Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Les Petits Pas
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Les Petits Pas

L'audition radiophonique francophone en Haute-Autriche "Les Petits Pas" est un projet qui vise à développer et de promouvoir la culture de la danse à travers le monde en la mettant en relation avec la musique qui l'accompagne.
En commençant par le tango, la mazurka, la tarantella et en terminant par des danses de la lointaine Mongolie ou du Groenland, on va presenter la culture du peuple qui est à la base de cette creation.Bienvenu.

Das französisch- und deutschsprachige Radioprogramm in Oberösterreich "Les Petits Pas" ist ein Projekt mit dem Ziel, Tanzkultur aus aller Welt durch die Verbindung mit der begleitenden Musik zu präsentieren und zu fördern. Angefangen mit Tango, Mazurka, Tarantella und endend mit Tänzen aus der fernen Mongolei oder Grönland, präsentieren wir die Kultur der Menschen, die dieser Kreation zugrunde liegt.














 

Gestaltet von Henryk Bemben

Von 10 - 11 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
4. Sep 14 / 17 Uhr
Kunstuni on air
Kunstuni on air

Facing Culture with Interactivity

Vor zehn Jahren wurde das Masterstudium Interface Cultures von Christa Sommerer und Laurent Mignonneau an der Kunstuniversität Linz ins Leben gerufen.
21. Mai 14 / 17 Uhr
Kunstuni on air
Kunstuni on air

Splace – das digitale Magazin

Die Kunstuni präsentiert erstmals ein digitales Magazin zur Erforschung neuer publikations-, Ausstellungs- und Medienformate. Releaseparty ist am 22.5. ab 19 Uhr im Raumschiff. Dazu Gespräch mit...
14. Mai 14 / 17 Uhr
Kunstuni on air
Kunstuni on air

Der Käfig ist auf…

und der Zoo ist zu. Kunstfestival der Experimentellen an der Kunstuniversität vom 13.-31. Mai 2014
11. Feb 14 / 7.30 Uhr
Kunstuni on air
Kunstuni on air

Plastische Konzeptionen/Keramik

Wo sich die Studienrichtung Plastische Konzeptionen innerhalb der Kunstuni einordnet und welche Rolle das Material Keramik dabei spielt, erklärt der Leiter der Studienrichtung Frank Louis.
1. Jan 70

BestOff 2013

In der heutigen Sendung sprechen wir mit der Kuratorin Ella Raidel über BestOff 2013 - Ausstellung von Arbeiten Studierender der Kunstuniversität Linz. Ausstellungsdauer: 31.10.2013 –...
1. Jan 70

Use at your own risk

Interface Cultures at Ars Electronica 2013
1. Jan 70

Helmuth Gsöllpointner

Helmuth Gsöllpointner ist einer der universellsten österreichischen Künstler, Designer und Initiatoren, einer, der maßgeblich dazu beigetragen hat, dass Linz als zeitgenössische Kulturstadt...
1. Jan 70

between domestic and wild

Ausstellung aktueller Arbeiten von 61 Studierenden des Bereiches Malerei & Grafik in der Kunstuniversität am Hauptplatz in Aula, Galerie und Rektoratshalle.
1. Jan 70

Dietmar Brehm

Eine Werkschau des Schaffens von Dietmar Brehm der vergangenen 40 Jahre. Zu sehen bis 19. Dezember 2012 in der Kunstuniversität Linz.
1. Jan 70

SchulRaumKultur

Ein Symposium zu Lernwelten und Baukultur. Veranstaltet vom Institut für Raum&Design der Kunstuniversität Linz gemeinsam mit der oberösterreichischen Landesregierung und dem BMUKK
1. Jan 70

Best Off 2012

Jährliche Präsentation von Arbeiten Studierender der Kunstuniversität Linz Ausstellungseröffnung 15.11.2012, um 18.00 Uhr Tabakfabrik Linz , Peter-Behrens-Platz 11 (Ludlgasse), 1.
1. Jan 70

10 Jahre Raum & Designstrategien

Kunstuni Radio am 24. Mai um 17.00. Raum & Designstrategien, eine in Europa in dieser Form neue Studienrichtung, hat sich an der Kunstuniversität Linz etabliert. Die im Bachelor- und...
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • im Fluss
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO