Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Groovin
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Groovin

Zwischen den Musikstücken Moderation in deutscher Sprache. Live on Air seit 1999.

Gestaltet von Gerhard Fluch, Harald Heiss

Von 16 - 17 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
5. Apr 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

KUPF OÖ im Gespräch mit LH Stelzer und Kulturdirektorin Nazzal

Thomas Diesenreiter über seinen Termin mit LH Thomas Stelzer und Verena Humer im Gespräch mit Kulturdirektorin Margot Nazzal.
15. Mär 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Die Jahre. Annie Ernaux

Der literarischen Bestseller "Die Jahre" von Annie Ernaux in einer Inszenierung von Claudia Seigmann/theaternyx* verwandelt die Kammerspiele Linz in eine Zeitmaschine. Und: Ausblick auf die...
1. Mär 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Sondersendung zur Ukraine

Zur aktuellen Lage der Ukraine und als Zeichen der Solidarität eine Sendung über die Demonstrationen in Wien gegen Putins Krieg.
15. Feb 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Kampf um den Freiraum Wels

Wie es mit dem erfolgreichen Verein Freiraum Wels im von der FPÖ regierten Wels weitergeht, erzählt Ralf Drack im Interview mit Sigrid Ecker.
1. Feb 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Wo bleibt die Kulturpolitik?

Gabriele Gerbasits von der IG Kultur über das Verzagen in der Kulturpolitik, ihre ehemalige Arbeit im Kulturministerium und das Fair Pay Projekt der IGs.
18. Jan 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Sendungsübernahme: Woher kommt das Publikum?

Wie erfahre ich mehr über mein Publikum? Von Nov 2018 bis Juli 2021 haben 20 europäische Theater unter wissenschaftlicher Leitung daran gearbeitet, ihr spezielles Publikum besser zu verstehen und...
12. Jan 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Lust, Sex, Identität

Performance Künstler*in Alice Erik Moe und Birgit Hofstätter vom Frauenforum Salzkammergut sprechen über die Vulva-Ausstellung, über Post-Porn-Video und Drag Performances. Es geht auch um die...
4. Jan 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Sylvia Amann über Struktur, Macht und Verantwortung in der KHS2024

Kulturhauptstadt-Jurorin Sylvia Amann spricht mit Thomas Diesenreiter über Struktur, Macht und Verantwortung in der KHS Bad Ischl - Salzkammergut 2024.
21. Dez 21 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

NEU: Kulturbudget des Landes OÖ, Lehrgang für Kunst- und...

Hemma Schmutz, Renée Chvatal, Klemens Pilsl, Verena Humer und Thomas Diesenreiter sprechen vor Weihnachten über das neue Kulturbudget, aktuelle Rahmenbedingungen für Kunst & Kultur und den...
14. Dez 21 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Sexualität und Lust in Kunst und Kulturarbeit

Performance Künstler*in Alice Erik Moe und Birgit Hofstätter vom Frauenforum Salzkammergut sprechen über die Vulva-Ausstellung, über Post-Porn-Video und Drag Performances. Problematisiert wird...
16. Nov 21 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Zur Lage der freien Kulturtätigen während des Kulturlockdowns

Verena Humer und Thomas Diesenreiter über die aktuelle Lage der Kulturtätigen und die neuen Verordnungen für den Kulturbereich.
2. Nov 21 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: Geht‘s noch!? – Was Frauen leisten

FRF-Moderatorin Claudia Prinz spricht mit Christine Lasinger, Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle BABSI in Freistadt darüber, wer unbezahlte Arbeit leistet und Lösungsansätze dazu.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO