelschau in einem österreichischen Museum. In der Landesgalerie Linz wird seine historische Bildsprache in großformatigen Fotografien zu sehen sein....
15. Dez 16 / 17.30 Uhr
Landesgalerie on air
Landesgalerie on air

Landesgalerie 2017: Bauhaus und Fotografie

Die Ausstellungen Klemens Brosch und Klasse Kunst ziehen noch ins Jahr 2017. Was danach in der Landesgalerie zu sehen sein wird, erklärt Dr. Gabriele Spindler, Ihres Zeichens Leiterin der...
17. Nov 16 / 17.30 Uhr
Landesgalerie on air
Landesgalerie on air

Thomas Macho in der Landesgalerie

Wenige Tage vor Weihnachten wird in der Landesgalerie eine besonders spannend programmierte Matinèe stattfinden: ein Vortrag von Thomas Macho über Kunst und Sucht, sowie eine Lesung aus Briefen...
20. Okt 16 / 17.30 Uhr
Landesgalerie on air
Landesgalerie on air

Judith Gattermayr ist Brosch-Preisträgerin 2016

Die junge Linzer Kunststudentin Judith Gattermayr kam für die heutige Preisverleihung extra aus Finnland angereist, wo sie ihr Auslandssemester verbringt. Heute wird in der Landesgalerie gefeiert...
15. Sep 16 / 17.30 Uhr
Landesgalerie on air
Landesgalerie on air

Klemens Brosch. Kunst und Sucht des Zeichengenies

Die Leiterin der OÖ Landesgalerie Gabriele Spindler spricht über den Linzer Künstler Klemens Brosch (1894–1926), dem nun - 90 Jahre nach seinem Tod - eine große Einzelschau gewidmet wird.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO